Fachmännischen Rat eines Zimmermanns

Diskutiere Fachmännischen Rat eines Zimmermanns im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Zusammen, ich bräuchte einen fachmännischen Rat, eines Zimmermanns. Ich habe mir einen Lehmbackofen gebaut und muss da noch ein Dach...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. berny

    berny

    Dabei seit:
    18.07.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro
    Ort:
    Mainz
    Hallo Zusammen,
    ich bräuchte einen fachmännischen Rat, eines Zimmermanns.
    Ich habe mir einen Lehmbackofen gebaut und muss da noch ein Dach drüber bauen.
    Es soll ein einfaches Dach werden. Einfach eine gerade Fläche mit Schräge.
    Es wird 2m breit und 3m lang und steht auf 4 Pfosten. Diese werden dann mit Hölzern verbunden.
    Wie ich das konstruiere, ist nicht das Problem. Da habe ich meine Vorstellungen. Nur wie dich ich die Hölzer auslegen muss, das ist die Frage.
    Wie dick müssen die Dachsparren werden, die dann ca. 3m lang sind?
    Wie viele Sparren benötige ich, bei 2m?
    Wie dich müssen die Hölzer werden, auf denen die Sparren aufgelegt werden?
    Ich verwende normale Dachziegel. Ich glaube Frankfurter Pfannen heißen die.

    Ja, wäre nett, wenn mir da jemand einen Rat geben könnte.

    Viele Grüße
    Bernhard
     
  2. #2 ThomasMD, 18.07.2011
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Watt denn nu? Ziegel oder Pfannen?

    Ich glaube, Du hast Dich ein wenig verlaufen. Versuchs mal hier.
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Branchenverzeichnis Mainz, Zimmermann.

    Oder Info-Stand vom Baumarkt.
     
Thema:

Fachmännischen Rat eines Zimmermanns

Die Seite wird geladen...

Fachmännischen Rat eines Zimmermanns - Ähnliche Themen

  1. Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer

    Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer: Hallo, vor 20 Jahren haben wir unser Grundstück gegen ein unbebautes Nachbargrundstück aufgeschüttet und mit einer Mauer aus Pflanzsteinen...
  2. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  3. Abdichtung des Flachdachs fachmännisch?

    Abdichtung des Flachdachs fachmännisch?: Hallo zusammen, ich hätte gerne mal eure fachkundige Einschätzung zur Arbeit eines von uns beauftragten Dachdeckers zur Erneuerung der Abdichtung...
  4. HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?

    HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?: Liebe Bauexperten, wir benötigen dringend Eure Unterstützung. Im Rahmen eines Neubauprojektes wurden in den Rohbau nun die Fenster durch einen...
  5. Fachmännisch vs Anerkannten Regeln der Technik

    Fachmännisch vs Anerkannten Regeln der Technik: Hallo, es geht erstmal nur um die Begrifflichkeit. Wenn ich etwas fachmännisches durchführe (also wie es ein Fachmann machen würde. Darf ein...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.