Erfahrungsaustausch Primo Unterputz Dosen

Diskutiere Erfahrungsaustausch Primo Unterputz Dosen im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich möchte gerne einen Erfahrungsaustausch zu den Unterputzdosen von Primo zum Einschäumen starten. Generell finde ich das System...

  1. TangoDelta

    TangoDelta

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich möchte gerne einen Erfahrungsaustausch zu den Unterputzdosen von Primo zum Einschäumen starten.
    Generell finde ich das System sehr kompfortabel. Das Ausschäumen geht doch viel schneller, als das Eingipsen.

    An Negativpunkten habe ich bisher festgestellt, dass es sehr darauf ankommt, die Bohrungen exakt auszuführen. Wenn sie nicht absolut rechtwinklig in der Wand sind oder neben- bzw. untereinanderliegende Dosen genau im Wasser liegen, dann wird es später schwer bis unmöglich, die Einsätze gerade auszurichten vor dem Schäumen. Ich verwende die Schablone von Primo, bin damit aber trotzem regelmäßig ein paar Millimeter daneben.

    Der nächste Punkt ist die richtige Dosierung des Schaums. Ich mache die Löcher gut sauber, sprühe sie gut mit Wasser ein und versuche auch immer gleich viel Schaum einzusprühen. Bei manchen Dosen quillt er dann trotzdem über, bei anderen bleibt er nur auf der Rückseite, sodass ich in den seitlichen Schlitzen nochmal nachschäumen muss.

    Sicher ist da Vieles Übungssache und ich habe noch nicht so viele von den Teilen verbaut. Aber vielleicht hat ja der Eine oder Andere Tipps, wie man die Ergebnisse verbessern kann.
    Hat vielleicht auch jemand Erfahrung, ob anderer Bauschaum bzw. Baustoffkleber für die Dosen gut (oder vielleicht besser) funktioniert? Gerade für Außensteckdosen überlege ich, ob nicht Brunnenschaum geeigneter wäre.
     
Thema:

Erfahrungsaustausch Primo Unterputz Dosen

Die Seite wird geladen...

Erfahrungsaustausch Primo Unterputz Dosen - Ähnliche Themen

  1. Dänische Fenster, nach außen öffnend (Kunststoff) – Erfahrungsaustausch

    Dänische Fenster, nach außen öffnend (Kunststoff) – Erfahrungsaustausch: Hallo! Es müsste doch auch Leute geben im deutschsprachigen Raum, die Erfahrung haben mit nach außen öffnenden "dänischen Fenstern" (PVC), die...
  2. Starkregenschutz DIY Ideen und Erfahrungsaustausch

    Starkregenschutz DIY Ideen und Erfahrungsaustausch: Ziel: Austausch/Sammlung guter (DIY) Ideen gegen Starkregen / starke Regenschauer (nicht primär Fokus auf Überschwemmungsregionen – z.B. am Rhein...
  3. Mein Hausbau mit der Firma Mihm Thermohaus - Erfahrungsbericht aus eigener Motivation

    Mein Hausbau mit der Firma Mihm Thermohaus - Erfahrungsbericht aus eigener Motivation: Matthias Schäfer – Bautagebuch Erfahrungsbericht „Mein Neubau mit Mihm Thermohaus“ Anfang 2013 beschlossen meine Freundin und ich ein Haus zu...
  4. Erfahrungsaustausch! Wie betoniert Ihr Pfähle und Pfosten ein? Workshop!

    Erfahrungsaustausch! Wie betoniert Ihr Pfähle und Pfosten ein? Workshop!: Hallo Macht Ihr eine "Birne", wenn Ihr ein Pfosten einbetoniert? Nehmt Ihr Trockenbeton oder Beton-Estrich dazu? oder Zement und Kies?...