Ermittlung Grundstücksaufteilung zwischen Geschwistern

Diskutiere Ermittlung Grundstücksaufteilung zwischen Geschwistern im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ich habe eine Frage zur Verteilung des Grundstückpreises. Ich und meine 2 Geschwister haben von unserem Opa ein Grundstück mit einem...

  1. #1 Tschdaeff, 15.11.2017
    Tschdaeff

    Tschdaeff

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich habe eine Frage zur Verteilung des Grundstückpreises.

    Ich und meine 2 Geschwister haben von unserem Opa ein Grundstück mit einem Baufälligen Haus geschenkt bekommen, welches er gekauft hat. Der gesamt Kaufwert beläuft sich auf 30000€.

    Der Bodenrichtwert ergibt einen Grundstückswert von 14500€ und ein Abriss wurde auf 20000€ geschätzt, da das Haus an einer Doppelhaushälfte steht die weiterhin bewohnt ist.

    Wie werden hier gibt es eine Regel wie die Summen gerecht aufgeteilt werden?

    Ich hätte würde das Grundstück evtl. neu bebauen wollen und hätte gerne einen neutralen Vorschlag was ich meine Geschwistern anbieten kann.

    Vielen Dank
     
  2. #2 Fred Astair, 15.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nach Deiner Rechnung hat das Grundstück einen Wert von -5.500,- €. Deine Geschwister müssten Dir also noch je knapp 2.000,- € zahlen. Werden sie sicher nicht tun.

    Es könnte aber auch sein, dass jemand bereit ist, für Haus und Grundstück einen Betrag X zu zahlen. Dann ist dieser Betrag unter Euch zu teilen.
    Worin liegt jetzt Dein Problem?
     
  3. #3 Tschdaeff, 15.11.2017
    Tschdaeff

    Tschdaeff

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde halt gerne einen fairen Deal vorschlagen. Der Betrag von den 30000€ schwebt halt noch in der Luft weil das der Preis ist den Opa gezahlt hat.

    Danke für Deine Antwort.
     
  4. #4 Fred Astair, 15.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ein fairer Deal wäre für jeden ein Drittel des Betrages, den jemand, dem ihr alle Drei zustimmt, bereit ist, für Haus und Grundstück zu bezahlen.
    Ob Dein Opa nun dreißig oder dreihunderttausend dafür gezahlt hat, ist unerheblich.
    Man könnte meinen, Dein Opa ist ein sadistischer Greis, der Euch Geschwister aufeinander hetzen will. Wollte er das nicht, würde er selbst verkaufen und Euch das Geld schenken.
     
  5. #5 Tschdaeff, 16.11.2017
    Tschdaeff

    Tschdaeff

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich es aber bebauen will scheint mir die Lösung nicht sehr Zielführend zu sein.
     
  6. #6 Fred Astair, 16.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Deinem Wollen müssen aber Deine Geschwister zustimmen. Wenn die mehr Geld sehen wollen, kannst Du sie nicht zwingen.
    Deshalb schrieb ich ja vom sadistischen Opa.
     
  7. #7 Andybaut, 17.11.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hätte, hätte, Fahrradkette, fällt mir da ein.....

    Also mal sehen was das Ding momentan Wert ist.
    Ein Grundstück mit 2 Häusern gekauft für 30.000€. Ein Haus bewohnbar und das andere nicht. Das bewohnbare wird vermietet und erzielt Einkünfte.
    Ich unterstelle nun mal, dass dein Opa den Wert von 30.000€ für realistisch erachtet hat.
    Also ist das Ensemble 30.000€ wert.
    Du musst deinen Geschistern also 20.000€ zahlen um das ganze nun für dich alleine zu haben.

    Nun argumentierst du, dass da ja ein Haus drauf ist, das du gerne abreisen möchtest und dich das ja Geld kostet.
    Was aber haben deine Geschwister mit deinem später gewünschten Umbau zu tun?
    Nichts, überhaupt gar nichts.
    Der Wert des Objekts im Moment ist entscheidend und nicht das was man später machen möchte.

    Deine Argumente auf z.B. einen Autokauf übertragen sind folgende:

    Verkäufer:
    Das Auto kostet 10.000€ so wie es dasteht.
    Du:
    ja aber ich möchte ein Cabrio daraus machen. Das kostet mich locker 8000€ für den Umbau. Mehr als 2000€ kann ich für das Auto also nicht zahlen
    Verkäufer: das ist nicht mein Problem was sie mit dem Auto machen wollen. Der Wert des Fahrzeugs beträgt 10.000€
     
    Gast82596 gefällt das.
  8. #8 Thrasher, 21.11.2017
    Thrasher

    Thrasher

    Dabei seit:
    30.06.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Technik Ingenieur
    Ort:
    Düsseldorf
    Hi,

    hat Dein Opa diesen Preis früher bezahlt oder ist der Kaufpreis aktuell (Gekauft in den letzten Jahren?)

    Am einfachsten ist natürlich, wenn Du mit allen sprichst ... vll. haben Deine Geschwister ja ein ähnliches Vorhaben oder möchten das baufällige Gebäude sanieren?
     
  9. #9 Gast82596, 21.11.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Den Preis im jetzigen Zustand schätzen lassen, dann durch drei Teilen. Dann weis jeder was er bekommt bzw. was einer zu zahlen hat wenn er es übernimmt.
     
Thema: Ermittlung Grundstücksaufteilung zwischen Geschwistern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. grundstücksaifteulung

Die Seite wird geladen...

Ermittlung Grundstücksaufteilung zwischen Geschwistern - Ähnliche Themen

  1. Ermittlung Baugrenzen

    Ermittlung Baugrenzen: Hallo wie ermittelt man die Abmessungen des Baufelds aus dem Bebauungsplan wenn keine Masse vorgegeben sind? Zum Beispiel GS 347+348. Blau sind...
  2. Wie ermittle ich, was jeder für den Hauskauf eingebracht hat?

    Wie ermittle ich, was jeder für den Hauskauf eingebracht hat?: Hallo, folgendes Szenario: 1. Ich habe mit meiner Frau ein Fertighaus gekauft (bereits unterschrieben, Haus kommt frühestens 2025) 2. Das...
  3. Ermittlung Grundstückswert

    Ermittlung Grundstückswert: Hallo, ich habe eine Frage zur Finanzierung. Meine Frau bringt das Grundstück ein (hat sie von ihren Eltern umgeschrieben bekommen). Ich bringe...
  4. Ermittlung Estrichdicke

    Ermittlung Estrichdicke: Guten Abend Community, ich habe aktuell alte Baupläne vorliegen und versuche irgendwie noch rauszufinden, wie Dick der aktuelle Estrich...
  5. Betonmengen ermittlung

    Betonmengen ermittlung: Hi, ich versuche gerade zu ermitteln, wie viel Beton ich für eine Fläche benötige, die in 2 Richtungen ein Gefälle aufweisen soll. Die Fläche...