Falsches WC Trägergestell nachträglich einbetonieren

Diskutiere Falsches WC Trägergestell nachträglich einbetonieren im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hallo Leute. Ich bräuchte mal eure Hilfe. Mein Installateur hat leider statt einen WC-Trägergestell für Trockenbau eines zum Einmauern verbaut....

  1. #1 ThomStro86, 22.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute.

    Ich bräuchte mal eure Hilfe.
    Mein Installateur hat leider statt einen WC-Trägergestell für Trockenbau eines zum Einmauern verbaut. Aufgefallen ist das natürlich erst als alles fertig war und er das WC montierte.

    Der Fehler liegt klar beim Installateur, welcher das falsche Gestell geliefert und eingebaut hat, obwohl ein Gestell für Trockenbau bestellt wurde. Also trägt er auch die Kosten für die Sanierung.

    Jetzt stellt sich mir nur die Frage wie das ganze am vernünftigsten ausgebesserte werden kann ohne die ganze Trockenbau-Verschachtelung inkl. Fliesen zu zerstören.
    Das Gestell selbst wurde ordnungsgemäß mit Trockenbau Profilen eingefasst, beplankt wurde mit 1,5cm OSB plus 1,25cm GK.

    Mein Gedanke wäre, die Verschachtelung nur minimal zu öfnen und über die ganze Breite bis auf Höhe der Gewindestangen bzw. etwa 10cm darüber vollständig mit Beton/Estrich aufzufüllen, damit der Drück vom WC aufgenommen wird.

    Was haltet Ihr davon??
    Bitte um eure Vorschläge/Ideen.

    Lg Thom
     

    Anhänge:

  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Keine gute Idee - Schallbrücken etc ...

    Und der dies beplankt hat ....wusste was er da tut ...
     
  3. #3 ThomStro86, 22.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Schallschutz naja in einen Einfamilienhaus nicht so tragisch denke ich und wenn man es eingemauert hätte ist der Schallschutz auch nur bedingt besser…

    Und ich gehe schon davon aus das der der den Trockenbau machte wusste was er tut…
     
  4. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Und wie äußert sich das Problem?
     
  5. #5 ThomStro86, 22.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Das WC sitzt nicht fest bzw. senkt sich nach unten, da am unteren Druckpunkt des WC keine Querstrebe und auch keine Abmauerung vorhanden ist die den Druck aufnimmt…
    Jetzt verteilt sich alles über die Fläche
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Hab ich mir gedacht, da hilft nur kompletter Rückbau
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 22.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja einmal komplett neu, alles andere bringt nix.

    Das kann man aber eigentlich NICHT übersehen bevor man beplankt...
     
    Alex88 gefällt das.
  8. #8 ThomStro86, 22.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Also neu in form von richtiges Trockenbaugestell einbauen, neue UK und neue Beplankung… oder neu in form von dieses Gestell lassen und einmauern??

    Ich als Laie hab den Unterschied der Gestelle nicht genau gewusst und hab mich auf den Installateur verlassen da ich ein Trockenbaugestell bestellt habe. Die der Chef der Firma die mir alle anderen Arbeiten (Trockenbau, Estrich, Maurer- und Fliesenlegearbeiten etc.) machte verließ sich auch auf meine Aussage was ich bestellt habe. Ob man bei den Unmengen an verschiedenste Varianten der gestelle das erkennen hätte sollen ist für mich fraglich…

    Und wie gesagt wenn ich bei meinem Installateur ein Trockenbaugestell bestelle dann gehe ich auch davon aus das ich eins bekomme…
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    So neu.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 ThomStro86, 22.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    was spricht für so neu??
    Warum nicht einfach das bestehende gestell einmauern??
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    für mich nicht, der Installateur muss das erkennen
    weil du dafür auch alles abreissen musst, dann kann man es gleich ordentlich machen
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  12. #12 ThomStro86, 23.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Der Arbeiter der Installaterfirma kann nur das einbauen was er vom chef bekommt… der arbeiter selbst kann nicht wissen was im angebot steht und was vereinbart wurde
     
  13. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das ist richtig, aber einen WC Trageständer für Trockenbau sollte er von einem zum einmauern unterscheiden können und seinen Chef
    und dich darauf hinweisen MÜSSEN und nicht einfach mit TB verkleiden

    so wie du den Installateur verteidigst, habe ich den Verdacht, dass du den Ständer nicht nur falsch bestellt, sondern auch eingebaut hast,
    denn als Auftraggeber sind mir die Kosten zur Mängelbeseitigung egal.....
     
    Maape838 und Fred Astair gefällt das.
  14. #14 ThomStro86, 23.08.2022
    ThomStro86

    ThomStro86

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt unterscheiden wird der arbeiter und sein chef es bestimmt können, blöß wusste der arbeiter nicht das ein trockenbaugestell bestellt wurde… die schuld hat der chef der Installateurfirma eh auf sich genommen… und die kosten wird er auch tragen…

    die kosten sind mir egal, weil der Installateur diese übernimmt, aber die zeit bis das wc wieder fertig ist ist mir nicht egal…. Komplettabriss bedeutet mosaikfliesen neu bestellen…. 4-5 wochen lieferzeit… das ist was mich stört…

    deswegen auch der beitrag ob das öffnen und einmauern bzw. Einbetonieren auf spülkastenunterkante was bringen würde.
     
  15. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das wäre eine Bastellösung aber löst dein Problem nicht
    Die Platten müssen absolut plan an dem Trageständer anliegen, da dir sonst die Fliesen irgendwann brechen,
    so exakt wird man die Ausmauerung nicht hinbekommen
     
Thema:

Falsches WC Trägergestell nachträglich einbetonieren

Die Seite wird geladen...

Falsches WC Trägergestell nachträglich einbetonieren - Ähnliche Themen

  1. Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen

    Dachüberstand, falsche Farbe? Schimmel/Algen: Guten Tag zusammen, bei unserem Reihenmittelhaus, welches wir 2014 neu verputzen und die Dachüberstände streichen lassen haben, tritt nun ein...
  2. Falscher Unterputz für Sanierung gewählt

    Falscher Unterputz für Sanierung gewählt: Hallo zusammen, ich renoviere gerade mein Gäste WC (1m x 1,3m) und durch das entfernen der alten Fliesen entstanden leider auch kleine Schäden /...
  3. Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades

    Falsche Fugenfarbe gewählt bei Neuverfliesung des gesamten Bades: Hallo in die Runde, im kompletten Bad sind vor zwei Tagen neue Fliesen verlegt worden mit der von mir angegebenen Fugenfarbe, die ich leider viel...
  4. Zwangsversteigerung / Gutachten falsch

    Zwangsversteigerung / Gutachten falsch: Hallo zusammen, folgende Problematik ist aufgetreten, ich bitte um euren Rat. Wir haben ein Haus ersteigert. Leider ist in dem...
  5. Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?

    Hilfe: Kalkstreichputz reagiert durch falschen Aufbau?: Hallo zusammen, Ich bin verzweifelt und auf der Suche nach Hilfe beim Verstehen unseres Problems. Wir haben grade ganz frisch (5 Wochen her) zwei...