Falsche Fussbodenhöhe

Diskutiere Falsche Fussbodenhöhe im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Mein Archi hat dem Heizungsbauer (HB), der die Dämmung und die FBH verlgt hat - einen Meterriss angezeichnet. De Archi hat mir allerdings von de...

  1. #1 badebux, 04.03.2009
    badebux

    badebux

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Kfm
    Ort:
    Leverkusen
    Mein Archi hat dem Heizungsbauer (HB), der die Dämmung und die FBH verlgt hat - einen Meterriss angezeichnet. De Archi hat mir allerdings von de verkehrten Fussbodenhöhe nichts erzählt. Allerdings hat hat der HB mich darauf hingewiesen, dass der Archi ihm vorgeworfen hat 2 cm zu hoch gebaut zu haben. Der Achi sagt auf meine Nachfrage, er hätte einen Meterriss eingezeichnet, an den sich der HB nicht gehalten hat (der HB hätte den Meterriss ab Estrich gerechnet). Der Meterris ist aber wohl nachweislich ab Oberboden zu rechnen. Aber:
    Wenn der Archi recht hat - warum wurde dann trotzdem - d.h. obwohl falscher Dämmungshöhe erkannt wurde - der Estrich verlegt und damit die falsche Fussbodenhöhe erzeugt?
    Hätte der Archi nicht vorher eine Korrektur vom Heizungsbauer verlangen müssen?
    Jetzt muss ich die Kosten tragen, die mir entstehen durch Anpassung der Treppen etc. Ausserdem ist die Küchenzeile nicht mehr 93 sondern 91 ca. hoch usw.
    Der Heizungsbauer hatte mich angesprochen, weil seine Meinung nach die Anschudigung vom Archi nicht korrekt wäre. Es müssten normalerweise am Boder Plomben eingeschlagen werden, die für jedes Gewerk die Höhe definieren. Andererseits hat der HB vom Archi sogar ei Foto gemacht, wei er den Meterriss definiert hat. Ohne dn Hinweis von dem HB hätte ich wohl überhaupt nichts erfahren ...

    Was kann ich jetzt tun?
    VG
    Uli
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 05.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was sagt denn der Architekt.
    Ich mein, das wäre nicht das erste mal, dass ein Hanwerker den Architekten beim Bauherren anschwärzt, um sich in ein besseres Licht zu rücken.

    MfG
     
  3. #3 badebux, 05.03.2009
    badebux

    badebux

    Dabei seit:
    10.12.2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Kfm
    Ort:
    Leverkusen
    nun ja ...

    der Archi hatte erst garnichts erwähnt.
    Nachdem ich ihn angesprochen habe, hat er es dann mit der Unterschiedlichen Auffassung des Meterrisses erklärt.
    Das wär ja auch OK - der Handwerker hat etwas verkehrt gemacht - meine Zustimmung. Aber er wusste es und hat trotzdem mit dem Estrich weitergemacht - d.h. den Fehler unwiderrflich fixiert. Das ist mein Problem.
    Ich habe heute noch mal nachgefragt warum. Noch keine Antwort, aber morgen seh ich ihn.

    Mir geht es hier nicht darum den Archi anzuschuldigen. Ich möchte eigentlich nur ganz generisch wissen, wie man am besten vorgeht, wenn etwas am Bau vom Architekten/Bauleiter etwas veranlasst wurde, das nur mit Folgeaufwänden wieder zu korrigieren ist. Hat ein Archi für so etwas eine Versicherung?
    Oder darf ich als Bauherr mich nur ärgern und für die Fehler anderer aufkommen?
    VG
    Uli
     
Thema: Falsche Fussbodenhöhe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. falsche fußbodenhöhe

Die Seite wird geladen...

Falsche Fussbodenhöhe - Ähnliche Themen

  1. Falsche Terrassenplatten geliefert aber schon eingebaut

    Falsche Terrassenplatten geliefert aber schon eingebaut: Hallo, vielleicht kennt sich jemand mit der aktuellen Rechtslage aus... Wir hatten von einem Fliesenfachgeschäft Terrassenplatten zur Bemusterung...
  2. Wände falsch grundiert, was tun?

    Wände falsch grundiert, was tun?: Hi zusammen, ich habe Q4 verspachtelte und 2-mal geschliffene Wände. Vor den Malerarbeiten hat mein Handwerker diese mit Gloria Drucksprüher und...
  3. Falsche Neu-Vermessung nach Flussbettverlagerung

    Falsche Neu-Vermessung nach Flussbettverlagerung: Hallo, mein Grundstück wurde erst- und letztmals im 19 Jh. vermessen (BaWü). Es ist ein Flussanrainer-Grundstück. Die Abmarkungen waren nicht...
  4. Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?

    Bolzenanker für Dachstuhl falsch gesetzt; Reparatur so richtig?: Hi, bei unserem Hausbau wurden die Bolzenanker, die in der Geschossdecke des OG sitzen und an denen der Dachstuhl „verschraubt wird“, auf einer...
  5. Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht

    Wanddurchbruch für Fenster an der falschen Stelle gemacht: Hallo, zunächst einmal: ich bin absoluter Laie und kann gerade mal Streichen, Wände tapezieren, Bodenbeläge verlegen etc. Ich werde aber...