Estrich mit Zement-Sandgemisch reparieren?

Diskutiere Estrich mit Zement-Sandgemisch reparieren? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, auf einem auskragenden Betonbalkon wurde der Estrich nicht bis an den unteren Querriegel einer Holz-Balkontür aufgelegt, sondern...

  1. Josep

    Josep

    Dabei seit:
    20.03.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    auf einem auskragenden Betonbalkon wurde der Estrich nicht bis an den unteren Querriegel einer Holz-Balkontür aufgelegt, sondern mit 2 cm Abstand. Von der Estrich-Oberkante bis zum Beton bzw. Styropordämmung sind es 10 cm. Der 2 cm breite und 70 cm lange Schlitz wurde lediglich mit den Balkonfliesen überdeckt (verklebt) und die Kante über diese 70 cm Türbreite mit einer Silikonfuge "abgedichtet". Folge: Wasser dringt ein und durchfeuchtet die Baklonunterseite und das Mauerwerk.

    Wäre es fachgerecht und dauerhaft, wenn ich diesen Schlitz mit einem Zement-Sandgemisch auffülle oder wäre als Füllmaterial Hasit-Zementputz eher geeignet?

    Es geht also nicht um die Abdichtung (die kommt später), sondern nur um das geeignete Material zur Estrich-Reparatur.

    Wenn das ausgetrocknet ist, soll anschließend eine saubere Kemperol-Abdichtung erfolgen.

    Was meint Ihr? Bin für alle Tipps dankbar.

    Grüße
    Josep
     
  2. #2 Andreas Teich, 01.02.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Feriger Zementputz oder Sand-Zementgemisch ist je ziemlich dasselbe...MGIII
    fertigputze haben meist eine feinere Sandkörnung.
    Du kannst beides nehmen.
    Ein Bild würde weiterhelfen

    Andreas Teich
     
  3. #3 Lexmaul, 01.02.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    @malta5000 : Du liest ja eh schon nicht gerne Beiträge ganz durch, achte aber mal aufs Datum - der Beigeschmack wird immer fader.
     
Thema:

Estrich mit Zement-Sandgemisch reparieren?

Die Seite wird geladen...

Estrich mit Zement-Sandgemisch reparieren? - Ähnliche Themen

  1. Nachbehandlung und Belegereife bei Terrassen-Estrich (Zement)

    Nachbehandlung und Belegereife bei Terrassen-Estrich (Zement): Mein Terrassen-Gefälleestrich (Verbundestrich 3,5 cm bis 11 cm dick) wurde vor 12 Tagen verlegt. Ca 6 Stunden nach Verlegung wurde er mit Folie...
  2. Festigkeitsklasse Estrich - Falscher Zement-Typ?

    Festigkeitsklasse Estrich - Falscher Zement-Typ?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Experten zur Estrichverlegung: Bei uns sollte Estrich in Verbindung mit einer Fußbodenheizung...
  3. Zement Estrich auf Dachboden einbauen

    Zement Estrich auf Dachboden einbauen: Ich Möchte in meinem Dachboden ein Zementestrich mit Fußbodenheizung einbauen . Das Gewicht liegt bei ca 100 kg pro qm ! Balken sind 14x7.5 und 70...
  4. Fliesen direkt in Zementestrich verlegen: Trocknungsverhalten Estrich? Zement statt Kleber?

    Fliesen direkt in Zementestrich verlegen: Trocknungsverhalten Estrich? Zement statt Kleber?: Hallo, demnächst wird in einem kleinen Badezimmer neuer Estrich eingebracht. Zementestrich ohne Zusätze, daher mit recht langer Trocknungsdauer,...
  5. Sichtbeton/-Zement/-Estrich als "Terrassenbelag"

    Sichtbeton/-Zement/-Estrich als "Terrassenbelag": Hallo in die Runde, ich habe einen neuen Anbau an ein altes Haus. Hier gibt es nach hinten abgestuft 3 Terrasse: EG (100cm tief), OG (170cm...