Fenster im Zwerchgiebel

Diskutiere Fenster im Zwerchgiebel im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, in unserem Neubau wird ein Zwerchgiebel zur Südseite sein. Ich hätte gerne den Giebel bis ganz oben verglast (oben zwei...

  1. Gast

    Gast Gast

    Hallo Experten,

    in unserem Neubau wird ein Zwerchgiebel zur Südseite sein. Ich hätte gerne den Giebel bis ganz oben verglast (oben zwei dreieckige Fenster) und der Giebel soll innen bis oben offen sein. Unser Planer hat uns darauf hingewiesen, dass sich dieses Giebelzimmer unheimlich aufwärmen wird (kann man angeblich nicht in den Griff kriegen). Außerdem könnte man das Zimmer nicht abdunkeln (späteres Kinderzimmer).
    Gibts Lösungsvorschläge bzgl. abdunkelbar und möglichst hell?

    Vielen Dank,

    HA
     
  2. #2 NBasque, 15.07.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Trendo

    von Roma ist z.B. ein geeigneter Vorbaurollladen für Schrägfenster.

    Es gibt mit Sicherheit einige Möglichkeiten der sinnvollen Beschattung - allerdings sind diese recht teuer.
     
  3. MB

    MB Gast

    Und was noch unpraktisch ist:

    Wer putzt an dieser Stelle die Fenster? Gerade Südseite ist sehr unangenehm mit vielen Fensterflächen. Deswegen ist mein Büro auch in der Nordseite

    Auf der Südseite mit reichlich Fenstern ist es ohne Verschattung nicht auszuhalten (da steht übrigens auch das Klimagerät, welches natürlich nur Sinn hat, wenn ich die Fenster von außen verschatte und alles zu mache). :winken
     
  4. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Aufheizung im Sommer, Fensterputzen?
    Mit einem entsprechenden Dachvorsprung lassen sich beide Probleme minimieren. (Meine Erfahrung)
     
  5. MAB

    MAB Gast

    Ähm?

    vom Dachvorsprung Fenster putzen? :) Stelle ich mir lustig vor.

    Ansonsten kann man die Verschattung auch genau berechnen. Zum Beispiel eben mit Dachvorsprung. So hält man im Sommer die Hitze ab, im Winter aber die Wärme drin.
     
  6. #6 NBasque, 16.07.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Neue Thesen - DIN-fähig

    Dass ein Dachvorsprung im Winter als wirksames Mittel gelten soll Wärme im Raum zu halten, halte ich für ein Gerücht.

    Aber vielleicht sieht eine Neuauflage der DIN 4108 ja mal vor :D
     
  7. berndk

    berndk

    Dabei seit:
    07.02.2003
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Musikpädagoge
    Ort:
    Linz, ö
    Benutzertitelzusatz:
    Bungalowbewohner
    Fenster werden natürlich genauso von innen geputzt, nur ist es einfach seltener erforderlich, da sie kaum mehr angeregnet werden!
     
  8. MB

    MB Gast

    Ich gebe NBasque einen aus

    Auch wenn er gnadenlos gemein ist, und genau weiß, was ich wirklich gemeint habe :boxing

    Aber hatter ja Recht, hab ich mich doof ausgedrückt :Roll

    Gemeint ist natürlich, daß die im Winter tiefer stehende Sonne dann immer noch rein scheint, und damit etwas Wärme gibt. Im Sommer, wo die Sonne bekanntlich höher steht, und es auch bekanntlich ohnehin wärmer ist :cry ist Schtten aber durchaus nützlich.

    Friede, NBasque? :lock
     
  9. #9 NBasque, 17.07.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    No prob.

    @MB

    zu gut deutsch hätte ich jetzt gesagt: "Mir lag's halt auf der Zunge ..."

    Aber Du weißt ja wie's gemeint war. Ein wenig Spaß muß doch auch sein.

    Wenn Du Deinen Bruder mal wieder besuchst - ruf an, dann nehmen wir mal wieder eine Hopfen-Kaltschale :D
     
Thema: Fenster im Zwerchgiebel
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neubau zwerchgiebel fenster mass

    ,
  2. neubau zwerchgiebel fenster

Die Seite wird geladen...

Fenster im Zwerchgiebel - Ähnliche Themen

  1. Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern

    Raffstore / Jalousie nachträglich Unterputz bei deckenhohen Fenstern: Hallo zusammen, beim Hausbau haben wir leider auf den Sonnenschutz bei einigen Fenstern im EG verzichtet, da es damals laut Architekt "schwierig"...
  2. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  3. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  4. Starker Geruch neuer Fenster

    Starker Geruch neuer Fenster: Hallo, wir haben uns im April ins Schlafzimmer zwei neue Fenster einbauen lassen. Fachbetrieb aus Deutschland, Schüco Fenster, ca.1 x 1m,...
  5. Zwerchgiebel mit Fenster über F90-Wand Grenzbebauung

    Zwerchgiebel mit Fenster über F90-Wand Grenzbebauung: Hallo zusammen, um unser Dachgeschoss mit einer Treppe zu erschließen wäre es notwendig, dass auf der Wand, die direkt an eine Halle vom Nachbar...