Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX

Diskutiere Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, folgende Situation: Der Keller soll an die Grundstücksgrenze angebaut werden. Wobei am Nachbargrundstück so wenig wie möglich...

  1. #1 Jürgen, 17.11.2004
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.02.2015
    Jürgen

    Jürgen

    Dabei seit:
    15.11.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Wien
    Hallo,
    folgende Situation:

    Der Keller soll an die Grundstücksgrenze angebaut werden. Wobei am Nachbargrundstück so wenig wie möglich abgegraben werden soll! Ein Anbieter schlägt nun vor Elemente zu verwenden und diese mit einem speziellen Beton XXXXXXXXXX zu verfüllen. Die Perimeterdämmung soll an der einen Wand vor dem Aufstellen aufgebracht werden. Damit kann der Arbeitsgraben angeblich auf ca. 30cm reduziert werden. Durch das XXXXXXXX soll max. Dichtheit garantiert werden ohne zusätzliche Beschichtung der Wandelemente an der erdberührten Seite. Bei Wassereintritt in Risse <0,4mm soll eine chemische Reaktion hervorgerufen werden und diese durch Kristallisation abdichten.

    nun meine Fragen:
    1) hat jemand Erfahrung mit diesem "Wundermittel" :wow und hällt es was es verspricht?
    2) könnte das mit dem geringen Arbeitsgraben funktionieren?

    Danke für eure Hilfe im Vorhinein

    lg Jürgen
     
  2. #2 profile, 08.02.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.02.2015
    profile

    profile Gast

    Hallo allerseits,

    ich habe ein Haus von 1958 und der Keller ist feucht.
    Aufgrund einer fehlende Horizontalsperre in der Bodenplatte, sind die Wände am unteren Ende immer ein wenig feucht gewesen. Da der Keller kein Wohnraum ist stört das auch nicht sonderlich.
    Nun kommt von einer Seite jedoch verstärkt Feuchtigkeit durch das Mauerwerk und wir müssen diese Seite abdichten.

    Ich habe 3 Angebote eingeholt. Das teuerste ist von XXXXXXX (9.000,-) und die Abdichtung erfolgt von außen. Ein zweites Angebot (7.000,-) sieht ebenfalls eine Abdichtung von außen, mit Bitumen XXXXXXXXX vor.
    Nun war ein Unternehmen dabei, das von innen abdichten würde und nutzt dazu 2 Produkte, die den Keller über eine chemische Reaktion abdichten.
    wutziputzi bzw. putziwutzi.

    Der o.a. Beitrag ist ja bereits von 2004.
    Hat zwischenzeitlich jemand Erfahrung mit diesem Verfahren gemacht?
    viele Grüße
    Nino
     
  3. #3 JamesTKirk, 08.02.2015
    JamesTKirk

    JamesTKirk Gast

    Leute, NUBs lesen und verstehen.
    Produktdiskussionen sind in diesem Forum nicht. Wer das nicht verstehen will (oder kann), geht ...
     
  4. #4 profile, 08.02.2015
    profile

    profile Gast

    Danke für den freundlichen Hinweis... und tschüß
     
Thema: Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. xxxxxxxxxxxxx

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX

    Erfahrungen mit XXXXXXXXXXXXX: Hallo, wir wollen eventuell unter unserer eigentlichen Dämmmatte für das Tackersystem der FBH keinen Styrodur, sondern eine Schüttdämmung...