Estrich unter Kaminofen bei durchgehendem Bodenbelag

Diskutiere Estrich unter Kaminofen bei durchgehendem Bodenbelag im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Forum, Wir stellen auf FBH um, ein schwerer Kaminofen soll weiter betrieben werden. Laut Estrichleger soll der ganze Stellbereich ausgespart,...

  1. #1 Liesepetz, 26.02.2023
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Hi Forum,

    Wir stellen auf FBH um, ein schwerer Kaminofen soll weiter betrieben werden. Laut Estrichleger soll der ganze Stellbereich ausgespart, drum herum sein Fließestrich eingebracht werden, und der Stellbereich am liebsten mit Randdämmstreifen getrennt mit einem Verbundestrich auf Trennlage ausgefüllt werden. Normalerweise wird ja eine Fuge im Oberbelag übernommen. Wir wollen das aber gerne vermeiden und der Optik halber einen durchgehenden, vollflächig verklebten Lam-Parkett haben (mit Funkenschutzplatte aus Glas).

    Kann man statt eines getrennten Estrichfeldes einfach die FBH in dem Bereich weglassen, und später nur im Bereich der Stellfüße Löcher bis zur Geschossdecke bohren und ausbetonieren? Falls ja, kann damit ein durchgehender Bodenbelag (besser) gewährleistet werden?

    Danke schon mal für die Rückmeldungen.
     
  2. #2 petra345, 27.02.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Kann man machen. Aber mit der Schalldämmung des schwimmenden Estrich ist es dann endgültig vorbei.

    Es ist sowieso die Frage, ob eine FBH im Altbau die notwendige Höhe für eine ausreichende Dämmung hat.
    Unter heutigen Energiegesichtspunkten erwarte ich eine 5 bis 10 cm starke Dämmung unter der FBH!

    Das ergibt einen 15 bis 20 cm hohen Aufbau mit allen Folgen für Türen und Höhe der Sanitärobjekte, Küchenschränke und Lichtschalter.
     
  3. #3 Liesepetz, 27.02.2023
    Liesepetz

    Liesepetz

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Sozialwissenschaftler
    Ort:
    RLP
    Danke für die Antwort, das ist beruhigend. Bezieht sich das "kann man machen" auch auf die Möglichkeit, so den Belag durchlegen zu können? Es gibt ja statt der üblichen Randdämmstreifen auch dünnere Weichschaumfolien, damit die Fuge nicht so groß ist und eine schalltechnische Entkopplung trotzdem machbar wäre. Mir ist nur nicht klar, ob dann noch der Belag durchgehend gelegt werden kann, bzw, ob damit etwas gewonnen wäre, wenn über den Belag eine Verbindung besteht.

    Dämmung ist in der Tat ein Problem. Es stehen nur 30mm zur Verfügung, aber darunter ist beheizter Wohnraum, da das UG dort hangseitig aus der Erde schaut.
     
  4. #4 Ofen Experte, 13.04.2023
    Ofen Experte

    Ofen Experte

    Dabei seit:
    13.04.2023
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Kaminofen Experte
    Ort:
    Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Ofen Experte
    Was bedeutet denn schwerer Kaminofen? Ist der Ofen aus Guss, oder ist es ggf. ein gesetzter Ofen? Da würde es so nicht ohne weiteres Funktionieren. Weiterhin würde ich trotzdem zusehen nicht ganz so tief zu gehen aufgrund der genannten Dämmung. Insbesondere auch in Bezug auf die Schalldämmung kann sich das sehr nachteilig auswirken.
     
Thema:

Estrich unter Kaminofen bei durchgehendem Bodenbelag

Die Seite wird geladen...

Estrich unter Kaminofen bei durchgehendem Bodenbelag - Ähnliche Themen

  1. Kaminofen auf Estrich

    Kaminofen auf Estrich: Hallo, ich plane den Einbau eines Kaminofens im Erdgeschoss. Die Frau des Hauses hat sich für einen massiven Kamin mit Verkachelung und Sitzbank...
  2. Mal wieder: Kaminofen auf schwimmenden Estrich stellen

    Mal wieder: Kaminofen auf schwimmenden Estrich stellen: Hallo, Wir planen einen Kaminofen in unseren Neubau aufzustellen. Der Ofen soll in dem rot markierten Bereich (siehe Bild anbei) stehen....
  3. Kaminofen auf schwimmenden Estrich

    Kaminofen auf schwimmenden Estrich: Hallo, ich beabsichtige einen Kaminofen (338 kg, Stellfläche 0,84m x 0,42m) auf schwimmenden Estrich mit Fußbodenheizung zu stellen (Längs an...
  4. Estrich und Kaminofen

    Estrich und Kaminofen: Hallöchen, vielleicht ist die Frage absolut blöd, aber ich frage mich ob etwas dagegen spricht, einen wasserführenden Kaminofen zur...
  5. Kaminofen - Tragfähigkeit des Estrichs mit Fußbodenheizung

    Kaminofen - Tragfähigkeit des Estrichs mit Fußbodenheizung: Hallo, habe zwar schon einige Themen im Internet verfolgt, möchte aber gerne nochmal direkt bezogen auf meine Situation Rat einholen. Wir...