Estrichlüftung bei Regen / Schnee sinnvoll?

Diskutiere Estrichlüftung bei Regen / Schnee sinnvoll? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Frohe Weihnachten meine lieben Bauprofis! Auch, bzw. gerade weil Feiertage sind, benötige ich mal wieder dringend die Hilfe meiner Profis....

  1. #1 Jenny321, 26.12.2013
    Jenny321

    Jenny321

    Dabei seit:
    20.08.2012
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Ulm
    Frohe Weihnachten meine lieben Bauprofis!

    Auch, bzw. gerade weil Feiertage sind, benötige ich mal wieder dringend die Hilfe meiner Profis. Leider finde ich auch über die Suchfunktion nicht die passende Antwort. Bei mir wurde nun seit 22.12. ein Schwimmestrich auf Wärme- und Schallschutzdämmung verlegt. Wie ich diesen lüfte weiß ich. Da aber es aber am nächsten Tag immer noch wie in einer Tropfsteinhöhle aussieht (Decke voll mit Wassertropfen!!!!!) möchte ich schon versuchen 3 mal am Tag zu lüften. Leider regnet es heute ununterbrochen und wenn mal nicht, dann schneit es :-( Ist es dennoch sinnvoll bei Regen zu lüften? Oder hole ich mir da eher noch mehr Feuchtigkeit ins Haus? Und wie sieht es bei Schnee aus?

    Würde mich über Hilfe sehr freuen, da ich gerade echt mal wieder ratlos bin :-(

    GLG, eure Jenny
     
  2. #2 wasweissich, 26.12.2013
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn es drin wärmer ist als draussen ist es immer sinnvoll.

    denn die absolute wassermenge in der kalten 100% relativ-feuchten aussenluft dürfte um vielfaches kleiner sein als die wassermenge in der warmen innenluft .
    also holst du auch bei regen trockenere luft hinein , wenn der temperaturunterschied innen/aussen nennenswert hoch ist .
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Nimm ein hx-Diagramm. Die findest Du zu hunderten im Netz. Miss die Temperatur und die relaitve Luftfeuchte innen und aussen (drauf achten, dass die Feuchtemesser gleich (falsch) gehen). Betimme mittels hx-Diagramm die absoluten Feuchten innen und aussen. Lüfte, wenn die absolute Feuchte innen höher ist als außen. Heize moderat, wenn es geht und vom Estrichbauer zugelassen ist. Lüfte nur, wenn der Estrichbauer sein OK gegeben hat.

    Nur weil es draußen regnet, heisst es nicht, dass die Luft draußen feuchter ist als innen (der Regen bleibt ja draußen, Du willst die Luft haben).
     
  4. ISYBAU

    ISYBAU

    Dabei seit:
    22.08.2006
    Beiträge:
    1.686
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauing. öbuv SV Kanalsanierung
    Ort:
    Würzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauingenieur, öbuv SV Kanalinspektion&-sanierung
    Wenn die warme, wassergeschwängerte Luft von drinnen, draussen Nebelschwaden erzeugt,
    war es auf jeden Fall richtig, jungfräuliche, kalte Luft von draussen rein zu lassen :)

    Besser öfter sehr kurz die Luft austauschen, als einmal sehr lange.
     
  5. #5 Jenny321, 27.12.2013
    Jenny321

    Jenny321

    Dabei seit:
    20.08.2012
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Ulm
    Vielen lieben Dank!!!!! Ihr seid einfach die Besten!!!
    :respekt

    GLG, Jenny
     
Thema: Estrichlüftung bei Regen / Schnee sinnvoll?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. estrich lüften bei regen

    ,
  2. estrich lüften regen

    ,
  3. estrich bei regen lüften

    ,
  4. estrich trocknen lüften bei regen,
  5. neubau lüften bei regen,
  6. nach Estrich auch bei Regen lüften,
  7. estrich.lüften an regentagen,
  8. bei regenwetter stoßlüften estrichtrocknung,
  9. lüften estrich regen,
  10. estrich Schnee,
  11. Bei Regenwetter estrich heizen lüften,
  12. rohbau feuctigkeit.lüften bei regen,
  13. Estrich Lüften auch bei Regen,
  14. lüften Estrich bei Regen?,
  15. regen nach estrich,
  16. sollte na beim Estrich trotz Regen lüften,
  17. estrich regen witterung,
  18. lüften estrich bei regen sinnvoll,
  19. lüften Estrich trotz Regen,
  20. bau trocknen wenn es regnet,
  21. estrich trocknen bei regen,
  22. estrich lüften beim regen?,
  23. haus lüften beibregen,
  24. estrich lüften.schneefall,
  25. zementestrich fußbodenheizung ab wann heizen
Die Seite wird geladen...

Estrichlüftung bei Regen / Schnee sinnvoll? - Ähnliche Themen

  1. Nach leichtem Regen Wasser im Keller

    Nach leichtem Regen Wasser im Keller: Hallo, ich habe ein Problem in meinem Teilkeller.... Hat sich erledigt, wir graben gerade aussen auf und gucken ob die Abwasserleitung draussen...
  2. Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer

    Billig-Lösung für altes und reg. nicht genutztes Badezimmer: Hallo, ein uraltes Badezimmer, mit gefühlt noch älteren Fliesen. Kein Badezimmer, das regelm. genutzt wird. Idee: Imprägnieren, Versiegeln,...
  3. Bei Regen Bodenplatte TG gegossen

    Bei Regen Bodenplatte TG gegossen: Hallo, es handelt sich um ein Neubau Mehrfamilienhaus. War gestern zufällig an der Baustelle als es stark geregnet hat. Tatsächlich waren die...
  4. Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand

    Terrassenmöbel verschmutzen bei Regen, Fugensand: Hallo, vor einiger Zeit hatte ich eine Terrasse aus 40x40cm Gehwegplatten und Fugensand (No Grow) in unserem Garten gebaut. Nun ist es so, dass...
  5. Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.

    Regen Fallrohr lästige Geräusche Help.: Hallo Profis. Ich bin vor kurzem hier eingezogen und kann beim Regen bzw. nach dem Regen nicht schlafen. Das tropfen in dem Regenrohr macht mich...