Fenster - Rastermaße?

Diskutiere Fenster - Rastermaße? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hi, gleich noch eine Frage von mir (die erste steht im Abschnitt "Ausbaugewerke"). Als Bauleihe stellte ich mir bisher vor, dass es bestimmt...

  1. #1 fiddler, 02.09.2008
    fiddler

    fiddler

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Thüringen
    Hi,
    gleich noch eine Frage von mir (die erste steht im Abschnitt "Ausbaugewerke").

    Als Bauleihe stellte ich mir bisher vor, dass es bestimmt Fenterfirmen geben würde, die Fenster in bestimmten Ausführungen und Rastermaßen "aus dem Katalog" anbieten. Bei einem Neubau könnte man sich ja nach diesen Maßen richten. Wohin ich auch immer sehe, preisen alle Fensterfirmen ausschließlich Fenster nach Maß an. Das muß doch zwangsläufig teurer sein, wenn für jede Bestellung andere Maße genommen werden, selbst wenn das sicher auf automatischen Maschinen geht. Aber die Logistik , die Verpackung, Transport - alles ineffektiver und dadurch teurer.

    Also, gibt es das: Fenster in guter Qualität, auswählen aus einem gewissen Standardangebot, liefern lassen und das zu einem günstigeren Preis als diese "NachMaß-Bauer"?

    Für eine Altbausanierng sehe ich das ja ein, da sind die Fensteröffnungen vorgegeben und Änderungen mit hohem Aufwand verbunden. Aber für einen Neubau muß ich doch wirklich nicht jedes Fenster nach Kundenmaßen bauen, oder?

    Viele Grüße
    fiddler
     
  2. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    meines Wissen gibt's die Fenster im Rastermaß aus dem Katalog nur im Baumarkt. Zur Qualität kann ich da nichts sagen.
    Die normalen Fensterbauer bekommen die Profile ja in langen Stangen (3-4m?) geliefert und schneiden/kleben die Fenster ja selbst zusammen. Da sie das natürlich nicht auf Vorrat machen (dafür gibt's ja viel zu viel Varianten) ist es auch recht egal, ob sie ihre Maschine auf 100x120 (als fiktives Rastermaß) einstellen, oder auf 98x122. Und bei Verpackung und Transport machts auch keinen Unterschied.
    Mehraufwand seh ich eher beim nötigen Ausmessen vor Ort!
     
  3. #3 Andreas77, 02.09.2008
    Andreas77

    Andreas77

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    439
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Schreinermeister, staat.gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hessen
    Fenster nach Maß ist ganz Normal! Keine Angst!
    Du kannst dir natürlich auch gerne 1,0x1,0m Fenster (oder andere Maße) aus´m Heimwerkermarkt kaufen (da wo es auch das Tierfutter gibt) und dann anschließend versuchen dein Haus nach diesen "Fenstern" zu bauen!?

    Wenn sich das mit den Normmaßen realisieren lassen (ähnlich wie bei Zimmertüren) würde hätte die Fensterindustrie schon längst reagiert. Der Fensterbau ist aber ein viel zu individuelles Thema um das zu verwirklichen! Die Lagerhaltung wäre undenkbar! Fenster werden Kommissionsweise gefertigt da spielen die Maße keine Rolle!
     
  4. #4 fiddler, 03.09.2008
    fiddler

    fiddler

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Thüringen
    Ne ne, Baumarktfenster sollten es schon nicht sein. Sparen ist gut und schön, aber nicht auf Kosten der Qualität. Wahrscheinlich habt Ihr einfach Recht, die Variantenfielfalt wäre zu groß. DAnke für die Antworten!
     
Thema: Fenster - Rastermaße?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster rastermaße

    ,
  2. rastermaß fensterbau

Die Seite wird geladen...

Fenster - Rastermaße? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  4. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  5. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...