Fassadendurchbruch verschließen (2 Schalig)

Diskutiere Fassadendurchbruch verschließen (2 Schalig) im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich lese seit einiger Zeit bei euch und versuche es heute mal mit meinen ersten Beitrag. Eigentlich eine einfache Sache: Ich...

  1. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich lese seit einiger Zeit bei euch und versuche es heute mal mit meinen ersten Beitrag.

    Eigentlich eine einfache Sache: Ich muss einen Mauerdurchbruch an unserer Fassade wieder verschließen. Die Fassade besteht aus Ziegeln, ist hinterlüftet, gedämmt (Glaswolle) gefolgt von der Innenwand mit Bimsstein.

    Jetzt Frage ich mich: Wie kriege ich die Löcher zu ohne dabei die Dämmung zu treffen oder Mörtel in der Fassade zu verlieren? Bei der ersten Seite kann ich mir eine Konstruktion in Form eines dünnen Brettchens oder ähnlich setzen, welches davor schützt das der Mörtel in die Fasse fällt. Das Brettchen könnte ich dann nach der Trocknung auf der anderen Sei wieder rausnehmen, hoffentlich. Aber was mache ich mit der zweiten Seite, da komme ich nach dem verputzen sicher nicht mehr ran.

    Ich denke ich brauche dafür ein Material das ich Innenseitig in die Fassade setzen kann, welches nicht mehr entfernt werden muss. Das einige was mir eingefallen ist wäre Armierungsgewebe, das klappt aber leider nur mässig weil immer noch Mörtel durchfällt.

    Ich könnte mir vorstellen das das Problem nicht so selten ist, habt ihr vllt einen Tipp?

    Liebe Grüße!
     
  2. jcan

    jcan

    Dabei seit:
    29.03.2022
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    21
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    NRW
    Wenn das Loch ausgemauert werden soll, kann man einfach aufmauern. Das ist doch Sichtmauerwerk?
    Ansonsten kann man auch notfalls eine dünne 6 mm Wedi/Pecidur oder was auch immer dahinter kleben, wenn man absolute Sicherheit haben will. Wobei ein wenig Mörtel der hinten rüber fällt nicht so dramatisch sein sollte.
     
  3. maybee

    maybee

    Dabei seit:
    12.12.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Jepp, es ist Sichtmauerwerk. Ich hab das ganze jetzt so zugemacht, war soweit OK. Den Tipp mit der Bauplatte halte ich mal im Hinterkopf für die schwierigeren Stellen, danke dafür.
     
Thema:

Fassadendurchbruch verschließen (2 Schalig)

Die Seite wird geladen...

Fassadendurchbruch verschließen (2 Schalig) - Ähnliche Themen

  1. Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen

    Lüftungsrohr der Dunstabzugshaube verschließen: Hallo, wir haben uns vor kurzem ein EHF (Baujahr 1991) gekauft und möchten unter anderem eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) haben. Unser...
  2. Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen

    Steckdosen & Mauerdurchführung fachmännisch verschließen: Hallo zusammen, ich bekomme eine neue Küche und hierbei muss ich die Mauerdurchführung (Mauerkasten vorhanden) für die Abzugshaube und auch...
  3. Holzrahmenbau: Sockel unter tiefem Fenster verschließen?

    Holzrahmenbau: Sockel unter tiefem Fenster verschließen?: Moin Zusammen, Ich baue gerade in Holzrahmenbauweise mit hinterlüfteter Holzfassade. Aufgrund niedriger erlaubter Traufenhöhe muss das Gelände...
  4. Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?

    Schächte für Rohre in Betondecke verschließen?: Hallo zusammen. Wir bauen aktuell und demnächst kommt der Estrich, wir legen aktuell die Bodendämmung damit dann die Fußbodenheizung drauf kann....
  5. Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung

    Putz zum verschließen der Löcher nach Fliesen Entfernung: Hall zusammen, ich renoviere gerade unser Gäste WC und nun sind die Fliesen runter, ich wollte eigentlich den Kauf LUP 222 zum verschlissen der...