FBH zwischen Fermacell-streifen verkleben?

Diskutiere FBH zwischen Fermacell-streifen verkleben? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo! Die Suche gab nichts her, vielleicht ist der Plan zu verwegen? Ich habe überlegt, statt Fertigestrichplatten auf die 10mm...

  1. #1 patrickl1, 04.09.2020
    patrickl1

    patrickl1

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Die Suche gab nichts her, vielleicht ist der Plan zu verwegen?

    Ich habe überlegt, statt Fertigestrichplatten auf die 10mm Holzfaser-trittschalldämmung normale 10mm Fermacell zu verlegen, dann aus 20mm Fermacell 15cm breite Streifen zu schneiden, sie auf die Platten zu kleben und zu schrauben und in die Zwischenräume das FBH-Rohr zu klemmen und anschließend mit Gips zu verkleben. Natürlich so, dass die Stöße soweit wie möglich immer mit einem Streifen überdeckt sind.
    Abgesehen von den Schwierigkeiten das Rohr vernünftig zu befestigen und der vielen Arbeit:
    Was spricht dagegen?

    Hintergrund:
    Dachbodenausbau, ganzes Haus hat bereits FBH, dementsprechend niedrige Vorlauftemperatur - keine Heizkörper möglich. Bodenaufbau soll niedrig bleiben.
    Aufbau aktuell von unten nach oben:

    Bestand:
    1. Heraklit, verputzt, Konterlattung
    2. Kehlbalken? 160*80*4400 (80er Abstand, sind außen unter der Mittelpfette befestigt, liegen dazwischen auf 2 Wänden auf) dazwischen 2 x 80mm Steinwolle.
    3. Rauhspund
    4. Schwarze Unterspannbahn
    Geplant:
    4. 10-15mm Trittschalldämmung
    5. 10mm Fermacell
    6. 20mm Fermacell, dazwischen FBH-rohre, eingegipst
    7. 3 mm Trittschall
    8. Kork, Laminat, Teppich etc.

    Die FBH muss nicht alleine heizen, sondern soll die FBH-rohre in den Schrägen unterstützen.
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Da zwischen 2 beheizten Räumen, kann man die Wärmeleitbleche wohl getrost weglassen. Wobei ich etwas skeptisch bin ist ob das ganze vernünftig zusammen hält. Ich denke eher dass das mit der Zeit auseinander bröselt, weil sich das ganze konstrukt durch die Wärme ständig ausdehnt und wieder zusammen zieht.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.137
    Zustimmungen:
    5.034
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
  4. #4 patrickl1, 09.09.2020
    patrickl1

    patrickl1

    Dabei seit:
    04.09.2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    lt. Datenblatt leiten die Fermacellplatten die Wärme kaum, daher denke ich machen die Bleche schon Sinn. Mit dem Bröseln ist auch etwas meine Sorgen, weniger wegen der Wärme als wegen der Platten selber.

    @BaUT
    Danke, der ist schon interessant. Aber zusammen mit meiner Trittschalldämmung wird der dann leider doch recht schwer, und ich wollte eigentlich gerne ein dickeres FBH-Rohr nehmen.

    Sind die normalen Fermacellplatten eigentlich die gleichen, die in den Estrichplatten verwendet werden oder gibt es da unterschiede?
     
  5. #5 Maape838, 13.09.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Mein Styroporträger der FBH ist 25mm hoch. Darauf hab ich 25mm Fermacell Trockenestrich. Dann wärest du bei 50mm.
     
Thema:

FBH zwischen Fermacell-streifen verkleben?

Die Seite wird geladen...

FBH zwischen Fermacell-streifen verkleben? - Ähnliche Themen

  1. Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell

    Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell: Moin, gibt es eine Norm und die dazu passenden Anleitung wie ein Holzunterkonstruktion RICHTIG erstellt wird. Bei mir geht es um die Fermacell...
  2. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  3. Elektroheizung auf Fermacell Platten

    Elektroheizung auf Fermacell Platten: Hi, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir haben einen Altbau und Sanieren das Bad. Wir sind eigentlich keine Leihen. Aber irgedwie bin ich mit...
  4. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  5. Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant)

    Gipsfaser vs. Gipskarton (Fermacell vs. Diamant): Hallo zusammen, heute mal eine Frage an die Trockenbau Experten. Ich plane gerade zwei kleinere Trennwände in Metallständer-Bauweise, die vor dem...