Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

Diskutiere Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen! Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!! Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem...

  1. Makai1280

    Makai1280

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!
    Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!!
    Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem verklinkerten Altbau die Fassade energetisch zu sanieren. Da wir leider nur eine sehr geringe, teils gar nicht vorhandene; Luftschicht zwischen den bestehenden Mauerwerksschichten haben, kam leider nur eine von außen aufgebrachte Dämmung in Frage! Aus optischen sowie zeitlichen Gründen haben wir uns nach einiger Recherche für ein System mit (auf dem Bestandsmauerwerk) aufgebrachten Dämmplatten und darauf wiederum werksseitig vorgefertigten Riemchenplatten, die wie Puzzlestücke zusammengeführt, verklebt/verschraubt und dann verfugt wurden, entschieden.
    Begonnen wurde seinerzeit damit, dass durch die ausführende Firma rundum das Gebäude, etwas unterhalb der Kellerfenster und ca. 30-40cm unterhalb des Erdreichs, L-Schienen gesetzt wurden. Diese wurden mit langen Schrauben im Bestandsmauerwerk befestigt. Danach wurden dann von dort aus Dämmung aufgelegt, am Mauerwerk angeklebt und verschraubt und darauf kamen dann die besagten Riemchenplatten, die ebenfalls verklebt und verschraubt wurden. Alles immer mit ganz langen Schrauben und einer Art Montagekleber!
    Jetzt zu unserem Problem...
    Wir hatten NIE Wasser im Keller und glücklicherweise niemals Probleme damit. Seitdem jedoch die Fassade in dieser Form saniert wurde, haben wir bei JEDEM Regen in drei Kellerräumen unterhalb der Wetterschlagseite ständig Wasser! Auch die Aussenkellerwände eentlag besagter Seite sind bei Regen ständig feucht! :-(

    Die Fassadenbaufirma weist jegliche Schuld von sich und verweist darauf, dass es sich um einen Altbau von 1970 handelt und wir sicherlich schon vorher diese Probleme hatten, was einfach eine glatte Lüge ist!!!

    Könnt Ihr uns helfen? Kann uns hier jemand sagen, ob die Art der Verarbeitung korrekt ist? Hätte dort erst etwas abgedichtet werden müssen?
    Wir möchten ungerne, bevor wir nicht selbst Anhaltspunkte haben, einen Rechtsanwalt samt Gutachter beauftragen!
    Vielen lieben DANK!!!!
     
Thema:

Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

Die Seite wird geladen...

Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller - Ähnliche Themen

  1. Fassadensanierung 2 alte Häuser

    Fassadensanierung 2 alte Häuser: Hallo liebe Experten Ich versuche es einfach mal hier und wäre über realistische Einschätzungen dankbar. Ich habe Interesse an einer alten...
  2. Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel

    Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel: Hallo zusammen, ich habe Ende 2022 ein Haus gekauft, das ich nach kleineren Renovierungsarbeiten 2023 bezogen habe. Das Haus ist ein Fertighaus...
  3. Fassadensanierung

    Fassadensanierung: Guten Tag zusammen, ich habe bei meinem Altbau die Fassade renovieren lassen. An ca. 10 Stellen sind die Gerüstanker zu sehen , Pocken im Putz....
  4. Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung

    Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung: Hallo, Der Stukkateur hat neue Dämmung, Putz und Farbe aufgebracht. Letzteres (Putz und Farbe) auch bei schlechtem Wetter. Nach 1-2 Wochen ist...
  5. Fassadensanierung/nachträgliche Dämmung

    Fassadensanierung/nachträgliche Dämmung: Hallo liebe Experten :winken , das Thema ist bestimmt schon oft durchgekaut worden. Ich möchte es aber nochmal für mich aufgreifen. Ich...