Estrich knarrt - aber nicht immer

Diskutiere Estrich knarrt - aber nicht immer im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ich weiß das Thema gabs es schon in paarmal. Grad eben hat jemand ja einen ähnlichen Thread eröffnet. Wir haben im Bereich von einem...

  1. bauauf

    bauauf

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Sachsen
    Ich weiß das Thema gabs es schon in paarmal. Grad eben hat jemand ja einen ähnlichen Thread eröffnet.

    Wir haben im Bereich von einem Dehnungsprofil zwischen den beiden Platten diese Knarrgeräusche von man von einem Raum in den anderen Tritt. Wird also irgendwie auf die Fliesen übertragen (so klingt es zumindest, wie ein Dielenboden)
    Wir haben keine Türe. ca. 3 m breiter Durchgang zur offenen Küche. Anhydritestrich. komplett gefliest. Randdämmstreifen etc. haben die eigentlich ordentlich gemacht.

    Nun ist es so, dass es heut mal wieder auftritt. Dann aber auch mal paar Tage wieder Ruhe ist. Woran liegt das? Es ist ein Neubau. Kann man darauf hoffen, das die Geräusche nach dem vollständigen Trocknen verschwinden können, oder ist das eher unwahrscheinlich. Habe den Mangel jetzt noch nicht angezeigt. Will ja auch nicht schon wieder alles "rausreissen" lassen ....
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    FBH?
    Wie alt ist der Estrich?
    Wann wurde gefliest?

    Gruß
    Ralf
     
  3. bauauf

    bauauf

    Dabei seit:
    16.08.2010
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Sachsen
    Ja FBH.
    Der Estrich wurde Anfang April eingebracht.
    Die Fliesen Anfang Juni.
    Bezug Anfang Juli
    Erste Knarrzen Anfang August
     
  4. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach bauauf,

    woran es liegt, kann nur vermutet werden. Mit der Restfeuchte hat es aber bei Anhydrit nichts zu tun.
    Oft liegt es an nicht fachgerecht eingebauten Bewegungsfugen. Oder deren elastischer Verfugung nach dem fliesen, wenn an einer Stelle star überbrückt wurde, oder die Fugen nicht ausgesaugt wurden.
    Hierbei spielt die Zusammendrückbarkeit der Dämmschicht immer eine Rolle mit.

    Frage Deinen Fliesenleger, ob der sich das nochmal anschaut.
     
Thema: Estrich knarrt - aber nicht immer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich knarrt

    ,
  2. estrich knarrt sanierter altbau

Die Seite wird geladen...

Estrich knarrt - aber nicht immer - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR

    Übergang Garage Pflasterung zu Estrich HWR: Hallo zusammen, habe eine Frage, wir wollen jetzt anfangen unsere Garage zu pflastern, nun haben wir drei Räume direkt an der Garage angrenzend...
  3. Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln

    Warmwasserleitung in geschlitzten Estrich wieder versiegeln: Hallo liebe Experten, ich habe schon viel gelesen und bin nicht richtig schlau geworden. Saniere gerade ein Bad bzw. bin ich auch selber tätig...
  4. Fliesen/Estrich knarrt

    Fliesen/Estrich knarrt: Hallo, wir sind Februar 2009 in unserer Einfamilienhaus (Neubau) eingezogen. Im Winter 2009/2010 trat im Durchgang zwischen Küche und Flur...
  5. Estrich knarrt und bewegt sich

    Estrich knarrt und bewegt sich: Hallo Zusammen, beim Aufheizen hat sich beim Estrich noch was getan - die vorgesehenen Fugen zwischen den Räumen - die vorher wohl nicht ganz...