Erneuerung Hauswand bei Grenzbebauung

Diskutiere Erneuerung Hauswand bei Grenzbebauung im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Der alte Stall meiner ca. 200 Jahre alten Hofrfeite steht auf einer Seite 20 cm weg von der Grundstücksgrenze. Dort wurde vor ca. 30 Jahren (mir...

  1. #1 a10spitfire, 18.04.2006
    a10spitfire

    a10spitfire

    Dabei seit:
    18.04.2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. angestellter
    Ort:
    hessen
    Der alte Stall meiner ca. 200 Jahre alten Hofrfeite steht auf einer Seite 20 cm weg von der Grundstücksgrenze. Dort wurde vor ca. 30 Jahren (mir gehörte mein jetziges Grundstück damals noch nicht) auf das Nachbargrundstück gebaut (ca. 1.5m weg von der Grenze) und Erdreich an meinen Stall aufgeschüttet. Da keine echte Dichtung gegen das Erdreich eingesetzt wurde, ist die Wand des Stalls derweil total durchweicht und das Gebälk verrottet.
    Nun zu meinem Problem: Darf ich das Dach einfach abbauen, die Wand abreissen (sie hat kein echtes Fundament, lediglich ein mit Lehm und Bruchsteinen aufgefüllter Graben, auf den dann später irgendwann mal Ziegel gesetzt wurden) dann ein Streifenfundament einziehen, eine neue Mauer und dann ein neues Dach hinstellen? Ich habe gehört, dass ich, ist die Mauer erstmal weg, nur mit Zustimmung des Nachbarn wieder auf die Grenze bauen darf und ansonsen nicht nur die 3m, sondern auch sein zu geringen Abstand einhalten muss, also 4.5m. Ich möchte keine Abmessungen verändern sondern lediglich das Mauerwerk und das Dach ernuern.
    Oder muss ich, um dies nicht zu riskieren, das Dach abstützen, die marode Mauer abbauen und stückweise eine neue Mauer darunter hochziehen?
    Gibt es noch andere Möglichkeitten?
    Vielen Dank für jeden Hinweis!!!
     
  2. AxelH

    AxelH

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemanalytiker
    Ort:
    53819 Neunkirchen-Seelscheid
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr + Inspirator des 3-Gestirns
    Bauamt fragen

    :think Hallo,

    ich denke, ein Gespräch beim örtlichen Bauamt wird Dir Klarheit in dieser Frage bringen. Dann weiß Du, was Du darfst und ob Du irgendwelche Genehmigungen, vom Nachbarn oder vom Bauamt benötigst.

    Diese Beratung ist meines Wissens übrigens kostenfrei.

    Gruß Axel
     
Thema:

Erneuerung Hauswand bei Grenzbebauung

Die Seite wird geladen...

Erneuerung Hauswand bei Grenzbebauung - Ähnliche Themen

  1. Erneuerung Balkenauflager

    Erneuerung Balkenauflager: Guten Abend, wir sanieren momentan ein Teil unterkellertes Haus von 1900. Durch einen groben Baupfusch (Innendämmung der Kellerwände mit...
  2. Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung

    Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung: Ich bräuchte eine Kosteneinschätzung für Material und Arbeitslohn wenn mir da jemand Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar. Objekt...
  3. Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht

    Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht: Hallo zusammen, ich habe ca. 8 m² Fläche an einer alten Fachwerksscheune zu reparieren / neu zu verputzen. Habe dafür einen Kalkputz vorgesehen...
  4. Kosten Erneuerung des Sicherungskasten

    Kosten Erneuerung des Sicherungskasten: Hallo, leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, daher wollte ich mal Fragen ob wer mit der Erneuerung eines Sicherungskastens Erfahrung hat...
  5. Erneuerung Unterspannbahn und Dämmung

    Erneuerung Unterspannbahn und Dämmung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe vor kurzen mit meiner Freundin ein Haus von 1989 gekauft. Soweit so gut, wir wollen gerne das Dach von...