Estrich 50er Jahre Haus

Diskutiere Estrich 50er Jahre Haus im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe BauexpertInnen und Bauexperten, wir sind dabei ein Siedlungshaus aus 1958 zu kaufen und würden gerne eine FBH einbauen. Allerdings...

  1. minu

    minu

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe BauexpertInnen und Bauexperten,
    wir sind dabei ein Siedlungshaus aus 1958 zu kaufen und würden gerne eine FBH einbauen.
    Allerdings steht in der Baubeschreibung:

    Alle anderen Räume erhalten einen Spachtelfussboden. Ausschließlich des Bades erhält der Bodenbelag einen Unterboden, bestehend aus 12 mm Torfisothermplatten und 45 mm nicht magnesitgebundenem Estrich.


    Für mich liest es sich a) nicht nach sehr dickem Bodenaufbau an b) nachträglich einfräsen geht evt. auch nicht. Was könnte das für ein Boden sein?

    Danke und VG
     
  2. #2 simon84, 21.03.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vergiss das Einfräsen so oder so.
    Bei 5-6cm Aufbau kannst du schon einen relativ normalen FBH Aufbau für diese Sanierungszwecke einplanen, die Dämmung muss dann eh an der Unterseite also an der Kellerdecke erfolgen.

    Wie schauts denn mit den Türen/Flur aus ? Sind da noch ein paar cm nach oben möglich ?
     
  3. #3 minu, 21.03.2021
    Zuletzt bearbeitet: 21.03.2021
    minu

    minu

    Dabei seit:
    21.03.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Simon,
    danke für deine Einschätzung bzgl. fräsen. Wir hatten nicht geplant den Tuersturz zu erhoehen, da da ein gewisser Aufwand drin steckt. Die Kellerdecke könnte man dämmen, aber teilweise ist die nur ca. 190 cm hoch, was mir egal ist, aber meinem Mann nicht gefällt.

    Alternativ dachten wir daran den Estrich einfach drinzulassen und eine Deckenheizung einzuputzen. Ich weiss nicht, ob das überhaupt so gemacht wird. Aktuell hat das Haus keine Heizkörper, sondern eine Warmluftheizung.
     
Thema: Estrich 50er Jahre Haus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerdecke siedlungshaus 1958

Die Seite wird geladen...

Estrich 50er Jahre Haus - Ähnliche Themen

  1. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  2. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  3. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...
  4. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  5. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....