FBH im Keller OK so bei LW-WP?

Diskutiere FBH im Keller OK so bei LW-WP? im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, bei uns im Keller soll eine FBH rein und ich möchte euch gerne um Feedback bitten. Unsere Daten bzw. U-Werte: Kellerwände:...

  1. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,

    bei uns im Keller soll eine FBH rein und ich möchte euch gerne um Feedback bitten.
    Unsere Daten bzw. U-Werte:
    • Kellerwände: 0,23 W/m²K
    • Unter der Bodenplatte sind 12cm XPS 035. Reichen auf dem Rohfußboden 3cm 040 Styropor (EPS) + 3cm PUR 025 Alukaschiert? Der Boden hätte somit einen U-Wert von 0,17.

    Frage 1:
    Dadurch das das Erdreich ja auch im Winter Temperaturen von locker über 0°C hat, wäre es sinnvoll den VA im Keller auch bei 10 zu lassen?
    Wir haben dort einen großen Hobby- und ein kleines Arbeitszimmer (genau hier wollen wir gern im Winter 23°C Warm haben).

    Frage 2:
    Zusätzlich haben wir einen Abstellraum dieser bekommt auch eine FBH, da wir in dem Raum auch die Wäsche an die Leine hängen werden (Abluftrohr der KWL ist vorhanden). Sollten es hier auch VA10 sein?

    Folgendes habe ich hier im Forum bereits gelesen worauf man bei einer LW-WP mit niedriger VL Temp Wert legen sollte:
    • Pro Heizkreis (HK) maximal 100m
    • möglichst gleich lange HK
    • Im Bad VA 5cm + mindestens eine Wand mit WH und VA 10cm
    • Rand- und Fensterbereiche mit möglichst kleinen VA


    Im Keller kommt ein 5er HK-Verteiler:
    Hobbyraum: ca. 34m² mit 3HK geplant
    Arbeitszimmer: ca. 10m² mit 1HK geplant
    Abstellraum: ca. 10m² mit 1HK geplant


    Frage 3:
    Ist das ok so?

    [​IMG]
     
  2. #2 Fred Astair, 29.04.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.112
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Der Verlegeabstand wird nicht gewürfelt oder per Mehrheitsbeschluss abgestimmt, sondern berechnet.

    Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
     
  3. #3 Leser112, 29.04.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Der VA richtet sich nach x unterschiedlichen Größen, ausgehend von der Raumheizlast.
    Siehe 1
    Na, ja ;-)
    Warum?
    Machen kann man alles, fraglich nur, ob das sinnvoll ist.
     
Thema:

FBH im Keller OK so bei LW-WP?

Die Seite wird geladen...

FBH im Keller OK so bei LW-WP? - Ähnliche Themen

  1. Vom Keller ins OG

    Vom Keller ins OG: Moin zusammen, Mal eine bescheidene Frage, ich bin Elektroniker in der Industrie mit etwas Erfahrung in der Installation in Gebäuden. In meinem...
  2. Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben

    Estrich Keller trocknen, Fliesen liegen daneben: Hallo, mein erster Beitrag in diesem Forum :) Seid daher bitte nachsichtig. Wir bauen mit einem großen Bauträger eine Doppelhaushälfte mit...
  3. Loch im Keller in Bodenplatte

    Loch im Keller in Bodenplatte: Hi Leute, Wir haben ein Haus aus 1965 erworben und saniert. Es ist komplett unterkellert. In einem Kellerraum, der anscheinend erst später...
  4. Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie

    Keller entfeuchten / wärmen mit Solarthermie: Hallo zusammen, ich hoffe hier auf konstruktives Feedback... Folgendes Problem habe ich vor allem im Sommer im Hauskeller: Der Keller bleibt...
  5. Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung

    Kabeleinführung in WU Keller ohne Ringraumdichtung: Hallo, Wir möchten im Keller ein Erdkabel einführen. Der Keller ist komplett aus WU Beton. Zur Lage: der Boden ist kompletter Lehmboden, alle...