Erneuerung von Wasserleitungen, Elektroanlage, Heizung

Diskutiere Erneuerung von Wasserleitungen, Elektroanlage, Heizung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin Miteigentümer an einer Immobilie. Die Immobilie ist über 40 Jahre alt. Zur Zeit wird das Haus nicht bewohnt. Die...

  1. dlaubo

    dlaubo

    Dabei seit:
    18.11.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bochum
    Hallo,

    ich bin Miteigentümer an einer Immobilie. Die Immobilie ist über 40 Jahre alt.
    Zur Zeit wird das Haus nicht bewohnt. Die Wasserleitungen sind stellenweise undicht (Durchrostungen im Rohrkörper). Die Elektroinstallation ist meines Erachtens nicht mehr zeitgemäß (z.B. 1 Sicherung (16A) für die gesamte Etagenbeleuchtung (4 1/2 Räume + Flure). Die Heizkörper und Heizungsrohre sind vereinzelt über 40 Jahre alt (Thermostate lassen sich teilweise schwer drehen).

    Meine Fragen:

    1. Ist es sinnvoll, schadhafte Wasserrohre nur in Teilabschnitten zu erneuern oder sollten die Wasserrohre komplett ausgetauscht werden (Gesamtlänge ca. 40 m) ?

    2. Ist die Erneuerung der Elektroinstallation erforderlich ?

    3. Macht es Sinn, nur die Thermostate auszutauschen und den Rest der Heizungsanlage zu belassen ?

    Wie gesagt, zur Zeit ist das Haus nicht bewohnt und somit dürfte Staub nicht das Problem sein.

    Würde mich über entsprechende Antworten freuen.

    MfG

    dlaubo
     
  2. #2 Pirellitx31, 18.11.2009
    Pirellitx31

    Pirellitx31

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Leipzig
    Die alles entscheidende Frage ist, welchen Betrag Sie investieren wollen / können.
    Wenn hier bereits Durchrostung/Schäden vorhanden ist, wäre dieser Punkt an 1. Stelle. Ich würde das gesamte Netz erneuern.

    nicht unbedingt.

    nur Thermostate tauschen ist ja nicht soo teuer. Die Heizkörper zu wechseln, macht mE keinen Sinn.

    Interessanter wäre, wie alt der Heizkessel ist und ob Sie in absehbarer Zeit eine Modernisierung der Gebäudehülle, (Wärmedämmung und Fenster) planen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was die Elektroinstallation angeht:
    Das ist ohne nähere Angaben nicht zu beurteilen.

    Ein Etagenkreis für Beleuchtung sagt noch gar nichts aus.
    Da kommt es eher auf andere Dinge an.

    Ist es denn ein Wohngebäude oder was sonst?
    Ost oder West? Netzform?

    Fotos von der Verteilung könnten weiterhelfen.
     
Thema:

Erneuerung von Wasserleitungen, Elektroanlage, Heizung

Die Seite wird geladen...

Erneuerung von Wasserleitungen, Elektroanlage, Heizung - Ähnliche Themen

  1. Erneuerung Balkenauflager

    Erneuerung Balkenauflager: Guten Abend, wir sanieren momentan ein Teil unterkellertes Haus von 1900. Durch einen groben Baupfusch (Innendämmung der Kellerwände mit...
  2. Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung

    Erneuerung Dachstuhls mit gaubenerweiterung: Ich bräuchte eine Kosteneinschätzung für Material und Arbeitslohn wenn mir da jemand Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich sehr dankbar. Objekt...
  3. Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht

    Vorgehensweise bei Erneuerung 4 cm Putzschicht: Hallo zusammen, ich habe ca. 8 m² Fläche an einer alten Fachwerksscheune zu reparieren / neu zu verputzen. Habe dafür einen Kalkputz vorgesehen...
  4. Kosten Erneuerung des Sicherungskasten

    Kosten Erneuerung des Sicherungskasten: Hallo, leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, daher wollte ich mal Fragen ob wer mit der Erneuerung eines Sicherungskastens Erfahrung hat...
  5. Erneuerung Unterspannbahn und Dämmung

    Erneuerung Unterspannbahn und Dämmung: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe vor kurzen mit meiner Freundin ein Haus von 1989 gekauft. Soweit so gut, wir wollen gerne das Dach von...