Estrich ergänzen nach Trockenbau

Diskutiere Estrich ergänzen nach Trockenbau im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe im Bestandsbau im OG den Estrich (4 cm Styropor und 5-6 cm Estrich) streifenweise entfernt um das Ständerwerk auf den Rohboden zu...

  1. Anonym

    Anonym

    Dabei seit:
    17.01.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kfm.
    Ort:
    Bremen
    Hallo,

    ich habe im Bestandsbau im OG den Estrich (4 cm Styropor und 5-6 cm Estrich) streifenweise entfernt um das Ständerwerk auf den Rohboden zu setzen (Doppellagig + Randdämmstreifen). Nun habe ich teilweise Fugen von 1-3 cm breite bis auf den Rohboden und eine Stelle bei der ich versehentlich den Türeingang entfernt habe (89x15 cm). Ich wollte nun für die Entkopplung entweder Streifen aus Styropor schneiden oder gebundene Schüttung reinstopfen und dann den Estrich bis zum Randdämmstreifen ergänzen.

    Die große Frage ist aber was nutze ich damit ich einen ordentlichen Anschluss an den vorhandenen Estrich bekomme, vor allem im Türbereich?

    Ausgleichsmasse, 0815 Estrich Mischung, Fliesenkleber, Ausgleichsmasse kunststoffvergütet, Fließestrich, Faserestrich, Schnellestrich? Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht
     
  2. Anonym

    Anonym

    Dabei seit:
    17.01.2015
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kfm.
    Ort:
    Bremen
    Ich habe nun den vorhandenen geschnittenen Estrich angeraut, vorgenässt und mit Faserestrich angearbeitet.
     
Thema:

Estrich ergänzen nach Trockenbau

Die Seite wird geladen...

Estrich ergänzen nach Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Estrich in Mehrfamilienhaus ergänzen

    Estrich in Mehrfamilienhaus ergänzen: Ich muss in meiner Wohnung im Mehrfamilienhaus den Estrich im Bad ergänzen, da wo die Badewanne stand, wegen Umbau auf Dusche. Ahch die Aufteilung...
  2. Estrich ergänzen

    Estrich ergänzen: Hallo zusammen, im Rahmen unseres Renovierungsprojektes musste ich den schwimmenden Estrich in mehreren Zimmern teilweise aufschneiden, um die...
  3. Estrich teilweise wegnehmen und wieder ergänzen

    Estrich teilweise wegnehmen und wieder ergänzen: Liebe Bauexperten, im Rahmen einer Kellerteilsanierung werde ich eine feuchte Kalksandstein-Aussenwand (nur von innnen zugänglich) selber...
  4. Wand raus : Estrich ergänzen

    Wand raus : Estrich ergänzen: Hallo Community, wir haben in unserem Haus eine Tragende Wand aus Stahlbeton entfernen lassen. Der Statiker war vorort, hat uns eine...
  5. Estrich Randbereich ergänzen nach Deckendurchbruch

    Estrich Randbereich ergänzen nach Deckendurchbruch: Hallo zusammen, Ich habe gerade die Decke zwischen 2 Wohnungen durchsägen lassen. Da Heizungsrohre im Sägebereich lagen, mußten diese mehr in den...