Fenster im Altbau erneuern?

Diskutiere Fenster im Altbau erneuern? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich plane die Fenster im Altbau (1970) zu erneuern. Dabei ergeben sich folgende Fragen: - Ich plane (eventuell) in 5-6 Jahren...

  1. #1 Application, 11.02.2023
    Application

    Application

    Dabei seit:
    02.05.2022
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane die Fenster im Altbau (1970) zu erneuern. Dabei ergeben sich folgende Fragen:

    - Ich plane (eventuell) in 5-6 Jahren auch die Fassade zu dämmen, jedoch nicht im Moment.

    Natürlich lasse ich alles vom Fachvertrieb machen, aber es gibt leider schwarze Schafe, daher hier die Frage: Worauf müsste man hierbei achten, um die Dämmung in Zukunft zu ermöglichen?
    Könnte man die Fenster mit verbreitertem Blendrahmen in der Ebene lassen wo sie sind, kann dann später auch noch vernünftig gedämmt werden?

    Natürlich müssen Hygrometer aufgestellt werden und öfter gelüftet werden, das ist uns klar.

    Frage ist aber auch, wie das dann im Keller ist: Dieser ist unbeheizt und die Kellerdecke ist gedämmt, also der Keller wird eigentlich nicht genutzt.
    "Lohnt" es sich dennoch hier die Fenster auszutauschen? Könnte es da auch nicht zu Problemen mit der Feuchtigkeit kommen, wenn man dann im Keller nicht häufig lüftet? Das wäre natürlich sehr umständlich jedes Mal in den Keller zu gehen. Im EG und OG wäre das Lüften kein Problem.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. #2 Fabian Weber, 12.02.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.113
    Zustimmungen:
    5.843
    Die guten Fensterbauer sortieren sich schon darüber, dass Sie Dir ein DIN-gerechtes Lüfungskonzept anbieten, dann muss man da auch nichts aufstellen.

    Ansonsten müsste man halt wissen wie die Leibung aktuell aussieht.
     
    Application gefällt das.
Thema:

Fenster im Altbau erneuern?

Die Seite wird geladen...

Fenster im Altbau erneuern? - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  3. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  4. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  5. Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS

    Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS: Hallo Liebes Forum, ich lese schon seit einer Weile im Stillen mit, möchte aber nun selber mal schreiben. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und...