Erschließung eines Baugrundstücks

Diskutiere Erschließung eines Baugrundstücks im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; halli hallo, bräuchte hilfe und zwar bei der berechnung eines aushubs/ eines grabens, -----> volumen der baugrube. lg josh :)

  1. #1 Joshua Merz, 31.01.2018
    Joshua Merz

    Joshua Merz

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    halli hallo,

    bräuchte hilfe und zwar bei der berechnung eines aushubs/ eines grabens, -----> volumen der baugrube.

    lg josh :)
     
  2. #2 Gast82596, 31.01.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Länge x Breite x Höhe = Volumen
     
  3. #3 simon84, 31.01.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.662
    Zustimmungen:
    6.570
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    45 Grad Abböschung noch dazu
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Beispiel: Grube soll unten 10x10m werden und 2,50m tief, bei 45° Böschung.

    Grube unten 10x10=100m2
    Grube Oben 15x15m=225m2
    Zusammen=325 x 2,50m =812,50m3
    812,50m3/2=406m3
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Gast82596, 31.01.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    ich komm auf 395,8333 m3:bef1021:
     
    Yilmaz gefällt das.
  6. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.161
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Dann darfst du mir auch mein Fehler nennen, will nicht nochmal nachrechnen:)

    Wieso kommst auf weniger?

    Was die Baugrube mit Erschließung eines Grundstücks zu tun hat habe ich nicht verstanden
     
  7. #7 Gast82596, 31.01.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    V=h/3 x (a2+a x b+b2)
    V=2,5/3 x (100 +150 + 225)
    V=395,83333 m2
     
  8. #8 driver55, 31.01.2018
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    1.561
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Als Überschlagsrechnung kann man das Yilmaz-Ergebnis gelten lassen, aber genau (richtig) wird's mit der Pyramidenstumpfformel.
     
    Yilmaz gefällt das.
Thema: Erschließung eines Baugrundstücks
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erschliesen eines baugrundstücks

    ,
  2. erschließung eines Baugrundstücks mindmap

    ,
  3. erschließung eines baugrundstücks

Die Seite wird geladen...

Erschließung eines Baugrundstücks - Ähnliche Themen

  1. Erschließung Kanal

    Erschließung Kanal: Liebe Experten, ich hätte eine Frage bezüglich der Aufteilung der Erschließungskosten für die Kanalisation. Wir planen den Bau eines EFH in...
  2. Kosten Erschließung über asphaltierten Weg

    Kosten Erschließung über asphaltierten Weg: Hallo zusammen, wir wollen ein Grundstück im Raum Stuttgart kaufen welches noch nicht erschlossen ist. Es liegt am Ende eines privaten Weges in...
  3. Bestehender Wasseranschluss zu klein - neue Erschließung.

    Bestehender Wasseranschluss zu klein - neue Erschließung.: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Gebäude (Betriebsgebäude zu Wohnhaus) umgebaut. Das Gebäude liegt sehr abseits und ich habe nur einen Nachbarn...
  4. Fragen zur Erschließung Baugrundstück

    Fragen zur Erschließung Baugrundstück: Hallo, wir überlegen, ein rechteckiges, ca. 1500 qm großes Baugrundstück zu kaufen, das nach Angaben des Verkäufers erschlossen ist. Das...
  5. Mindestbreite wegemäßige Erschließung Baden-Württemberg

    Mindestbreite wegemäßige Erschließung Baden-Württemberg: Hallo zusammen, ich habe einen potenziellen Bauplatz in Aussicht, indem von einem existierenden Flurstück ein Stück abgetrennt und somit ein...