FBH zusätzlich im Bad

Diskutiere FBH zusätzlich im Bad im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich habe eine Heizungsanlage mit 70 grad Vorlauf. Jetzt wird ein Bad angebaut mit Fussbodenheizung, so etwa 10 m2. Mein Klempner will...

  1. #1 mamodent, 25.10.2011
    mamodent

    mamodent

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Dortmund
    Hallo, ich habe eine Heizungsanlage mit 70 grad Vorlauf.
    Jetzt wird ein Bad angebaut mit Fussbodenheizung, so etwa 10 m2.
    Mein Klempner will jetzt die 70 grad Vorlauftemperatur in die FBH leiten und nur im Rücklauf ein Thermostat setzen.
    Ist das so korrekt. Ich habe da Bedenken wegen der 70 grad.
    Wird der Fussboden nicht zu heiss, eventuell Fliessenrisse, Estrichrisse.
    Verbrennt man sich nicht die Fusssohlen dabei.
    Ich dachte die Vorlauftemperatur müsste bevor diese in die FBH geht auf so 30 grad gesenkt werden.
    Bitte sagt mir eure Meinung dazu.

    MfG mamodent
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Eine Bodentemperierung über RTL Ventil ist die einfachste, aber auch die schlechteste Variante wie man den "Boden" warm kriegt. Dazu haben wir hier schon dutzendweise Beiträge geschrieben.

    Besser wäre eine Regelstation, aber die kostet Geld, und das macht die Bodentemperierung bei nur 10m2 etwas teuer. ;)
    Noch besser wäre eine Regelstation mit AT-Führung, aber die wird noch teurer.

    Soll die "FBH" die einzigste Wärmequelle im Bad sein? Dann landen wir nämlich schnell bei der Problematik Einzelraumregelung und EnEV.

    Auf jeden Fall sind 70°C für den Boden unbrauchbar, da ist Ärger vorprogrammiert. Das wird auch kein Estrichleger absegnen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 25.10.2011
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was soll die "Fbh" denn erreichen? Raumheizung oder nur warme Füsse. Für letzteres bitte mal über eine Elektroheizung nachdenken.
    Macht bei kleinen Räumen oft Sinn, da sie auch unabhängig von der Heizung betrieben werden kann und nur laufen muss, wenn das Bad wirklich genutzt wird.
     
  4. #4 mamodent, 25.10.2011
    mamodent

    mamodent

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Dortmund
    FBH 70 grad ?

    Also es kommt noch ein Handtuchheizkörper ins Bad,
    60 cm mal 160 cm hoch,
    mindestens, kann auch 180 hoch sein.
    Weiss das im Moment nicht so genau.

    Von der FBH habe ich mir einen warmen Fussboden versprochen, für ein angenehmes Gehgefühl auf den Fliesen.

    Wie hoch ist die Heizleistung eines Handtuchheizkörpers,
    wenn da Handtücher drinn hängen.
    Normal hat der so 1400 Watt.
    Ich denke 1000 Watt werden wohl überbleiben.
    Bei 10 m2 schafft der das doch schon fast alleine, oder.
    U-wert des Raumes 0,24, nach Berechnung des Fachmanns.

    Wenn die FBH 30 grad Vorlauf hat, wird doch wohl auch noch der Raum beheizt.
    Was mich noch interessiert ist wie nennt sich die Regelstation,
    welche die Vorlauftemperatur auf 30 grad regelt,
    genau und wo finde ich ein Beispiel. Schon mal Danke sagt,

    MfG mamodent
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Zu warm sollte der Boden aber nicht sein. Die Oberflächentemperatur im Bad sollte 33°C nicht überschreiten.

    Wenn der Handtuchwärmer mit hoher Temperatur gefahren wird, bleibt immer genug übrig für das Badezimmer an sich. Durch die Handtücher kann sich, je nach Feuchte und Abdeckung der Heizfläche, die verfügbare Heizleistung für den Raum problemlos halbieren.

    Richtig, die Heizleistung lässt sich ausrechnen. Dürfte, je nach Verlegeabstand und RT, irgendwo in der Klasse um 50W/m2 liegen. Aber bitte nachrechnen, das ist nur eine Schätzung, da die Randbedingungen ja nicht bekannt sind.

    Google nach Regelstation Fußbodenheizung, und Du hast genügend Lesestoff bis zum Wochenende. ;)

    Gruß
    Ralf
     
Thema: FBH zusätzlich im Bad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fußbodenheizung zusätzlich im Bad am Vorlauf

Die Seite wird geladen...

FBH zusätzlich im Bad - Ähnliche Themen

  1. Garagendach - mögliche zusätzliche Last

    Garagendach - mögliche zusätzliche Last: Hallo allerseits, meine Fassade wird gedämmt und wir haben links und rechts des Hauses je eine Garage, auf deren Decken das umlaufende Gerüst...
  2. Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten

    Holzbalkendecke ohne zusätzliche Höhe für FBH vorbereiten: Liebe Bauexperten, Background: Wir sind gerade dabei eine Doppelhaushälfte von 1938 (Karlsruhe) zu sanieren. Unter anderem soll eine...
  3. Umkehrdach zusätzliche Dämmung

    Umkehrdach zusätzliche Dämmung: Hallo, könnte ich mein Dach wie im Bild zu sehen zusätzlich Dämmen? Punkt 4 ist die neue Dämmung. [ATTACH] Danke schon mal im voraus :)
  4. Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz

    Malervlies zusätzlich auf Q3 anbringen/Rollputz: Hallo, befinde mich gerade in unserer Umbauphase an Wänden im Innenbereich, bräuchte Rat zum Thema Malervlies um mir eine zweite Meinung...
  5. Brandwand zusätzlich befestigen?

    Brandwand zusätzlich befestigen?: Guten Tag, Wie haben eine freistehende Brandwand (Gebäude ist sehr alt), nun würde ich gerne wissen, ob ich diese noch an den Dachstuhl...