Estrichanschluß Haus-& Terrassentür

Diskutiere Estrichanschluß Haus-& Terrassentür im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, im Zuge der Renovierung möchte ich gerne die Fenster, nach außen, in die Dämmebene, versetzten und auch neuen Estrich mit Fussbodenheizung...

  1. #1 SSSleep, 22.08.2018
    SSSleep

    SSSleep

    Dabei seit:
    22.08.2018
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    im Zuge der Renovierung möchte ich gerne die Fenster, nach außen, in die Dämmebene, versetzten und auch neuen Estrich mit Fussbodenheizung einbringen. Ein Fensterbauer muss erst noch gefunden werden.

    Wir der Estrich bei bodentiefen Fenstern bzw. Türen bis zur Außenkante der Mauerlaibung eingebracht, oder wird irgendwo in der Laibung abgestellt? Ziel wäre es ja, später den Bodenbelag, hier Fliesen, ohne zusätzliche Dehnungsfugen ans Fenster / Tür anzuschließen.

    Wie verhält es sich mit der Trittschalldämmung und der darunterliegenden Dämmung? Verlegt man die beide bis zum Estrichrand?

    Vielen Dank

    Michael
     
  2. #2 Manufact, 22.08.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Also - ehrlich ICH würde IMMER bis zur Aussenkante der Mauerlaibung abstellen - wenn ich wüsste was das denn sein soll....
    Ansonsten würde ich halt da abstellen, wo es gefällt.

    Und wegen der .... Dämmung mit der darunterliegenden .....Dämmung:
    Das sollte doch eigentlich der Estrichleger -und dann der Fliesenleger - nur so Dämmgemäss - vieel besser wissen. :)
     
  3. #3 Fabian Weber, 22.08.2018
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.125
    Zustimmungen:
    5.848
    Alles ran an's Fenster und gut ist.
     
Thema:

Estrichanschluß Haus-& Terrassentür

Die Seite wird geladen...

Estrichanschluß Haus-& Terrassentür - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Estrichanschluß an Treppenöffnung

    Estrichanschluß an Treppenöffnung: Hallo, wie führt man den Zementestrich am besten and die Treppenöffnung? Ist abschalen, Dämmung und Estrich bis zur Schalung, und dann mit Holz...