Estrich im Keller verlegen

Diskutiere Estrich im Keller verlegen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Wir wollen im Keller Estrich verlegen um Boden auszugleichen. Die vorhandener Zement Boden ist uneben beim Eingang 3,5 cm und in...

  1. #1 Nero 2011, 24.06.2020
    Nero 2011

    Nero 2011

    Dabei seit:
    24.06.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Wir wollen im Keller Estrich verlegen um Boden auszugleichen. Die vorhandener Zement Boden ist uneben beim Eingang 3,5 cm und in einer Ecke c.a 2 qm sogar 0,5 cm höher als am Eingang. Estrich Firma wollte Estrich verlegen bis auf diese 2 qm wo es höher ist. Meine Frage ist kann man bei so geringer Höhe Estrich verlegen ohne dass er bricht,da soll ein Billardtisch rein c.a 500 kg wenn ja welchen Estrich soll ich verwenden ?Ausgleichsmasse wäre zu teuer. Kann ich Zement Estrich bis 1 cm Höhe verwenden danach Ausgleichsmasse ?
    Danke im voraus
     
  2. #2 petra345, 25.06.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Mit einem Verbundestrich kann man auch 1 cm noch in Zement ausführen.
    Aber die Verbindung zum alten Beton kann Schwierigkeiten machen. Dann löst sich der dünne Estrich.

    Wenn man eine Zement-Sand Mischung mit Haftvermittler auf den alten Beton aufbringt und gewissermaßen einbürstet, stellt man vermutlich eine ausreichende Verbindung her auf der der mit dem neuen Estrich weitergearbeitet werden kann.

    .
     
  3. #3 Nero 2011, 25.06.2020
    Nero 2011

    Nero 2011

    Dabei seit:
    24.06.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle Antwort,
    Ich werde den Boden vorbereiten (Bürsten) dann Haftgrund auftragen und mit Verbundestrich ausgleichen.
    Danke
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Estrich bekommt man bei 1cm Höhe nicht mehr abgezogen und geglättet. Mindesthöhe ist 3cm. Vor allem muss der Boden bei Verbundestrich gut vorgenässt und dann mit Zementschlämme als Haftbrücke eingeschlämmt werden. Wenn du mit Haftgrund arbeitest ist der Estrich an der dünnsten Stelle bereits vor dem abbinden ausgetrocknet und bröselt weg. Am besten fährst du bei der geringen Stärke mit Nivellierspachtel.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 petra345, 25.06.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Ich habe mich möglicherweise falsch ausgedrückt. Nicht Haftgrund sondern Haftemulsion. Eine weiße Flüssigkeit, die man dem Mörtel zugibt.

    Mit einer solchen Haftemulsion habe ich mir schon Fliesenmörtel und Mörtel für die Befestigung von Dämmplatten hergestellt. Die Platten sind nach 25 Jahren immer noch an der Wand.
    Der Mörtel kostete nur die Hälfte von gutem Dämmstoffmörtel. Aber ich würde heute diesem Mörtel etwas Kalk zugeben. Dann kann man ihn besser verarbeiten.
    Ohne den Kalk wird die obere Mörtelschicht mit dem eingelegten Gewebe etwas dicker als sonst.
    Da haben sich schon viele Spechte vergeblich bemüht.
    .
     
Thema:

Estrich im Keller verlegen

Die Seite wird geladen...

Estrich im Keller verlegen - Ähnliche Themen

  1. Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen

    Altbau 1910, Estrich in den Keller gelaufen: Hallo Experten, uns ist bei der Sanierung des Badezimmers Ausgleichsmaße in den Keller gelaufen (siehe Bild anbei): Dazu 2 Fragen: Da ist ja...
  2. Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller

    Altbauentkernung und Sanierung, Nasser Estrich im Keller: Moin in die Runde, wir sind momentan dabei ein Haus mit Baujahr 1970 komplett zu entkernen und anschließend zu sanieren. Das Haus ist...
  3. Sanierung Estrich im Keller

    Sanierung Estrich im Keller: Hallo Zusammen, ich habe ein Haus aus den 50er Jahren und möchte gerne den Estrich eines Kellerraums neu aufbauen. Das Problem ist, dass der...
  4. Bodensanierung Keller / Raumteiler auf Betonrohboden vor Verlegung des neuen Estrichs

    Bodensanierung Keller / Raumteiler auf Betonrohboden vor Verlegung des neuen Estrichs: Hallo zusammen, nach unserem Wasserschaden im Keller gehen wir nun die Sanierung an. Den dort verlegten Anhydritestrich, Dämmung und Knauf Katja...
  5. Estrich verlegen im Altbau (Keller) / Konzept, Preis?

    Estrich verlegen im Altbau (Keller) / Konzept, Preis?: Hallo liebe Community, aktuell renoviere ich ein Haus BJ 1963 mit einem 55 m² großen Keller (Heizraum, Flur, 2 Räume). Er hat eine Deckenhöhe...