Fassade nach Feuer verbogen

Diskutiere Fassade nach Feuer verbogen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Liebe Bauexperten, unser siebenjähriges Kind hat neben unserem Haus mit Feuer gespielt und dabei Altpapier, das beim Aufräumen draußen in einem...

  1. #1 Eric2024, 29.05.2024
    Eric2024

    Eric2024

    Dabei seit:
    29.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Liebe Bauexperten,

    unser siebenjähriges Kind hat neben unserem Haus mit Feuer gespielt und dabei Altpapier, das beim Aufräumen draußen in einem Müllbeutel abgelegt wurde, angezündet. Dabei wurde unsere Stahlblechfassade beschädigt.

    Die Fassade hat sich verbogen und das äußere Erscheinungsbild wurde beeinträchtigt. Ist es möglich, diese Schäden zu reparieren bzw. die Fassade wieder zu "glätten"?

    Wäre für Tipps sehr dankbar!

    Danke!
    Eric
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 30.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, nicht möglich
    Das Haus muss abgerissen werden.
     
    msfox30, driver55 und Fridolin77 gefällt das.
  3. #3 driver55, 30.05.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Und vorher dem Kind noch die Ohren langziehen.
     
  4. #4 thomenec, 30.05.2024
    thomenec

    thomenec

    Dabei seit:
    08.02.2017
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    196
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Berlin
    Ich hatte eine thermisch beschädigte Wand mit verbrannter Lack- und Zinkschicht erwartet. Dies hier ist eher ein Fall für den Beulendoktor ...

    Aber mal konkret. Die Paneele sind vermutlich hinterlüftet, also nur partiell befestigt. Darauf herumzudengeln entfällt also. Die Paneele müssten herunter um sie zu versuchen auf einer ebenen Unterlage zu richten was vermutlich nicht 100% gelingend wird. Da sie überlappend montiert sind geht die Demontage vermutlich nur in der Fläche und nicht einzeln. Dann kann man auch gleich ein paar neue Paneele besorgen und montieren. Eine Farbabweichung wegen Ausbleichen könnte jedoch möglicherweise bleiben.

    Kommt da keine Versicherung für auf, oder war es das eigene Kind ?
     
    Eric2024 gefällt das.
  5. #5 ichweisnix, 30.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    473
  6. #6 chris84, 30.05.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.110
    Zustimmungen:
    609
    Nein, den Eltern gehören die Ohren lang gezogen!
     
    hanghaus2000 gefällt das.
  7. #7 ichweisnix, 30.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    473
    beiden gehört das.
     
    Eric2024 und driver55 gefällt das.
  8. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Weil ihr alle immer und ständig zu 100% 24/7 hinter euren Kindern herrennt und jeden Blödsinn sofort unterbinden könnt. Man man man, immer diese 100% "Ich mache immer alles Richtig Sinnloskommentare" um sich total toll und überlegen zu fühlen.

    Ich für meine Teil bin froh, dass es scheinbar so glimpflich ausgegangen ist. Hoffe eure Kinder haben was gelernt :).

    Laut Aufbau sieht es nach eienr "Von unten nach oben" Montage aus. Da müsste vermutlich die ganze Wand runter.
    Die Frage ist ob das wirklich so extrem stört oder man es einfach so lassen könnte. Es scheint ja keine Verfärbunge durch den Brand snich zu geben.
     
    Alex88, Eric2024, Grillbaer und 2 anderen gefällt das.
  9. #9 Ab in die Ruine, 30.05.2024
    Ab in die Ruine

    Ab in die Ruine

    Dabei seit:
    30.03.2022
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    240
    Bei dem Schadensbild wäre ich nicht auf einen Brandschaden gekommen. Respekt an die Beschichtung.
    Wenn sich Stahlblech so verformt und der Lack oder Pulverbeschichtung so unbeschadet aussieht, ist das
    schon ein Ding.
     
