Fassadenspachtel (rein mineralisch)

Diskutiere Fassadenspachtel (rein mineralisch) im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Für meine Aussenfassade bin ich auf der Suche nach einem rein mineralischen Fassadenspachtel, der möglichst "auf Null ausziehbar" ist. Das Ganze...

  1. #1 MaxKorrekt, 07.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 07.06.2020
    MaxKorrekt

    MaxKorrekt

    Dabei seit:
    07.06.2020
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmerermeister/Projektleiter
    Ort:
    Rheinfelden
    Für meine Aussenfassade bin ich auf der Suche nach einem rein mineralischen Fassadenspachtel, der möglichst "auf Null ausziehbar" ist. Das Ganze soll in Weiss sein.

    Ich habe einen Holzrahmenbau, bei dem ich die letzte Aussenschicht mit dem Knauf SM 700 Pro gemacht habe. Diesen möchte ich nun noch einmal glätten, bevor ich die Fassade streiche.
    Um die Eigenschaften der Wand möglichst nicht negativ zu beeinflussen, suche ich nun den passenden Spachtel, der möglichst frei von Kunststoffen ist.

    Vielleicht hat ja jemand den passenden Link.

    Holzrahmenbau Schichtaufbau (von Innen nach Aussen):
    Fermacell Gipsfaserplatte 18 mm (gespachtelt Q4)
    Installationsebene 45 mm
    OSB-Platte 15 mm
    Ständerwerk 200 mm (ausgeflockt mit Zellulose)
    Holzfaserplatte Gutex Thermowall (Putzträger) 60 mm
    Knauf SM700 Pro mit Gewebe
     
  2. #2 Fabian Weber, 07.06.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
Thema:

Fassadenspachtel (rein mineralisch)

Die Seite wird geladen...

Fassadenspachtel (rein mineralisch) - Ähnliche Themen

  1. Reines Kippfenster umrüsten

    Reines Kippfenster umrüsten: Hallo, wir haben im Wohnzimmer eine Fensterfront mit Bodenturnen Fenstern. Auf der einen Seite können diese Fenster nur gekippt werden. Is es...
  2. Dielen raus und Beton rein?

    Dielen raus und Beton rein?: Moin Leute, ich habe ein altes RMH aus den 1950er gekauft und im UG war in der Küche noch ein alter Dielenboden, der raus musste und nun ein...
  3. Wie genau lokalisieren, wie der Rauch aus der Wohnung unter mir rein kommt

    Wie genau lokalisieren, wie der Rauch aus der Wohnung unter mir rein kommt: Hallo, ich wohne im zweiten Stock im Dachgeschoss eines Mietshauses. Der Bau in ein 50er Jahre-Bau. Die Wohnung ist sehr hellhörig, ich kann...
  4. Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...

    Was ist zu beachten / Diele raus, Fussbodenheizung rein...: Hallo, wir haben eine Doppelhaushälfte BJ. 1959 gekauft. Das Haus ist teilunterkellert, Boden im EG ist derzeit Bodenplatte/ Estrich/ Holzdiele...
  5. Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?

    Schornstein - Wo kommt das Wasser rein?: Guten Abend, ich beschäftige mich schon länger mit Feuchtigkeit in meinem Schornstein und konnte mittlerweile und auch mit Hilfe von diesem Forum...