Erfahrungen mit "Reperatursilikon"

Diskutiere Erfahrungen mit "Reperatursilikon" im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, ich will bei mir an der Duschtür eine kleine Änderung vornehmen. Ich habe gedacht, dass ich dazu die gesamte alte (die ist noch gar...

  1. #1 bruegge, 18.08.2014
    bruegge

    bruegge

    Dabei seit:
    27.04.2011
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    Hallo,

    ich will bei mir an der Duschtür eine kleine Änderung vornehmen. Ich habe gedacht, dass ich dazu die gesamte alte (die ist noch gar nicht alt...) Fuge komplett entfernen und neu machen muss. Da es sich hierbei um die Fuge der gesamten Dusche (mit gemauerter Ablage) handelt kommen ein paar Meter zusammen, obwohl ich ja nur den "Anschluss" ander Tür neu brauche.

    Ich bin jetzt im Netz auf sog. "Reperatursilikon" gestoßen...hat jmd. Erfahrungen? Taugt das was? Auch für die Duschwanne?

    Hier ein Link davon:

    http://www.doit-tv.de/324-renoviere...icks/reparieren/4183-fugen-einfach-ausbessern
     
  2. Thoman

    Thoman

    Dabei seit:
    04.11.2010
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-BauIng.
    Ort:
    Auerbach/Vogtland
  3. #3 tillfisc, 18.08.2014
    tillfisc

    tillfisc

    Dabei seit:
    19.09.2012
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Rottweil
    kleine Anmerkung:
    die Silikonfuge bildet nur den oberflächigen Abschluss. Dahinter, zwischen Duschwanne und z.B. Wandfliesen befindet sich im Regelfall die Abdichtung!!!
    Also bitte nicht die Silikonfuge mit einem Teppichmesser rausschneiden. Damit würde nämlich die dahinter liegende Abdichtung durchgeschnitten!

    Am Anschluss zur Duschtür gibt es normalerweise keine zusätzliche Abdichtung - da kann also nicht so viel kaputtgehen.
     
  4. drsos2

    drsos2

    Dabei seit:
    24.03.2014
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Schaan
    Nimm eine Kartusche Silikon eines namhaften Herstellers (kein "billiges" Baumarktprodukt) und erneuere die Fuge.
    Falls du Probleme mit dem Ausspritzen hast, es gibt kleine Tricks dabei (z.B. mit Klebeband abkleben).

    Alles andere ist DIY und Produktbesprechung (siehe NUBs).
     
Thema: Erfahrungen mit "Reperatursilikon"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bad silikon ausbessern bauexpertenforum www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit "Reperatursilikon" - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...