Estrich entfernen mit FBH

Diskutiere Estrich entfernen mit FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Community, wir haben einen Neubau und ganz gravierende Mängel festgestellt über ein Gutachter. Seitdem ist unser GU verschwunden. Ja ist...

  1. #1 godsnumb, 11.03.2017
    godsnumb

    godsnumb

    Dabei seit:
    28.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemadmin
    Ort:
    Halle
    Hallo Community,

    wir haben einen Neubau und ganz gravierende Mängel festgestellt über ein Gutachter. Seitdem ist unser GU verschwunden. Ja ist eine lange und schwierige Kiste für uns.
    Der GU hat aktuell eine Frist gesetzt bekommen, die aber wahrscheinlich nicht eingehalten wird. Nun muss ich die schlimmsten Mängel selber beheben (Nach der Frist natürlich). Hier meine Frage:

    Im OG ist eine FBH und Zementestrich aktuell. Der Fußbodenaufbau sieht wie folgt aktuell aus:

    3cm EPS + 3cm Tackerbahn + 4cm Zementestrich mit FBH. Dies muss raus, da er mind. 2 cm zu dünn ist.

    Meine Frage ist hier, ob man die Dämmung und ggf. die Rohre behalten kann beim entfernen oder muss dies auch neu gemacht werden?

    Danke euch.

    Grüße
     
  2. #2 bauspezi 45, 11.03.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    ..dann würde ich erst mal mit den Gutachter über einen Möglichkeit sprechen die 2cm mit geeigneten Material
    aufzufüllen. Nur Estrich abbrechen wird schwierig
     
  3. #3 godsnumb, 11.03.2017
    godsnumb

    godsnumb

    Dabei seit:
    28.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemadmin
    Ort:
    Halle
    Dieser hat bereits klar Signalisiert das ein Ausgleich oder ähnliches nicht möglich ist, da der jetzige Estrich komplett abgebunden hat. Dieser muss def raus leider.

    Habe nur gedacht, wenn man "vorsichtig" den Esterich rausholt, das man die Dämmung / Rohre behalten könnte.
     
  4. #4 Andybaut, 11.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Ich halt´s mit bauspezi45. Lieber aufbauen wie entfernen.
    Ich hatte sowas zwar noch nicht, würde aber eher mal bei allen Herstellern wie Knauf, PCI und konsorten
    nachfragen ob es Produkte gibt.
    Aus meiner Sicht: am Montag mal einen Telefontag einlegen und abfragen.
     
  5. #5 bauspezi 45, 11.03.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    ..probieren kann man es schon, allerdings mühselig.
    Mal mit Fäustel und vorsichtig mit E-Hammer testen. die Gefahr die Rohre zu treffen ist schon groß..
     
  6. #6 Andybaut, 11.03.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Falls du einen Hang zu archäologischen Grabungen hast und ein klitzekleines Hämmerchen
    verwenden möchtest und ab und an auch mal mit dem Pinsel arbeiten willst,
    dann kannst du dich daran wagen den Estrich zwischen den Rohren zu entfernen.
    Du könntest dich dann gegen Weihnachten wieder melden ob alles funktioniert hat.
    Was du dann noch nicht weißt, ist ob du die ein oder andere Leitung ein bischen
    geritzt hast und diese dann in ein paar Jahren undicht wird.
     
  7. #7 godsnumb, 11.03.2017
    godsnumb

    godsnumb

    Dabei seit:
    28.07.2016
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Systemadmin
    Ort:
    Halle
    Ok erstmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback. Bzgl. des Aufbaus, gibt es auch keine Beeinträchtigungen bzgl. der FBH. Also Anrufe tätigen am Montag und Vergleichen.

    Erstmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback.

    Ich melde mich wenn ich was in Erfahrung gebracht habe.
     
  8. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Der Aufbau sollte doch mit Epoxi- Materialien möglich sein (z.B. Hahne, Sika,Remmers etc. popo)
    Kostet zwar was, aber wenn ich mir alleine den Aufwand und die kosten des kaputt klopfen, Schutt wesch usw. vorstelle !!!! :yikes
     
Thema: Estrich entfernen mit FBH
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alten estrich entfernen oder nicht

    ,
  2. estrich entfernen fußbodenheizung

    ,
  3. Fliesen estrich Dämmung raus kosten

    ,
  4. Estrich Dämmung komplett entfernen kosten,
  5. estrich entfernen kosten,
  6. kosten estrich entfernen,
  7. heizestrich entfernen
Die Seite wird geladen...

Estrich entfernen mit FBH - Ähnliche Themen

  1. Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem?

    Entfernung Estrich im Dachboden ein Problem?: Hallo, ich renoviere gerade eine alte Doppelhaushälfte (BJ 1934). Dazu wird das Dachgeschoß ausgebaut. Ein neues Dach samt Isolierung ist jetzt...
  2. Harz oder Estrich auf dem Dielenboden - was ist das und wie entfernen?

    Harz oder Estrich auf dem Dielenboden - was ist das und wie entfernen?: Ich möchte in meinem Altbau tendieren Boden wieder hervorholen. Momentan ist da noch Schaumrücken drauf vom Teppich, und wenn man den wegkratzt,...
  3. Estrich entfernen mit Leitungen

    Estrich entfernen mit Leitungen: Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich gelandet. Im Neubau-Bereich gibt es eine eigene Rubrik für Estrich, aber mit BJ 1991 habe ich...
  4. FBH-Estrich auf kleiner Fläche entfernen ohne Rohre zu beschädigen?

    FBH-Estrich auf kleiner Fläche entfernen ohne Rohre zu beschädigen?: Guten Abend, für den Bau eines Grundofens müsste noch ca. 1m² Estrich entfernt werden.Die bisher ausgesparte (geplante) Fläche reicht leider...
  5. Alte Fliesen entfernen ohne Estrich zu beschädigen möglich?

    Alte Fliesen entfernen ohne Estrich zu beschädigen möglich?: Hallo, Ist es technisch möglich alte Fliesen zu entfernen, die damals mit Mörtel verlegt worden sind? Die Fliesen wurden wohl damals nass...