Fassade nach entfernen von Efeu überarbeiten

Diskutiere Fassade nach entfernen von Efeu überarbeiten im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo alle zusammen, ich hatte an einer Hausseite Efeu. Das Efeu haben wir bereits entfernt. Diese Hausseite würde ich gerne...

  1. #1 Steve1978, 26.01.2018
    Steve1978

    Steve1978

    Dabei seit:
    25.01.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo alle zusammen,

    ich hatte an einer Hausseite Efeu. Das Efeu haben wir bereits entfernt. Diese Hausseite würde ich gerne überarbeiten/Streichen. Hierfür ist ja eine Vielzahl von Arbeitsschritten notwendig und ich wäre super dankbar wenn mir jemand bei den einzelnen Schritten mit Tipps weiterhelfen könnte.

    1. Natürlich sind noch die Reste (Haftwurzel) von dem Efeu an der Fassade. Wie bekomme ich die am einfachsten runter? Ich habe zwar einen Hochdruckreiniger, weis aber nicht, ob ich damit nicht mehr kaputt mache an der Wand? Beim abmachen vom Efeu ist sowieso schon etwas von der Farbe mit abgeblättert. DSC04898.JPG

    20170612_145016.jpg


    2. Wie oben schon gesagt ist beim abmachen des Efeus auch ein Teil der Farbe mit abgeblättert. Ich denke das ist kein eingefärbter Strukturputz/Feinputz was abgeht, sondern nur Farbe, da diese Abblätterung sehr dünn ist. Darunter ist wahrscheinlich Kalk-Zementputz. Die losen Stellen muss ich selbstverständlich noch mit der Spachtel abkratzen. Mehrere Maler/Verputzer haben mir jetzt gesagt, dass die gesamte Fassade komplett mit Gewebe armiert werden muss und dann ein Feinputz darauf kommt. Damit fallen die Kosten hierfür natürlich entsprechend hoch aus. Ich finde jedoch das der Unterputz gar nicht so schlecht aussieht. Meine Frage ist daher, warum kann das armieren nicht sparen. Eigentlich müsste es doch reichen, wenn ich nicht die Farbe die lose ist mit der Spachtel abkratze, die Risse verspachteln, Grundieren (evtl. noch algizide und fungizide) und dann direkt einen Strukturputz/Feinputz aufziehen oder direkt streichen?

    3. Falls das bei Nr. 2 so geht wie ich mir das vorstelle, stellen sich mir noch folgende Fragen :-):
    - Welches Material nehme ich um die Risse zu verspachteln?
    - Soll ich einen Strukturputz/Feinputz aufziehen oder direkt mit einer Farbe streichen (selbstverständlich grundieren)?
    - Wenn Strukturputz/Feinputz, welchen würdet ihr empfehlen?
    - Welche Grundierung (evtl. noch algizide und fungizide) sollte ich verwenden
    - Welche Art Farbe würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

    Gruß
    Steve1978
     
Thema: Fassade nach entfernen von Efeu überarbeiten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. efeu fassade sanieren

    ,
  2. alte farbe von kalksandstein entfernen

Die Seite wird geladen...

Fassade nach entfernen von Efeu überarbeiten - Ähnliche Themen

  1. Holz Fassade entfernen

    Holz Fassade entfernen: Hallo Experten, bei meinem Haus möchte ich gerne die Außenwand dämmen und streichen. Nun gibt es aber eine Besonderheit: Die obere Hälfte des...
  2. Farbe von Ziegel (Fassade) entfernen

    Farbe von Ziegel (Fassade) entfernen: Moin, ich suche hier schon eine ganze Weile konnte aber nichts passendes finden. Daher eröffne ich ein neues Thema. Wir haben einen Altbau mit...
  3. Mit Injektionsmörtel eingeklebte Gewindestangen aus Fassade entfernen

    Mit Injektionsmörtel eingeklebte Gewindestangen aus Fassade entfernen: Hallo Experten, ich hatte im letzten Jahr bei meinem Neubau eine Markise montiert und hierzu Gewindestanden mit Injektionsmörtel eingeklebt...
  4. Farbe von Kalksandstein Fassade entfernen

    Farbe von Kalksandstein Fassade entfernen: Liebe Gemeinde, aufgrund diverser Feuchtigkeitsschäden (Regenrinne undicht...) hat der Anstrich unserer Kalksandsteinfassade stellenweise arg...
  5. Kerzenwachs von der Fassade entfernen

    Kerzenwachs von der Fassade entfernen: Hallo, wie bekommt man denn am besten Kerzenwachs von der Fassade entfernt? Es ist von einem Fenstersims im ersten Stock komplett bis zum...