Fassadendämmung Holffaser feucht geworden

Diskutiere Fassadendämmung Holffaser feucht geworden im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Moin, vor einem Jahr habe ich unsere Aussenfassade gedämmt. Dazu 60mm Steicoflex zwischen Hölzern geklemmt, leichte Unterspannbahn drüber und nach...

  1. Mattzepeng

    Mattzepeng

    Dabei seit:
    31.07.2015
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauing
    Ort:
    Malbergen
    Moin,
    vor einem Jahr habe ich unsere Aussenfassade gedämmt. Dazu 60mm Steicoflex zwischen Hölzern geklemmt, leichte Unterspannbahn drüber und nach Hinterlüftungsebene Lärche in Boden-Deckelschalung.
    Jetzt ist bei starkem Regen während Dacharbeiten von oben teilweise reichlich Wasser entlang der Hauswand, also in die Dämmung gelaufen.
    Jetzt frage ich mich, wie tragisch das ist, ob die Holzfaserdämmung da einfach wieder trocknet oder ob der Gammel vorprogrammiert ist und wie ich das kontrollieren kann. Ich könnte zB an ein paar Stellen einen Deckel entfernen, in die USB schneiden und die Dämmung kontrollieren. Vielleicht hilft auch eine Wärmebildkamera, um die Verdunstungskälte zu detektieren.
    Gruß
    Matthias
     
Thema:

Fassadendämmung Holffaser feucht geworden

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung Holffaser feucht geworden - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Sinnvoll?

    Fassadendämmung Sinnvoll?: Hallo zusammen, ich plane die Renovierung eines freistehenden Einfamilienhauses aus dem Jahr 1968 mit 1,5 Geschossen und einer Fassadenfläche von...
  2. Fassadendämmung nur der Vollgeschosse

    Fassadendämmung nur der Vollgeschosse: Hallo Experten, an meinem Haus Baujahr 1926 möchte ich die Stirnseite dämmen lassen. Dahinter liegt ein unbeheiztes Treppenhaus, in dem es im...
  3. Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?

    Schotter an Fassadendämmung verdichten, Wand schützen?: Hallo zusammen, es geht um ein altes Haus, welches bereits in der Vergangenheit von außen gedämmt wurde und an das nun eine Terrasse aufgebaut...
  4. Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten

    Dacheindeckung + Fassadendämmung Kosten: Hallo zusammen, ich beabsichtige ein Haus Baujahr 1979 zu kaufen. Vorab wollte ich grob die Kosten für die Sanierung abschätzen. Im Internet...
  5. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...