Estrich für FBH

Diskutiere Estrich für FBH im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hi so da wir vor einem kleinem Problem stehen wollte ich mal fragen ob uns hier wer helfen kann. Wir haben in unserem Altbau den estrich...

  1. #1 Heidrich, 23.03.2011
    Heidrich

    Heidrich

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    bonn
    Hi

    so da wir vor einem kleinem Problem stehen wollte ich mal fragen ob uns hier wer helfen kann.

    Wir haben in unserem Altbau den estrich entfernt und bereits Uponor Tecto Noppenplatte ND 11 mit ausnahme Küche und wohnzimmer verlegt. Das Problem ist das wir im wohnzimmer gerade so unter dem Fenster bleiben mit der aufbauhöhe inkl. Belegung passt es dann ganz genau. Nun Steigt der Beton Boden aber zur Küche hin an. Also müste dort der estrich dünner werden oder wie von meinem Instalateur vorgeschlagen werden würde dort eine Kante entstehen die ich wen es geht vermeiden will.

    Gebraucht würde ein Heizestrich der auf Uponor Tecto Noppenplatte ND 11 verlegt / vergossen werden kann und idealerweise eine Belagsdicke von 25-45 mm mitmacht.

    Kennt jemand ein passendes Produkt? Unser Instalateur wollte erst den FE80 von Knauf einbringen der muss aber laut auskunft mindestens 32mm überdeckung haben.

    MFG Heidrich

    Ps.: Verlege art wäre egal ob Sackweise oder vorzugsweise im Mischer.
     
  2. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wer hat denn das geplant?


    Operis
     
  3. #3 Heidrich, 24.03.2011
    Heidrich

    Heidrich

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    bonn
    Unser instalateur hatter vor entfernen des estrich kontroll löcher gemacht aber das der Boden so schieef ist wuste keiner zu dem Zeitpunkt kam erst raus nachdem der estrich entfernt wurde.

    Deswegen mit nem Heizestrich der mit 25 mm OK Rohr auskommt wären wir da ohne kante sonst bleibt nur eine Kante zur Küche hin
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Wird kaum halten.

    Denk mal drüber nach, den Estrich mit ein wenig Gefälle einzubauen. Nicht ganz Problemlos in der Küche, aber 5 mm/m merkt man kaum. Vieleicht geht das ja?
     
  5. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Hallo nach Bonn,

    normgerecht (nach DIN 18560-2) ginge mit geringer Überdeckung (min. 15mm) nur ein Heizestrich aus Gussasphalt. Dafür sind aber Heizleitungen aus Kupfer sowie Dämmstoffe notwendig, die die Einbautemperatur von ca. 240°C überstehen. Ist jetzt wohl etwas spät, darüber nachzudenken.

    Ein freundlicher Gruß
    svjm
     
  6. #6 Heidrich, 25.03.2011
    Heidrich

    Heidrich

    Dabei seit:
    14.03.2011
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    elektriker
    Ort:
    bonn
    Die Idee mit dem gefälle ist gut darauf wirds nun wohl rauslaufen zusätzlich haben wir die letzten 3 tage 5 mm von der beton platte runtergeschliffen oh man was eine arbeit nun sollte es klappen.

    Danke für die hilfe
     
Thema:

Estrich für FBH

Die Seite wird geladen...

Estrich für FBH - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  5. Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?)

    Estrich oder Bodenplatte (kritisch oder normal?): Hallo zusammen, Ich und meine Frau werden ein Streif Fertighaus aus dem Jahr 2000 übernehmen. Bei der Begehung hat sich gezeigt, dass sich durch...