FBH oder FBEW bei Altbau Teilrenovierung

Diskutiere FBH oder FBEW bei Altbau Teilrenovierung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Wir wollen unseren Altbau ( Ölheizung mit konventionellen Radiatoren ) renovieren und die Räume neu aufteilen, d.h. Gas-Brennwerttherme, Gaskamin...

  1. #1 Nordstern59, 31.03.2013
    Nordstern59

    Nordstern59

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bremen
    Wir wollen unseren Altbau ( Ölheizung mit konventionellen Radiatoren ) renovieren und die Räume neu aufteilen, d.h. Gas-Brennwerttherme, Gaskamin im Kaminzimmer das in den Wintergarten übergeht, beide Räume bekommen neuen Estrich, Wintergarten ist zur Küche offen, Küche bekommt keinen neuen Estrich und hat Radiator der bleiben soll, Badezimmer wird komplett entkernt und bekommt neuen Estrich, Rest des Hauses (Radiatoren)bleibt unangetastet.

    Dazu habe ich zwei Fragen:1. Sollen wir besser eine FBH oder eine FBEW nehmen? 2. Welches Regelungskonzept zwischen Brennwerttherme und Gaskamin?

    Ich freue mich auf kompetente Antworten, vielen Dank.
     
  2. #2 ThomasMD, 31.03.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    AW: FBH oder FBEW bei Altbau Teilrenovierung

    Übersetze FBEW. Bitte mit Quelle.
    Zuviel verlangt, Fragen auszuschreiben?

    Sent from SPX-5 using Tapatalk.
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ich tippe auf Fußbodenerwärmung...
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich auch. War gar nicht so schwer...

    Aber nächste Frage:
    Liegt schon eine RAUMSPEZIFISCHE echte Heizlastberechnung vor?
    Die wird man brauchen, für ein stimmiges Konzept!

    Hauptfrage ist: Was soll damit überhaupt erreicht werden (Ersatz der Heizkörper in den betreffenden Räumen oder nur Ergänzung)?
     
  5. #5 Nordstern59, 31.03.2013
    Nordstern59

    Nordstern59

    Dabei seit:
    29.03.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Bremen
    Hallo, sorry FBEW=Fussbodenerwärmung. Im Kaminzimmer und angrenzendem Wintergarten wollen wir mit einen Gaskamin heizen und über den Fussboden die Grundlast abdecken. Im Badezimmer stellen wir uns zusätzlich zum Fussboden einen konventionellen Heizkorper vor.
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Worin liegt in Deinen Augen der Unterschied zwischen einer Fußbodenerwärmung und einer FBH? Nur in der Heizleistung? Was machst Du wenn der Gaskamin mal nicht funktioniert?

    Also RESET und dann von vorne beginnen. Zuerst einmal ist eine Heizlastermittlung angesagt. Ohne die kann man nur raten, und das hilft Dir nicht weiter. Danach kann man überlegen, ob und wie man die Heizlast auf die verschiedenen Wärmeerzeuger bzw. Heizflächen verteilt. Ich würde immer so planen, dass die FBH ohne irgendwelche Unterstützung ausreicht um den Raum zu heizen.

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 02.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich würde die Frage umdrehen:
    1) Reichen die Aufbaubhöhen überhaupt für eine fachgerechte FBH? Wenn ja, dann:
    2) Schafft es eine FBH es überhaupt, die Bude warm zu bekommen? Wenn ja,dann:
    3) Wie werden die übrigen Räume beheizt, Weiter über HK? Dann brauchts auch noch einen Mischer + Rehetechnik usw.
     
Thema:

FBH oder FBEW bei Altbau Teilrenovierung

Die Seite wird geladen...

FBH oder FBEW bei Altbau Teilrenovierung - Ähnliche Themen

  1. Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau

    Schwarze zähflüssige Tropfen Kellerdecke - Altbau: Hi zusammen, wir haben unser Haus vor 5 Jahren kernsanieren lassen. Mir fiel einige Zeit danach aus, dass an der Durchgangsstelle der...
  2. Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert

    Dachüberstand platzt Farbe ab, Altbau 1937 kernsaniert: Hallo, wir haben 2016 ein Haus mit Walmdach Baujahr 1937 gekauft und kernsaniert. Mit einem Energieberater haben wir gemeinsam beschlossen, auf...
  3. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  4. Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790

    Nivelierung/Bodenaufbau Altbau von 1790: Schönen guten Abend, ich weiß, das Thema wurde hier in verschiedensten Formen schon diskutiert, allerdings ist jedes alte Haus ja ein Einzelfall...
  5. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...