Erfahrungen mit GU/BU

Diskutiere Erfahrungen mit GU/BU im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Da wir nicht auf dem Petrisberg bauen, sondern in Bekond, wollen wir auch nicht für 300.000 Euro bauen. Alternativ zu unserem ersten...

  1. #1 Normalhaus, 26.01.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26.01.2008
    Normalhaus

    Normalhaus

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizist
    Ort:
    Trier
    Da wir nicht auf dem Petrisberg bauen, sondern in Bekond, wollen wir auch nicht für 300.000 Euro bauen. Alternativ zu unserem ersten Architektenbesuch haben wir uns nach einem GU umgesehen. Wir haben zwei gefunden, die einen guten Eindruck machen: xxxxxxxxxxx und xxxxxxxxxxx. Wer hat Erfahrungen mit den Firmen? Woruaf sollten wir generell bei GU achten??

    Danke
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Schilderungen von negativen Erfahrungen = Abmahngefahr

    Deshalb keine Namensnennungen und nur allgemeine Hinweise!
     
  3. #3 Baufuchs, 26.01.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Normalhaus

    Bitte die Nutzungsbedingungen (Forum Seite 1, oben) beachten:

     
  4. #4 Carden. Mark, 26.01.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ja hats aber schon zwei - äh 3 Kommentare dazu gegeben
     
  5. #5 Baufuchs, 26.01.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    @Mark

    wieso? mit namentlicher Benennung? :)
     
  6. #6 wasweissich, 26.01.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :p kommentarlos gelöscht. :p:yikes
     
  7. Nummi

    Nummi

    Dabei seit:
    14.08.2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektmanager
    Ort:
    Germersheim
    Hallo Normalhaus,

    wenn du mit einem GU (BT ist es dann, wenn ihm das Grundstück gehört) baust, hat das den Vorteil, dass du normalerweise mehr oder weniger schlüsselfertig mit einem Festpreis baust und dich um den ganzen Kram nach Vertragsabschluss nicht mehr kümmern müsstest.

    Das ist der große Vorteil, ggü Einzelvergabe, wenn alles klappt.

    Gefahren dabei sind:

    1. der GU macht Pfusch
    2. im Werkvertrag sind entscheidende Kosten nicht enthalten -> es wird teuerer als geplant
    3. der GU macht vor Bauende pleite

    Wir haben es so gemacht und ich kann dir aufgrund unserer bisheriger (sowohl positiven wie negativen) Erfahrungen folgendes empfehlen, was allgemein gilt, egal mit welchem GU/BT du baust:

    1. Lass den Werkvertrag und die Baubeschreibung VOR der Unterschrift genauestens prüfen, am besten von zwei Fachleuten, einem Bauanwalt und einem Bausachverständigen (vor allem auf versteckte/unberücksichtigte Kosten, den Zahlungsplan wg. Überzahlung bei GU-Pleite und juristische Fallstricke.
    Das kostet, ist aber entscheidend!!

    2. Nimm einen unabhängigen (von dir berzahlten) Gutachter, der den regelmäßig Bau kontrolliert.

    3. Lass dir vom GU/BT eine Fertigstellungsbürgschaft geben.

    4. Schau dir ein paar Objekte des GU/BT an, und sprich mit den Besitzern, Baublogs helfen da z.B.

    5. Überlege dir VOR Vertragsunterzeichnung genau, was du willst, und ändere danach nur noch in Ausnahmefällen.

    Bei den Punkten 1 und 2 kann dir evtl der vpb.de helfen.

    Gruß

    Markus
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der 3 Buchstaben Verein hilft aber auch nur vlt... wie die anderen Vereine auch ...
     
Thema:

Erfahrungen mit GU/BU

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit GU/BU - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...