Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber

Diskutiere Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mein Fenster lässt sich nicht vollständig schließen(Am Griff fehlen ca. 20°). Wenn ich es geöffneten Zustand "schließe", gibt es...

  1. #1 Aruetiise, 18.04.2022
    Aruetiise

    Aruetiise

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mein Fenster lässt sich nicht vollständig schließen(Am Griff fehlen ca. 20°). Wenn ich es geöffneten Zustand "schließe", gibt es einen starken Widerstand bei den ca. 20°, lässt sich dann aber mit etwas Kraft schließen, sodass der Griff senkrecht steht. Ich habe alle sichtbaren, beweglichen Teile geprüft und da ist eigentlich überall etwas Spiel sodass ich mir nicht wirklich erklären kann wo es klemmen kann.
    Evtl. hat ja hier jemand eine Anhnung and kann mir helfen.

    Grüße
    Julius
     
  2. #2 Gast82596, 18.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Evtl. schlagen die Verriegelungsbolzen zu schnell im Lager an.
     
  3. #3 Aruetiise, 18.04.2022
    Aruetiise

    Aruetiise

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Müsste es sich dann nicht im offenen Zustand ohne Probleme schließen lassen? Wie kann man das denn ggf. ändern?
     
  4. #4 JohnBirlo, 18.04.2022
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Bei meinem Fenster kannste im geöffneten Zustand den Griff nur bewegen, wenn du es gegen den Rahmen drückst. Das ist halt so nen Sicherheitsmechanismus. Wenn früher das Fenster offen war und du dann auf Kipp gestellt hast, ist dir ja das ganze Ding entgegen gekommen
     
  5. #5 Aruetiise, 18.04.2022
    Aruetiise

    Aruetiise

    Dabei seit:
    18.04.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann bei mir den Griff, jedenfalls von ganz offen auf ganz zu bewegen. Da hagt es nur. Im Rahmen kann ich es nicht ganz schließen.
     
  6. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Fenster Beschläge und (die Meisten) Autos brauchen Regelmäßig Öl damit es Funktioniert.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Gast82596, 19.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bitte kein Öl, sondern Silikonspray.
     
  8. #8 DerSchreiner, 19.04.2022
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 19.04.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.415
    Zustimmungen:
    6.430
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    An verdeckten Teilen habe ich gute Erfahhrung mit Keramikspray gemacht, daran klebt aber auch wirklich jeder Dreck.
    Ich würde in Zukunft auch ehen so ein Ballistol Teflonspray oder Silikonspray nehmen
     
  10. #10 klappradl, 19.04.2022
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie alt ist das Fenster?
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Also wenn du uns keine Beschläge zeigst können wir nicht viel dazu sagen außer:
    "Bitte Wartung bei einem Fensterbauer/Tischler beauftragen!"
     
  12. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Beschlägespray für Fensterbeschläge gibt's auch...
     
    simon84 gefällt das.
  13. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    und die 1.000 tollen Sprays ersetzen hier tatsächlich die erforderliche Einstellung der Beschläge?
    Oder gibts den Tischler jetzt auch schon in Spraydosen?
    :mega_lol:
     
  14. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.790
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Da wir nicht wissen was das für ein Fenster/Beschlag/... ist und da meine Glaskugel einfach nicht will würde ich erstmal die Beschläge "Ölen".
     
  15. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Da greift mit Sicherheit ein pilzzapfen Fenster neu einstellen etwas nach oben drehen. Schmieren ist nie falsch genügt aber nicht
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
  16. #16 Gast82596, 20.04.2022
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Welcher Pilzzapfen? habe bisher den Beschlag noch nicht gesehen.
     
    simon84 und profil gefällt das.
  17. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Das sagt die Erfahrung kann nichts anderes sein.
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Leute!
    Der Fragesteller ist zu faul ein Foto einzustellen oder hat das Problem tatsächlich schon mit Silikonspray gelöst und ihr textet hier noch immer?
     
Thema: Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterriegel schließt nicht bei offenem fenster

Die Seite wird geladen...

Fenster schließt nicht vollständig, wenn offen Klemmt es, schließt aber - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  3. Mein Thermopen fenster schließt nicht mehr

    Mein Thermopen fenster schließt nicht mehr: Hallo liebe Fachleute.Mein Fenster schließt nicht mehr und ist nur noch auf Kipp, der Griff dreht frei bzw. Jetzt ist er ab. Ich schätze das...
  4. Fenster schließt nicht mehr am Scherenlager

    Fenster schließt nicht mehr am Scherenlager: Hallo zusammen, unser Fenster lässt sich oben rechts nicht mehr schließen, da die Tür beim Scherenlager anschlägt. Ich habe hierzu Bilder...
  5. Fenster schließt nur wenn man es hochdrückt

    Fenster schließt nur wenn man es hochdrückt: Hallo, bei einem meiner Fenster muss man es immer hochdrücken damit es zu geht. Ich habe schon versucht es an der fotografierten Stelle zu...