Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

Diskutiere Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...

  1. vorhang3

    vorhang3

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung:

    Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde, leider war er undicht. Jetzt möchte ich ihn komplett abreißen und an seiner Stelle einen vollwertigen Wohnraum errichten.

    Die Betondecke hat allerdings über eine Länge von 4,5 m einen Höhenunterschied von etwa 8 cm. Ich möchte darauf eine Außenwand mit 240 mm dicken PP4-Porenbetonsteinen errichten. Das Problem: Die meisten Dickbettmörtel sind laut Herstellerangaben nur bis max. 4 cm Schichtstärke geeignet.

    Mein Ansatz wäre folgender:
    Ich würde die erste Steinreihe trocken setzen, mit dem Laser anzeichnen, und dann alle Steine in Längsrichtung so zuschneiden, dass sie eine gerade Oberkante bilden. Anschließend würde ich die zugeschnittene Reihe in ein Mörtelbett setzen.

    Jetzt meine Fragen an euch:
    • Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlicher Ausgangslage?
    • Gibt es bessere Methoden, um den Höhenunterschied auszugleichen?
    • Spricht etwas grundsätzlich gegen das komplette Zuschneiden der ersten Steinreihe?
    • Oder sollte man lieber mit einer Ausgleichsschicht arbeiten?

    Bin für jeden Tipp oder Hinweis dankbar!

    Gruß
    vorhang
     
    Ab in die Ruine gefällt das.
  2. #2 Ab in die Ruine, 12.05.2025 um 16:43 Uhr
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    239
    Ich finde die Idee super. Hätte ich auch so gemacht.
     
  3. Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ist viel Aufwand! Aber wenn eine homogene Wand das Ziel ist, dann ist diese Variante DIE Lösung. :28:
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.130
    Zustimmungen:
    1.173
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    In Wandstärke zwei Schalbretter nehmen und mit einem Ausgleichschicht ( 0-8 Estrichbeton) die Höhe ausgleichen. Untergrundvorbehandlung ist wichtig
     
  5. chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.108
    Zustimmungen:
    609
    Oder einfach schief hoch mauern und oben begradigen. So hat man es bei uns hier 1965 gemacht :hammer:
    Das Fundament hat auf 30m Gebäudelänge locker 15cm Höhenunterschied. Dem Ringanker waren die 15 dann egal :think
    Anscheinend hatten die damals die Schlauchwaage verlegt. :angel:
     
  6. petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.918
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Idee mit den beiden Schalbrettern ist hervorragend!

    Aber ich würde keine Beton- oder Mörtelschicht einfüllen. Es gibt z. B. von Sopro und anderen einen wärmedämmenden Estrichmörtel aus Kügelchen, die man mit einem dünnflüssigen Mörtel verrührt und einfüllt. Damit vermeidet man unten eine Kältebrücke, die man später schlecht wieder beseitigen kann. Und einen Schimmelstreifen möchte man da unten auch nicht haben.

    Ob man mit 24 cm Wauerwerk glücklich wird, ist Ansichtsachen. Dämmstoffe haben eine doppelt so gute Wärmedämmung wie dämmende Steine.

    Vielleicht sind 17,5 cm plus Außendämmung eine bessere Lösung.
    In diesem Fall kann man auch einen normalen Estrichmörtel nehmen. Die Außendämmung gleicht das aus.
     
Thema:

Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

Die Seite wird geladen...

Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

    Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?: Hallo An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere...
  2. Mauersperrbahn unter erster Steinreihe auf Deckenplatte

    Mauersperrbahn unter erster Steinreihe auf Deckenplatte: Hallo Zusammen, bei uns ist heute die erste Steinreihe für das Obergeschoss angelegt worden bzw. der Anfang. Was mir hier aufgefallen ist, ist...
  3. Dichtungsbahn unter erster Steinreihe zu kurz

    Dichtungsbahn unter erster Steinreihe zu kurz: Bei unserem kleinen Kellerausbau ist die Dichtungsbahn kürzer ausgefallen wie anscheinend üblich. Statt 5 bis 10cm breiter als das Mauerwerk sind...
  4. Mörtelbett unter erster Steinreihe

    Mörtelbett unter erster Steinreihe: Hallo Bauexpertenforum. Ich habe ein Haus BJ 1973 gekauft und sanieren gerade den Boden in einem Keller, in den dann ein Gästebad kommen soll. Der...
  5. Erste Steinreihe unter Horizontalsperre streichen?

    Erste Steinreihe unter Horizontalsperre streichen?: Hallo liebes Forum, unserer neues altes Haus hat im Keller ein zwei Stellen, bei denen die Feuchtigkeit in die erste Steinreihe hochgestiegen ist...