Fenster nach RAL einbauen?

Diskutiere Fenster nach RAL einbauen? im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Hallo, ich habe gesehen das es schon viele Beiträge zum Thema Fenster einbauen gibt, leider finde ich noch nicht die passende Antwort Ich habe...

  1. #1 Jacob1507, 04.04.2023
    Jacob1507

    Jacob1507

    Dabei seit:
    04.04.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe gesehen das es schon viele Beiträge zum Thema Fenster einbauen gibt, leider finde ich noch nicht die passende Antwort

    Ich habe neue 3 Fach verglaste Fenster mit 82mm Bautiefe bekommen und im Angebot wurde festgehalten, das die Fenster nach RAL eingebaut werden und alles wurde vom Fachbetrieb ausgemessen.
    Nur was bedeutet das genau, welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Fenster nach RAL eingebaut wurde?

    Bei mir wurden die Fenster unterschiedlich eingebaut, entweder nur mit Bauschaum, oder nur von Außen mit Kompriband und dann den Rest mit Bauschaum.

    Bei beiden Varianten (bis auf 1 Element, welches unten in den Bildern zu sehen ist) wurde von unten gar nichts abgedichtet, dort wurde das Fenster nur auf die Transportschiene gestellt , Leiste drüber und Fertig.
    Bei allen Bodentiefen Fenstern lief mir dann leider die Ausgleichsmasse von innen nach draußen und hat mir die ganze Terrasse versaut, da ich das erst nächsten Tag mitbekommen habe:(

    Bei der Kompriband Version hatte ich leider auch das Problem das die Firma nur welches mit einer Dicke von 10x30mm hatten und die Fenster aber so klein gemessen wurden, das dort teilweise Spalten von 4-6cm waren, also drückte der Bauschaum die Kompribänder wieder raus, oder die Kompribänder wurden auf das Mauerwerk geklebt um sich dem Fenster anzupassen und nicht anders herum

    Der Bauschaum wurde auch so schnell gesprüht, das dort teilweise Löcher sind, wo ich meine Finger bis zum Anschlag reinstecken kann und drinnen ankomme. Es kommt Licht durch den Schaum und wenn es sogar mal etwas windiger ist und ich eine Kerze ans Fenster stelle , geht sie aus.
    Der Geräuschpegel ist auch viel schlimmer als bei den alten 2fach verglasten Fenstern, ich höre wirklich jeden Vogel piepsen und jedes Eichhörnchen im Baum, was im Sommer ganz schön ist , aber manchmal nervt es schon etwas.

    Ist das also nur mit Bauschaum und den halbwegs montieren Kompribändern von 10x30mm schon nach RAL eingebaut , oder wurde hier vielleicht was vergessen?

    Letzter Punkt wären die Außen Rolladen , die habe ich extra als zusätzliche Wärmedämmung genommen, mit ausgefülltem Kern , nur sind die Rolläden gar nicht abgedichtet und selbst wenn sie komplett zu sind , kommt rechts , links und oben Licht durch.
    Ist das so korrekt?
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.138
    Zustimmungen:
    460
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Murks² :hammer:
     
  3. #3 klappradl, 04.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 04.04.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Murks³ ;)
    Sorry für die knappe Antwort aber da scheint so viel falsch zu sein, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll.
    Ist das so als "fertig" deklariert?
     
  4. #4 Fabian Weber, 04.04.2023
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Erstmal die zu kleinen Fenster wieder gegen passende austauschen lassen.
     
  5. #5 Raik1965, 24.04.2023
    Raik1965

    Raik1965

    Dabei seit:
    24.04.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    RAL ist doch nur die Farbpalette und hat mit dem Einbau nichts zu tun.
     
  6. #6 nordanney, 24.04.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.786
    Zustimmungen:
    2.615
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dazu kann man nur eins sagen:
    :bef1014:

    Nachtrag: Lies Dich mal ein Montage - ift Rosenheim - dann findest Du auch die RAL Montage bzw. das RAL Gütezeichen Montage
     
    msfox30 gefällt das.
  7. #7 klappradl, 24.04.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    RAL steht für Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen.
    Heute steht das RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. dahinter-
    Und es gibt ein RAL Gütezeichen für die Fenstermontage.
    Das Gütezeichen findet man hier
    Fenster, Fassaden und Haustüren | RAL Gütezeichen
     
  8. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wahnsinn, dass heute noch soooo viel über RAL-Montage gelabert wird - zumal die RAL-Montagerichtlinie extra vereinbart werden muss!

    Eine fachgerechte Montage gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik (= Technische Richtlinie Nr. 20 des Glaserhandwerks "Montage von Fenster und Haustür") tut es auch, zumal beiden Regelwerken mittlerweile fast wortgleich sind.
     
  9. #9 Raik1965, 24.04.2023
    Raik1965

    Raik1965

    Dabei seit:
    24.04.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    ok sorry. Danke für die Aufklärung.
     
  10. #10 klappradl, 24.04.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Das war es hier ja anscheinend.
    Gemacht wurde es ja offensichlich nicht. Es gibt sicher auch kein Montageprotokoll und auch keinen RAL Aufkleber im Fensterfalz
     
  11. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    ..oben rechts seht da auf dem einband der Nr.20 ... RAL.... und Sie sind bis auf Vorwort und den Einband genau gleich!
    Das ist wie vielen Waschmaschinen... Anderes Design, Anderes Typenschild aber gleicher Hersteller (Gleiche Autoren... gleicher Inhalt!)
     
  12. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ich schließe mich an. MURKS ! Zur Not mit Gutachter.
     
Thema:

Fenster nach RAL einbauen?

Die Seite wird geladen...

Fenster nach RAL einbauen? - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS

    Außenwandbündiger Einbau neuer Fenster für WDVS: Hallo, im Zuge einer Kernsanierung soll ein WDVS an meinem Altbau angebracht werden, zudem sollen alle Fenster erneuert werden, die neuen Fenster...
  3. Fenster ausbauen / wieder einbauen

    Fenster ausbauen / wieder einbauen: Abend, ist es möglich ein Fenster auszubauen und im Anschluss wieder zu montieren oder geht sowas immer in die Hose? Danke
  4. Altbau Fenster im Klinker bündig einbauen

    Altbau Fenster im Klinker bündig einbauen: Schönen guten Tag, Kurze Frage, ich wollte unsere Fassade dämmen. Die Fenster sind vor 3 Jahren neu eingebaut vor dem Klinker an dem Bimsstein....
  5. Lichtquelle Fenster einbauen

    Lichtquelle Fenster einbauen: Hallo zusammen. Habe eine Frage an euch Experten, und zwar haben wir in unserem Wohnzimmer sehr wenig Licht. Möchten jetzt ein Fenster einbauen...