Erfahrungen Blech-Sandwichdach bei EFH

Diskutiere Erfahrungen Blech-Sandwichdach bei EFH im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin neu hier und wollte mal wissen ob es Erfahrungen mit Stahl- Sandwichplatten als Dachkonstruktion in einem Einfamilienhaus gibt....

  1. #1 fusseldi, 18.07.2011
    fusseldi

    fusseldi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Frankenthal
    Hallo,
    ich bin neu hier und wollte mal wissen ob es Erfahrungen mit Stahl- Sandwichplatten als Dachkonstruktion in einem Einfamilienhaus gibt.

    Grund:
    Wir haben uns eine Doppelhaushälfte Bj 2008 angesehen und wollen das Haus evtl. kaufen. Diese besitzt ein solches Dach.

    Meine Fragen:
    1. Besteht die Möglichkeit in solch ein Dach nachträglich ein Dachflächenfenster einzubauen?
    2. Gibt es Erfahrungen bzgl. Geräuschen bei Regen usw.?
    3. Wie heizt sich das Dach auf?
    4. Sind Probleme mit Kondenswasser bekannt?

    Bitte schreibt mir alle eure Erfahrungen, ich bin für alles dankbar.
    Habe vorher noch nie ein Haus mit so einem Dach gesehen.
    Aber das Haus an sich entspricht allen unseren Vorstellungen. Erdwärme, Fussbodenheizung usw.

    Vielen Dank schonmal im voraus.
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Dachflächenfenster kann man einbauen, muß man halt die Kehle bis zur First durchziehen...
     
  3. #3 gunther1948, 18.07.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    zu 1. wie hpf
    zu 2. ist halt ein produkt für den industrie-/gewerbebau und da wird normalerweise nicht geschlafen.
    zu 3. sehr stark ein bga mit dem ich arbeite hat das auf dem büro, hitze hoch 3
    zu 4. wenn die unterschale ohne trennung über die aussenwand verläuft kanns am rand auf der innen- /unterseite kondensat geben.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 fusseldi, 19.07.2011
    fusseldi

    fusseldi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Frankenthal
    Ok, danke schonmal für diese Infos.
    Ich habe mittlerweile herausgefunden, welche Profile hier verbaut wurden.
    - ONDATHERM 1001 TS 100, Dämmstoff PU (100mm)

    Vielleicht kann da jemand was zu sagen.
     
  5. #5 gunther1948, 19.07.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    das ist egal welches fabrikat. aufbau ist der gleiche.

    gruss aus de pfalz
     
  6. #6 fusseldi, 20.07.2011
    fusseldi

    fusseldi

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbautechniker
    Ort:
    Frankenthal
    Was bedeutet das mit dem Dachflächenfenster?
    ...Die Kehle bis zum First durchziehen....?

    Gibt es beim nachträglichen Einbau Probleme mit der Statik des Daches?
     
  7. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    den dachbelag samt dachstuhl würde ich als wertlos ermitteln. zudem kommt beim neuen dachaufbau ne menge an unterkonstruktion noch hinzu.
     
Thema: Erfahrungen Blech-Sandwichdach bei EFH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachfenster sandwichplatten

    ,
  2. sandwichplatten dach erfahrung

    ,
  3. sandwichplatten dachfenster einbauen

    ,
  4. sandwichplatten wohnhaus,
  5. Fenster in sandwichplatten einbauen,
  6. wohnhaus dach sandwichplatten,
  7. sandwichplatten einfamilienhaus,
  8. sandwichplatten dach wohnhaus,
  9. sendwitchplatte,
  10. haus aus sandwichplatten,
  11. Industriedach Sandwich für Wohnhäuser ,
  12. Erfahrung dach sandwichblech neubau,
  13. Erfahrung dach sandwichplatten neubau,
  14. dachfenster in sandwichplatten einbauen,
  15. sandwichplatten dach fenster,
  16. sandwichpaneele dachfenster,
  17. wer hat erfahrung mit stahl-sandwich elemenden bei dächern von wohnhäusern ?,
  18. wohnhaus sandwichplatten,
  19. Dachfenster auf Sendwitchplatte,
  20. sandwitchdach aufbau,
  21. haus mit blech und stahl aufstocken erfahrungen,
  22. Wie laut sind sandwitchplatten beiregen,
  23. fenster sandwichplatten,
  24. dachfenster sandwichplatten formteile,
  25. sandwichplatten dachfenster
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen Blech-Sandwichdach bei EFH - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...