Fallrohr mit Revision und Hahn

Diskutiere Fallrohr mit Revision und Hahn im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, Ich renoviere gerade meinen Heizungsraum und überlege die Abwasserleitungen der darüber liegenden Geschosse mit zu tauschen. Ist...

  1. #1 moeppel0815, 04.01.2023
    moeppel0815

    moeppel0815

    Dabei seit:
    22.07.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich renoviere gerade meinen Heizungsraum und überlege die Abwasserleitungen der darüber liegenden Geschosse mit zu tauschen. Ist zwar alles schon HT, aber wenn man schon dran ist,..

    Im Heizraum verlaufen zwei Fallrohre fürs Abwasser. Beide mit Reinigungsöffnung/Revision kurz über Bodenhöhe. Bei einem hat der Vorbesitzer einen Wasserhahn drangebastelt. Hintergrund musste ich auch schon erfahren: im Tonrohr unter der Bodenplatte gibt es eine fiese Kante, an der sich gerne mal was verfängt und mit der Zeit ablagert. Stand bis in die Dusche des EGs. Vermutlich hat er das 3 mal mitgemacht und wollte die Suppe dann kontrolliert ablassen können. Verstehe ich, hat mir das Leben damals auch wesentlich einfacher gemacht als es mich erwischt hat. Von der Stange finde ich sowas aber leider nicht. Würde das rohr aber gerne zuputzen (aktuell is das ganze Rohr offen "unter" putz). Suche ich falsch, würdet ihr die revision komplett wegmachen, muss man im Keller evtl sogar eine Revision haben? Bitte um Erfahrungen.
    Ich lasse aktuell alle 2-3 Jahre den Kanal-Spezi kommen zur präventiven Reinigung. Tausch des Ton-Rohres ist keine Option. An diesem Rohr hängen ein WC und die Dusche, sollte etwas sein, wären zwei weitere WC, Badewanne und Küche noch funktionsfähig bis zur Behebung. Ich glaube ich könnte ohne die Revision leben, man müsste dann im Worst Case halt vom EG aus reinigen (oder vom Gulli direkt vorm Haus).

    Was meint ihr? Normale Schraubrevision? Ganz ohne? Neue Revision mit Eigenbau-Hahn auf Grund der Vorkommnisse? Oder gibt es evtl doch was fertiges und ich finde es nur nicht?

    Danke vorab!
    Grüße
     
  2. #2 VollNormal, 04.01.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Finde den Fehler ...

    Vielleicht ein (Kurz-)Liner, der die "fiese Kante" etwas entschärft?
    Und eine Kante in der Rohrleitung deutet auf einen Versatz hin. Da stellt sich die Frage, ob das dauerhaft dicht bleibt.

    Eine Revisionsöffnung ist schon durchaus sinnvoll. Wie steht es um die Rückstausicherung, ist die noch funktionsfähig? Falls nicht, könntest du im Zuge der Instandsetzung ja auch gleich die Leitung richten lassen.
     
  3. #3 moeppel0815, 04.01.2023
    moeppel0815

    moeppel0815

    Dabei seit:
    22.07.2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Danke für deine Rückmeldung.
    Ja, da ist ein leichter Versatz. Laut Kanal-Spezi ist das noch dicht (sonst wäre ich ja verpflichtet es zu richten). Die Bodenplatte aufstemmen ist wie gesagt keine Option. Da das Bad (welches auf dieses Rohr läuft) in 2-3 Jahren eh saniert wird, wird das Abwasser auf das andere Fallrohr gelegt. Ob über oder unter der Betondecke, müssen wir noch sehen. Aber selbst unter der Decke wären es statt 1m nach rechts eben 2m nach links. Sieht nicht schön aus, aber wäre vom Gefälle bis zum anderen Rohr kein Problem.
    Da nehme ich jetzt keine 10T+ Euro in die Hand um die Bodenplatte aufzumachen und das Rohr zu sanieren, zumal 3 tragende Wände angrenzen. Danach ist das betroffene Rohr tot und gut.
    Rückstausicherung gibt es im ganzen Haus keine. Werde ich bei 3 Abwasser-Strängen auch nicht machen. Wenn, dann vom Kontrollschacht/Gulli her die Sammel-Leitung. Ansonsten vertraue ich drauf dass es wie die letzten 50 Jahre auch die nächsten 50 Jahre ohne Überflutung klappt. Und ansonsten beheben wir die Überschwemmung. Steinigt mich halt dafür, aber ich sehe das eher pragmatisch im Keller. Und ja, ich hab im Bekanntenkreis schon bei sowas mit angepackt. Alles besser als das Haus zu unterhöhlen.
    Geht aber alles am ursprünglichen Problem vorbei.
     
Thema:

Fallrohr mit Revision und Hahn

Die Seite wird geladen...

Fallrohr mit Revision und Hahn - Ähnliche Themen

  1. Rosette Fallrohr

    Rosette Fallrohr: Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es. Ich suche eine Art Rosette für ein Fallrohr. Klingt erstmal einfach...
  2. Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr

    Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr: Hallo zusammen, an den aktuellen Tagen begeben sich viele wahrscheinlich in die Planung noch offenener DIY-Projekte..... ich plane aktuell die...
  3. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Regenkette vs Fallrohr

    Regenkette vs Fallrohr: Moin, unsere Fassadendämmung beim Altbau ist nun abgeschlossen. Wir haben 160 mm WDVS aufgebracht und sowohl den Unter- als auch den Oberputz...