Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür)

Diskutiere Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür) im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Lieben, ein zwei Fragen zu unserer Sanierung im Holzständerhaus. Beim öffnen einiger Wände habe ich die Reste von den Mäusen gefunden,...

  1. Phmule

    Phmule

    Dabei seit:
    14.02.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Bad Honnef (NRW)
    Hallo ihr Lieben,
    ein zwei Fragen zu unserer Sanierung im Holzständerhaus.
    Beim öffnen einiger Wände habe ich die Reste von den Mäusen gefunden, nach dem öffnen mancher Stellen vom Estrich ist auch klar was so passiert ist. An mehreren Stellen ist der Quellmörtel zwischen Bodenplatte und Holzrahmen nicht ausreichend eingebracht, so dass unser Haus für die Mäusle offen ist.
    Ich bin von außen mit einer Endoskop Kamera ums Haus gegangen und konnte an den Öffnungen sowohl die alten Stromleitungen als auch die Dämmung vom Estrich sehen. Die Mörtelshcicht ist auf der gleichen Höhe wie die Schiene vom WDVS außen, so das man arbeiten außen nur durchführen könnte wenn das WDVS geöffnet wird, das möchte ich gerne vermeidne.

    Wenn ich es richtig recherchiert habe hätte ja abgesehen vom korrekten einbringen des Mörtel auch noch so eine Ameisensperre und weitere Abdichtung eingebracht werden müssen, das ist nicht der Fall.

    Die Frage wäre was man jetzt am besten macht um
    a) die Schlupflöcher zu schließen
    b) fehlende Abdichtungen einzubringen.

    Ich habe Testweise mal auf einem Stück wo es eh auf musste den Estrich von der Wand aus 15cm weggenommen, so käme man an den Mörtelbereich ran und könnte von Hand eindrücken. Aber für Abdichtungen hilft es mir nur bedingt, vielleicht hat ja der ein oder andere da noch einen Tipp [​IMG]
    Das Haus steht nun seit 20 Jahren, was eindringende Feuchtigkeit angeht scheint es bislang gut gegangen zu sein. Meiner Meinung nach ist auch außen die Abdichtung nicht hergestellt worden, da bin ich aber unsicher wie es korrekt ausgeführt sein müsste (heute und damals 2004 als gebaut wurde).

    Viele Grüße
    Philipp
     

    Anhänge:

    • Haus.png
      Haus.png
      Dateigröße:
      919,3 KB
      Aufrufe:
      207
  2. #2 Viethps, 30.03.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Eigentlich könnte man die Dampfbremse durch Blechstreifen aufrüsten. Davor in den Hohlraum eventuell mit Dämmstoff vorlegen. Anders als bei einer Fachwerkschwelle muß der vordere Bereich ja nicht belüftet frei bleiben.
    Den Schlagregenschutz übernimmt ja das WDVS, so wie sich das liest....
     
  3. Phmule

    Phmule

    Dabei seit:
    14.02.2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Produktmanager
    Ort:
    Bad Honnef (NRW)
    Hallo,

    Was meinst du genau mit dem "mit Blechstreifen aufrüsten"?

    Schlagregenschutz macht das WDVS das sehe ich auch so.

    Würde es ausreichen die offenen Stellen mit Mörtel abzudrücken und nach aushärtung dann mit einem Bitumenanstrich (innen im Haus) den Bereich von Bodenplatte zum Holz abzudichten? Sicher würde man doch heutzutage ja die ganze Bodenplatte abdichten und dann anschließen, das ist aber weder Zeit noch Budgettechnisch möglich...
     
Thema:

Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür)

Die Seite wird geladen...

Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür) - Ähnliche Themen

  1. Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?

    Verzweifelt - fehlende Dämmung Isolierung?: Guten Tag an alle Bauexperten. Erstbezug 2024 in eine Neubauwohnung - 4 OG DG. Hier schein einiges im Argen. Heute möchte ich mich mit einer Frage...
  2. Fehlende Dampfsperre OSB Boden

    Fehlende Dampfsperre OSB Boden: Hallo liebes Forum, mich habe vor 2 Jahren den Boden machen lassen und aus privaten Gründen erst jetzt wieder mit den Sanierungsarbeiten so...
  3. Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar

    Angebaute Keller, fehlende Drainage beim Nachbar: Guten Abend, Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft EG und ausgebauter Keller UG. Heute ist uns Schimmel im Bereich der Ecke aufgefallen....
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Fehlende Aderendhülse

    Fehlende Aderendhülse: Hallo zusammen, bei uns wurde im Sicherungskasten bei der Installation unserer PV Anlage ein Smart Manager eingebaut. Hier wurden drei Kabel...