Fassaden-Platten nicht mit Edelstahlträger befestigt

Diskutiere Fassaden-Platten nicht mit Edelstahlträger befestigt im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, könnt Ihr mir bitte weiterhelfen. Habe folgende Bewertung / Information erhalten (da ich ein Eigentumswohnung in einem...

  1. #1 AlbertKlein, 14.09.2024
    AlbertKlein

    AlbertKlein

    Dabei seit:
    14.09.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    könnt Ihr mir bitte weiterhelfen.

    Habe folgende Bewertung / Information erhalten
    (da ich ein Eigentumswohnung in einem Hochhaus aus den 70igern in Köln ersteigern möchte)

    Beton-Fassadenplatten nicht mit Edelstahlträger in Tragschale befestigt

    Fällt bei derartiger Bewertung die Betonfassadenplatte (demnächst) runter ?
    Ist bei einer derartigen Bewertung mit erheblichen Sanierungskosten zu rechnen

    Danke euch.
     
  2. #2 Fred Astair, 14.09.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kommt darauf an, was Du unter demnächst verstehst. Aber auch darauf, welches Unwetter auf die Fassade trifft oder welche Erschütterungen das Haus zu verkraften hat und in erster Linie, wie weit die Korrosion bereits fortgeschritten ist.

    Ja.
     
  3. #3 grozema, 16.09.2024
    grozema

    grozema

    Dabei seit:
    23.08.2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Wärmedämmung
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Fachbetrieb für Spritzschaum und Einblasdämmung
    Hallo,
    das Nachverankern ist sehr teuer. Eine nachträgliche Einblasdämmung durch die Betonplatten ist grundsätzlich möglich - aber nur bei intakter Verankerung. Das sollte vor dem Kauf besser geprüft werden, bevor hier sogar Gefahr in Verzug ist. Habe das bei Häusern mit diesen Platten schon gehört. Wäre vorsichtig.
     
  4. #4 nordanney, 16.09.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.792
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das ist eine Information über einen Sachverhalt.

    Wie ist die zugehörige Bewertung? Kann ja sein: die gewählte Befestigung ist ohne Beanstandung und hält noch 50 Jahre - oder bis hin zu: dringender Handlungsbedarf, da die bestehende Befestigung durch Korrosion zu einem zeitnahen Abfallen der Fassadenplatten führen wird.

    Ist wie beim Auto: Es besteht kein Korrosionsschutz am Unterboden! Bedeutet es, dass der Unterboden durchgerostet ist oder topp in Schuss?

    Was sagen denn die Versammlungsprotokolle der letzten Jahre der Eigentümergemeinschaft? Wie sind die Rücklagen? Usw.
     
    grozema gefällt das.
Thema:

Fassaden-Platten nicht mit Edelstahlträger befestigt

Die Seite wird geladen...

Fassaden-Platten nicht mit Edelstahlträger befestigt - Ähnliche Themen

  1. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  2. OSB Platten Fassade mit WDVS

    OSB Platten Fassade mit WDVS: Guten Tag! Wir haben am Giebel unseres Wohnhauses eine Wellblechverkleidung entfernt und festgestellt, dass hinter dieser Verkleidung ein...
  3. Alukaschierte PUR Platten an Fassade

    Alukaschierte PUR Platten an Fassade: Hallo zusammen ! Ich stehe gerade vor folgendem Problem: Ich habe noch ein paar beidseitig alukaschierte PUR-Platten übrig. Die gehören...
  4. Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade

    Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade: Hallo! Ich war schon im Forum unterwegs um Infos zur Thermofassade zu sammeln - leider bin ich nicht wirklich fündig geworden. Wir stehen...
  5. Altbau - neue Fassade Holz und Platten

    Altbau - neue Fassade Holz und Platten: Altbau - verputzt - viele Risse/Aufwölbungen - stellenweise feucht FAKTEN: Flachdach (soll später ausgebaut werden) 2 Etagen L-förmig (5...