Estrich verlegen

Diskutiere Estrich verlegen im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Servus miteinander! Ich hab mich hier extra angemeldet, da ich gesehen habe dass viele Fachmännische Hilfestellungen angeboten werden, ich hoffe...

  1. #1 HerrSchindler, 14.09.2021
    HerrSchindler

    HerrSchindler

    Dabei seit:
    14.09.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Servus miteinander!

    Ich hab mich hier extra angemeldet, da ich gesehen habe dass viele Fachmännische Hilfestellungen angeboten werden, ich hoffe ihr könnt mir auch helfen. :-)

    Folgende Situation,
    ich hab in meinem Keller einen Raum der soweit schon von mir Verputzt wurde mit Kalkzement, nun steht aber auch unter anderem der Estrich und die Streicharbeiten an.

    1. Wird vor dem Estrich gestrichen oder danach?

    2. Wie gehe ich vor?
    Der Boden ist extrem krumm, um den Estrich in die Wage zu bekommen benötigt es auf der anderen Seite fast 4cm Differenz. Ich hatte mich entschlossen für Betonestrich, da dieser einfach günstiger ist. So wie es aussieht ist teilweise auf dem Boden noch eine Schwarze Schicht die ich so gut es geht bereits abgeschlagen habe.

    3. Welche Materialien brauche ich zusätzlich?
    Ich sehe immer wieder auf Youtube Videos, wie Personen an den Rändern eine Blaue Schaumstofflinie ringsrum ziehen als Tritt und Dämmschutz, was lege ich UNTER den Estrich?

    Ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein, an alle die bishierher gelesen habe wünsche ich noch einen angenehmen Tag und frohes schaffen!

    Grüße
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Erst wird der Estrich gemacht und dann gestrichen.
    Wieviel Aufbau hast du denn insgesamt zur Verfügung? Ist soweit alles trocken?
    Einen Vernünftigen Zementestrich herzustellen ist nicht so einfach wie es aussieht. Nivellierspachtel sind für Laien die bessere Wahl.
     
  3. #3 JohnBirlo, 14.09.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    459
    "Randdämmstreifen" ist da der Begriff. Ist vorallem, damit der Estrich in alle Richtung arbeiten kann und keine Spannungen entstehen.
    Was ist denn unterm Beton, also ist da schon irgendwo Dämmung? Soll es ein Wohnraum mit Heizung werden oder nur ein kalter Kellerraum?
     
  4. #4 HerrSchindler, 14.09.2021
    HerrSchindler

    HerrSchindler

    Dabei seit:
    14.09.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das soll ein Kellerraum mit Heizung sein der bewohnbar ist, quasi ein Büro soll es werden.

    Ab und an drückt sich das Grundwasser etwas durch was es etwas feucht macht. Nivelierspachtel für so eine große Menge an Raum wird schwierig werden denke ich
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Nein nur teuer. Einen ebenen Zementestrich herzustellen ist schwierig.
    Aber wenn da Zementestrich reinsoll, dann würde ich einen Verbundestrich einziehen, dann kann die Feuchtigkeit jederzeit entweichen. Mit Bodenbelägen wirds dann aber schwierig. Möchte man auch Dämmung haben was durchaus zu empfehlen ist, müsste man erstmal das Problem mit der Feuchtigkeit lösen.
     
    HerrSchindler gefällt das.
  6. #6 Fabian Weber, 14.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.332
    Zustimmungen:
    5.944
    Erstmal die Feuchtigkeit loswerden, sonst wird das mit der Büronutzung nix?

    Ist die Nutzung denn überhaupt baurechtlich zulässig im Keller?
     
    HerrSchindler gefällt das.
Thema:

Estrich verlegen

Die Seite wird geladen...

Estrich verlegen - Ähnliche Themen

  1. 60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?

    60x60cm Keramik Terrassenplatten in normalen Beton Estrich (Kein Drainagebetont!) verlegen?: Hallo zusammen, wir errichten aktuell eine Terrasse mit knapp 40m2 hinter den Haus. Dazu sind bisher ca. 50cm 0/32 Split aufgeschüttet und...
  2. Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen

    Bodenausgleich vor FBH und Estrich verlegen: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe das ich hier ggf. Hilfe erhalte. Ich habe folgende Sachlage; Der Betonboden hat einen...
  3. Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?

    Nach Gießen der Bodenplatte schnellstmöglich Estrich verlegen?: Hallo zusammen, wir renovieren gerade die Kammer, in der die Grundwasserpumpe steht und das Haus mit Wasser versorgt und eine Treppe in das obere...
  4. Verlegung Rigid-Vinyl auf Estrich mit FBH

    Verlegung Rigid-Vinyl auf Estrich mit FBH: GuMo zusammen, kommendes Wochenende verlegen wir mit ein paar Leuten bei Freunden Rigid-Vinylboden. Es ist gewünscht, dass dieser über die...
  5. Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??

    Wie unebenen Betonboden vor Verlegung Dämmung>FBH>Estrich ausgleichen bzw. vorbereiten??: Hallo, wir beabsichtigen im nahezu kompletten EG (Fläche von ca. 140m²) FBH zu verlegen und stehen nun vor dem Problem, dass unser Betonboden...