Fensteralter bestimmen

Diskutiere Fensteralter bestimmen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin Forum Ich habe in meinem aktuellen Projekt "Sanierung eines unverbauten Siedlungshaus aus den 50er Jahren in Hessen", so manch Punkte die ich...

  1. x8mm

    x8mm

    Dabei seit:
    06.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Moin Forum
    Ich habe in meinem aktuellen Projekt "Sanierung eines unverbauten Siedlungshaus aus den 50er Jahren in Hessen", so manch Punkte die ich mir als Laie nicht so einfach beantworten kann.
    Aktuell dreht ds sich gerade um die Fenster, von denen ich gern das ca. Alter und Qualität bestimmen möchte.

    Im Forum habe ich manches gelesen und Hinweise gefunden wie:

    bei doppelverglasung Feuerzeugtest, Flammrnspiehgeung/-Verfärbung (Ergebnis, da ist keine Färbung in einer Spiegelung)

    dicke des Blendrahmen (hier 58-60 mm),

    Ein Eindruck/ Prägung zwischen den Gläser (Den gibt es s. Bild, aber ich kann ihn nicht. wirklich deuten.)

    CUDO 7.99 4/12/ 4 2357/7

    Bei den letzten Nr. Tippe ich auf Charge, denn die Nr. zählt bei weiteren Festerscheiben hoch.


    Fragen
    Kann mir ggf. bei der Deutung des Eindruck und bei der Bj. Bestimmung jemand einen Hinweis liefern, weil ihr die Bezeichnung auch aus Projekten kennt und sie deuten könnt?


    Der Zustand der Fenster an sich ist gut, keine Brüche oder Alterserdcheinungen im Kunststoff, Scheiben alle heile, nur die Dichtungen sind an zwei drei Stellen etwas aufzubessern.
    Ich würde die damit erst einmal noch für einige Jahre erhalten, denn es gibt noch höher priorisierte Punkte am Haus zu sanieren.



    Mein Ziel im Umbau und in der Sanierung: Erhalte was sinnvoll möglich ist, ersetze was nötig ist und verwende wieder, was geht.
     

    Anhänge:

  2. #2 driver55, 06.06.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.349
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Doppelverglasung mit 4 mm (12 mm dazwischen) aus Juli99.
     
    11ant, Alex88, DerSchreiner und einer weiteren Person gefällt das.
  3. x8mm

    x8mm

    Dabei seit:
    06.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    Moin driver55,

    demnach ist's wie folgt zu lesen,

    die ersten beiden Zahlen 7.99 Bj. Angabe,
    die zweiten Zahlen 4/12/ die Angabe zur Glasstärke und Zwischenraumabstand der Scheiben
    und die letzte Zahenfolge dann vermutlich die Chargenangabe.

    Super danke dir.
    Vielleicht hilft es anderen ja auch noch mal weiter.

    Gruß Jan
     
    driver55 gefällt das.
  4. #4 chris84, 06.06.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Die 4 nach 12/ gehört auch noch zur Glasstärke.
     
    11ant gefällt das.
Thema:

Fensteralter bestimmen

Die Seite wird geladen...

Fensteralter bestimmen - Ähnliche Themen

  1. Putzart Innen bestimmen

    Putzart Innen bestimmen: Liebe Community, in meinem Altbau von 1970 sind sämtliche Wände Innen mit einem Grundputz versehen. Kann hier jemand einschätzen um welche Art...
  2. Putzart bestimmen und Sanierung

    Putzart bestimmen und Sanierung: Hallo Zusammen, bei unserem Altbau von 1991 rosten die Eckprofile im Bereich der Außentür und müssen erneuert werden. Ich tue mich leider schwer...
  3. Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?

    Wie bestimme ich die Rohrsohle und die roten Linien der Längsschnitt einer SW Kanalisation?: Woher weiß ich also, wie und wo ich die roten Linien ansetzen muss? Was zeigen sie eigentlich? Die gelb markierten Felder habe ich schon aus...
  4. Hilfe zu Bestimmung Boden

    Hilfe zu Bestimmung Boden: Hallo, Ich habe altes Laminat entfernt und darunter liegenden Teppich. Der Fußboden der darunter zum Vorschein kam ist ähnlich Gipskarton...
  5. Anfänger: Firsthöhe für Attika bestimmen bei Hanglage (Rheinland-Pfalz)

    Anfänger: Firsthöhe für Attika bestimmen bei Hanglage (Rheinland-Pfalz): Hallo Leute, folgende Ausgangslage: Wir haben ein Bestandhaus. Das Dach ist leider nicht mehr zu retten und muss abgerissen werden. Jetzt wollen...