Estrich aufschneiden - Festool DSC 230 vs Diamantsägeblatt für Tauchsäge

Diskutiere Estrich aufschneiden - Festool DSC 230 vs Diamantsägeblatt für Tauchsäge im Werkzeuge Forum im Bereich Sonstiges; Guten Morgen, um die Installationsebene anzubringen, werde ich bei uns im Haus ein Stück vom existierenden Estrich (ca 4cm dick) wegnehmen....

  1. migem

    migem

    Dabei seit:
    14.10.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Guten Morgen,

    um die Installationsebene anzubringen, werde ich bei uns im Haus ein Stück vom existierenden Estrich (ca 4cm dick) wegnehmen. Absaugmobil und Tauchsäge (Festool TS 55) sind vorhanden. Alles andere wäre eine Neuanschaffung. Ich hatte mit der Anschaffung der Festool DSC 230 geliebäugelt. Unser Bauleiter hat mir den Tipp zu den Diamantsägeblätter für die Tauchsäge gegeben.

    Gibt es dazu Meinungen oder Erfahrungen?

    Danke
    Grüße
     
  2. #2 monty81, 02.05.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Kommt vor allem darauf an, was du sonst mit der Tauchsäge machst. Ich baue mit meiner Möbel, da wöllte ich keine mineralischen Körner an/in der Säge. Das bekommt man nie 100% raus und zerkratzt sich dann am Ende eine Oberfläche. Wenn sich die Anwendung auf bisschen Bauholz beschränkt - gut, dann ist es recht egal.

    Einen ordentlichen Winkelschleifer würde ich mir dann eher kaufen und einen billigen Halter zum Schneiden auf dem Boden. Kannst du viel universeller verwenden als die DSC.
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Passt die Trennscheibe überhaupt auf die Kreissäge? Bei Kreissägen hat man in der Regel 10, 20 oder 30mm Bohrungen und bei großen Trennschleifern 22,23mm. Auch wenns passt können die 2mm zur Unwucht führen was im Schlimmsten Fall zum Zerspringen der Diamantscheibe führt. Zweckentfremden solcher Madchinen kann sehr gefährlich werden.
     
  4. #4 monty81, 02.05.2021
    monty81

    monty81

    Dabei seit:
    11.01.2019
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    33
    Ja die dafür passenden Diamanttrennscheiben gibt es zu kaufen. Also prinzipiell geht es, die Leistung der Tauchsäge könnte aber natürlich auch bisschen schwach sein.
     
  5. #5 vollmond, 02.05.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Der Bauleiter gehört mit der Tauchsäge erschlagen!!!!!!

    40mm Estrich ist kein Endgegner.
    125er Flex mit ner Diamantscheibe schafft 30-35mm
    In Absaugstutzen ne Nut schneiden und mit Diamantscheibe führen. Die letzten 5-10mm fallen dann vor Angst selbst ab....
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  6. migem

    migem

    Dabei seit:
    14.10.2020
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    3
    Danke für eure Antworten. Ich denke ich werde es mal mit der Flex versuchen und schauen wie gut das funktioniert.
     
Thema:

Estrich aufschneiden - Festool DSC 230 vs Diamantsägeblatt für Tauchsäge

Die Seite wird geladen...

Estrich aufschneiden - Festool DSC 230 vs Diamantsägeblatt für Tauchsäge - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Estrich

    Aufbau Estrich: Hi zusammen, wir bauen gerade neu. Da kein Gewerk richtig heiß drauf ist die Dämmung unter Estrich zu legen mache ich es selbst. Habe nun...
  2. Spalt im Estrich mit Zementmörtel füllen?

    Spalt im Estrich mit Zementmörtel füllen?: Hallo zusammen, ich habe eine Wand entfernt und an dieser Stelle nun einen 15 cm breiten Spalt im Estrich. Den wollte ich so füllen, wie die Räume...
  3. Trocknungszeit Putz bis zum Estrich

    Trocknungszeit Putz bis zum Estrich: Moin Leute, Wir sind mitten in unserer kernsanierung. Das Bad und das Wohnzimmer werden komplett neu verputzt. Das ganze im Dezember...
  4. Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich

    Abdichtung Wannenträger zu Rohboden und Estrich: Ich renoviere gerade mein Badezimmer und stehe demnächst vor dem Einbau der neuen Wanne mit Wannenträger aus Styropor. Ich habe mich zu...
  5. Estrich Riss / Kuhle

    Estrich Riss / Kuhle: Hallo kann uns evtl. jemand weiter helfen und sagen warum der Estrich an dieser Stelle so aussieht? Es ist kein richtiger Riss, eher eine...