Fenster - Außenjalousie abdichten

Diskutiere Fenster - Außenjalousie abdichten im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, folgendes Thema habe ich aktuell : Ich habe an 2 Fenstern Außenjalousie angebracht. Die Jalousie selber wird mittels einer...

  1. #1 frank1801, 02.12.2023
    frank1801

    frank1801

    Dabei seit:
    18.09.2017
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    folgendes Thema habe ich aktuell :

    Ich habe an 2 Fenstern Außenjalousie angebracht. Die Jalousie selber wird mittels einer Schiene rechts/links geführt, welche am Ende aber leider nicht abgedichtet ist bzw. verschlossen ist. Je nach dem wir nun der Regen fällt, regnet es in die Führungsschiene rein und das Regenwasser habe ich im Innenraum bzw. ich habe auf der Gegenüberliegenden Seite, im Innenbereich, eine feuchte Tapete.

    Nun habe ich die Führungsschiene versucht mittels Silicon abzudichten, was aber eher nicht funktioniert hat. Ich denke, das Problem ist, das die Führungsschiene einen rechteckigen Querschnitt hat und ich das Silikon nicht bis in die Ecken reingedrückt bekomme.

    Nun kam mir eigentlich folgende Idee aber ich finde dazu keine technische Lösung.

    ich würde auf einer Höhe von ~ 50 mm gerne die Führungsschiene "ausgießen" mit irgendeinem Dichtmittel. Für mein Dafürhalten müsste das Dichtmittel eine relativ hohe Viskosität haben und nach dem aushärten relativ elastisch sein. Als Begleiterscheinung wird zwar dann die Jalousie ~ 50 mm über der Fensterbank stehen bleiben aber das wäre mir eigentlich egal.

    Die Fenster kommen sowieso raus aber um die Zeit bis dahin zu überbrücken, suche ich eine Lösung.

    Gibt es eine Art Dichtmittel, welches eine recht hohe Viskosität besitzt, was dann für den Außenbereich geeignet ist und womit ich die Führungsschiene "ausgießen" kann ?

    Viele Grüße

    Frank
     
  2. #2 AxelGott, 02.12.2023
    AxelGott

    AxelGott

    Dabei seit:
    02.12.2023
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe in letzter Zeit auch ein wenig mit der Versiegelung von Jalousien herumgespielt, und ja

    Für die Dämmung des Rollladenkastens gibt es verschiedene Möglichkeiten: Dämmplatten und -matten. Die Wahl des richtigen Dämmmaterials hängt vor allem vom Platzangebot im Rollladenkasten und dem gewünschten Dämmwert ab. Hochwertige Dämmstoffe sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, schützen aber besser vor unerwünschter Kälte, Hitze und Zugluft. Neben dem Dämmmaterial für den Rollladenkasten benötigen Sie außerdem:

    - PU-Schaum zum Verkleben der Dämmung,
    - Silikon,
    - Spachtelmasse,
    - Dichtungsband zum Abdichten von Fugen und Rissen.


    Vielleicht funktioniert in Ihrem Fall auch ein Butylseil, wie zum Beispiel zum Abdichten von Lampen, ....
     
Thema:

Fenster - Außenjalousie abdichten

Die Seite wird geladen...

Fenster - Außenjalousie abdichten - Ähnliche Themen

  1. Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen

    Decke Dachstuhl, Fenster aus drei Richtungen: Hallo zusammen, ich hoffe, meine Frage ist hier richtig. Ich bin Privatperson, habe mich gut vorbereitet, komme aber bei meiner Decke nicht...
  2. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  3. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  4. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  5. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...