Fensteranschlussfolien verputzen

Diskutiere Fensteranschlussfolien verputzen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, Wie können unsere Fensteranschlussfolien doch noch verputzt werden? Folgende Situation: Wir haben ein Einfamilienhaus mit...

  1. #1 winston, 04.03.2015
    winston

    winston

    Dabei seit:
    04.03.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KG
    Ort:
    Nds.
    Hallo Bauexperten,

    Wie können unsere Fensteranschlussfolien doch noch verputzt werden?

    Folgende Situation: Wir haben ein Einfamilienhaus mit zweischaligem Mauerwerk bauen lassen. Die Fenster wurden in der Dämmebene eingebaut. Die Dämmung besteht aus 12 cm Mineralwolle und schließt zum Fenster hin mit einem xps-Mauerrandstreifen ab. Der Tischler hat die Fenster mit Montageankern an der inneren Porotonwand befestigt und mit 10 cm (zum Teil auch ca. 15 cm) breiten Fensteranschlussfolien beklebt. Diese Folien wurden an den äußeren Rändern mit Klebemasse am Poroton, nicht jedoch am xps (welches das Fenster um einige cm überragt) verklebt. Durch diese nicht vollflächige Verklebung und der Folie, unter der auch die Montageanker liegen, ergibt sich eine ziemlich labbrige Folie an Laibung und Sturz.

    Nun soll mit GipsKalk geputzt werden und es stehen sich zwei Aussagen gegenüber:

    Putzer: Das kann ich nicht verputzen. Wenn sich an der Folie nichts ändert, brauche ich an den Laibungen und Sturzen verschraubte Putzträgerplatten.

    Tischler: Ich muss diese Folien so groß einsetzen, um die Fuge zwischen Dämmung und Poroton abzudecken. Ich kann die Folie aber nicht mit dem xps verkleben.

    Die Forderungen der Gipsindustrie in ihrem Merkblatt Nr. 5 zum Verputzen von Fensteranschlussfolien kann ich nachvollziehen (werden bei uns längst nicht eingehalten: Verklebung mind. 75%, max. 6 cm und höchstens 50 % der Laibungsfläche). Das Argument des Tischlers >dichte Fuge< kann ich auch verstehen.

    Ich weiß spätestens jetzt hätten wir die Mehrausgaben für eine Baubegleitung wieder raus gehabt. Vielleicht haben Sie aber dennoch einen Lösungsvorschlag für uns.

    Nur Fermacell schrauben scheidet wohl wegen der Unebenheiten der Laibung durch die Montageanker aus. Also Ansatzbinder als quasi Ausgleichsmasse und dann verschrauben. Oder einen weicheren Plattenwerkstoff, der rückseitig stellenweise ‚ausgeklinkt‘ wird (klingt ein bisschen nach Bastellstunde)?

    Ich bitte um Nachsicht für unsere Blauäugigkeit und danke Ihnen schon jetzt für Ihre (hofftenliche/n) Antwort/en.
     
  2. #2 winston, 04.03.2015
    winston

    winston

    Dabei seit:
    04.03.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KG
    Ort:
    Nds.
    Hallo,

    Nachtrag: Bitte nicht falsch verstehen, wir suchen keinen Tipp zum do-it-yourself. Vielmehr suchen wir nach einer Antwort auf die Frage, ob es zu einem Arbeitsschritt etwa zwei (sich einander ausschliessende) allgemeine Regeln der Handwerkskunst geben könnte. Normal wäre doch, daß die Gewerke ineinander greifen, oder?

    Hoffentlich verträgt sich diese Fragestellung nun besser mit den Forumsregeln!?
     
  3. #3 Gast036816, 04.03.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wer hat geplant und vor allem was wurde geplant mit welchen stoffen im detail?
     
  4. #4 FermacellProfi, 10.03.2015
    FermacellProfi

    FermacellProfi

    Dabei seit:
    19.03.2014
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbau
    Ort:
    Duisburg
    Hallo,

    nach deiner Erklärung scheint mir die Umsetzung mit einer Gipsfaserplatte möglich. Du müsstest mit Klebebatzen unterfüttern und an der vorderen Kante, dort wo keine Folie ist, dübeln. Grundsätzlich sollte aber vorab geklärt werden, ob der jetzige Zustand überhaupt nach dem Stand der Technik ausgeführt wurde. Wenn nicht, wäre es ein Mangel.
     
Thema: Fensteranschlussfolien verputzen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster laibung verputzen folie

    ,
  2. fensteranschlussfolie wenn fenster schon eingebaut sind

    ,
  3. Folien zum Fensterferputzen

    ,
  4. verputzen folie bekleben
Die Seite wird geladen...

Fensteranschlussfolien verputzen - Ähnliche Themen

  1. Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen

    Gestrichene Ziegel- und Betonmauer verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  2. Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen

    Gestrichene Ziegel und Betonwand verputzen: Hallo zusammen, wir würden gerne unseren Hauswirtschaftsraum herrichten. Der Raum hat ca. folgende Maße (b,l,h): 350 x 325 x 210 cm. Zwei...
  3. Rollokasten verputzen

    Rollokasten verputzen: Dämmwolle ist bereits drin. Wie schließe ich am Besten die tieferen Löcher vor der Wolle, überhalb vom Rollokasten ? Für das andere hätte ich...
  4. Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum

    Zählerschrank vor oder nach dem Verputzen im Technikraum: Wir haben gerade erst den Rohbau fertiggestellt. Die Elektrorohinstallation ist auch abgeschlossen. Der Elektriker hat den Zählerschrank im...
  5. Fenster Bauschaum wölbt die Dichtbänder / Fensteranschlussfolien

    Fenster Bauschaum wölbt die Dichtbänder / Fensteranschlussfolien: Hallo, beim Einbau unserer Fenster wurde meiner Meinung nach etwas zu viel Schaum aufgetragen, so dass sich jetzt die Dichtbänder an manchen...