    Eric2024 gefällt das.
  10. #10 ichweisnix, 30.05.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    473
    Habe ich damit nicht gesagt. Bei mir waren es auch keine 100%. Aber alles durchgehen lassen geht gar nicht.
     
    driver55 gefällt das.
  11. #11 driver55, 30.05.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bla bla, blub.
    Wenn ich lese, „7 Jahre u. mit Feuer gespielt“, da ist Schluss mit lustig.
    Aber, ich weiß schon…
     
  12. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Boar, ihr perfekten Leute, wo die Kinder sich immer und überall an alle Regeln halten und nie die Grenzen ausprobieren, Ihr Helieltern die 24h um das Kind rennen. Man man man.
    Natürlich ist das Scheiße und hätte nicht passieren dürfen, aber wir leben nurnal nicht auf dem perfekten, rosa, lilalaune Ponnyhof.
    Aber egal, ist eh Offtopic.
     
  13. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    495
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich glaube bei einigen hier waren die Kinder aus dem gröbsten raus bevor es den Begriff Helikoptereltern überhaupt gab.
    Spielt aber am Ende keine Rolle. heißt hier ja nicht Erziehungsexpertenforum.
    Ich hab das hier alles eher mit einem Augenzwinkern gelesen.

    Wenn man die Paneele schadlos demontieren kann und es sich nicht um die Giebelseite handelt, würde ich erwägen die betroffenen Paneele auszutauschen.
    Ansonsten würde ich da nur beigehen, wenn die Versicherung den Schaden übernimmt. Wenn nicht, warten bis die Kinder größer sind. Wer weiß ob nicht noch Hobbies wie Bogenschießen, Golf oder ein Hagelschaden dazukommen.

    Ich könnte hier nach nicht mal einem Jahr das EG nochmal neu streichen. Lohnt sich aber nicht. Kinder sind nunmal Kinder und ich habe keinen Bock und keine Zeit, wie andere aus meiner Sippe jeden Monat mit Pinsel und nem Pöttchen Farbe durchs Haus zu laufen. ;)
     
    Eric2024, JPtm und Haenger gefällt das.
  14. #14 Eric2024, 30.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2024
    Eric2024

    Eric2024

    Dabei seit:
    29.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Paneele austauschen wäre definitiv eine Lösung. Allerdings etwas aufwändig, weil man es tatsächlich nur in der Fläche demontieren kann.

    Es war leider das eigene Kind.
     
  15. #15 Eric2024, 30.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 30.05.2024
    Eric2024

    Eric2024

    Dabei seit:
    29.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Tipps. Panelle austauschen scheint wirklich die einzige Lösung aktuell zu sein. Wir überlegen uns das einfach so zu lassen wie es ist, weil sich der Aufwand zum komplettten Austausch der Paneele für uns aktuell nicht lohnt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  16. #16 hanghaus2000, 31.05.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Frag doch einen der beim Auto die Dellen entfernen kann ohne zu lackieren. Das geht hier dann auch.

    Mich wundert nur das das ein Brandschaden sein soll.
     
  17. #17 Fred Astair, 31.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das erscheint mir auch fragwürdig, wobei ich gar nicht die Beschädigung der Lackoberfläche vermisse.
    Dieses dünne Trompetenblech verformt sich bereits bei Temperaturen unterhalb des Siedepunktes von Lacken.
    Mich verwundert eher die Scharfkantigkeit der Dellen und dass die untere konkav und die obere konvex ist. Oder täuscht das Foto?
     
Thema:

Fassade nach Feuer verbogen

Die Seite wird geladen...

Fassade nach Feuer verbogen - Ähnliche Themen

  1. Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade

    Sonnenschutz für historisch anmutende Fassade: Hallo! Wir haben ein schönes Haus von 1913 gekauft und sind dabei,es zu sanieren. Wir bekommen Holzfenster mit Sprossen und denken nun über...
  2. Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen

    Aufputzsteckdose an Fassade mit WDVS befestigen: Guten Tag, habe zu dem Thema nichts direkt gefunden. Und zwar möchte ich eine Aufputzsteckdose an die gedämmte Außenfassade anbringen. Das aber...
  3. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  4. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  5. Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?

    Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?: Hallo zusammen, ich wohne im ersten Stock. Meine Vermieterin hat mich heute darauf angesprochen, dass an der Außenwand ein Feuchtigkeitsschaden...