Fensterbänke

Diskutiere Fensterbänke im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; hallo zusammen, mal ein paar fragen zu den fensterbänken: a) sind granit oder alu fensterbänke günstiger? b) wo kriegt man im nachhinein...

  1. #1 solyanim, 13.08.2009
    solyanim

    solyanim

    Dabei seit:
    15.01.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Düsseldorf
    hallo zusammen,

    mal ein paar fragen zu den fensterbänken:

    a) sind granit oder alu fensterbänke günstiger?

    b) wo kriegt man im nachhinein - also nachdem die fenster schon drinnen sind - alu fensterbänke?

    alle die wir gefragt haben sagen, dass zwischen alu und granit kein grosser unterschied ist. stimmt das?


    vielen dank an alle
     
  2. #2 susannede, 13.08.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Was für Fenster hast Du denn und hatten die bisher keine Fensterbank?
     
  3. #3 Olaf (†), 13.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Warum...

    kann man Fragen nicht so formulieren, das sie auch beantwortbar sind?
    Meinste nutzungsmäßig oder preislich?
    Und bei Fenstern waren wir doch schon mal. Warum auf einmal Fensterbänke extra?!?:confused:
    Kriegen tut man die im allgemeinen dort, wo die fenster herkommen.
     
  4. #4 solyanim, 13.08.2009
    solyanim

    solyanim

    Dabei seit:
    15.01.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Düsseldorf
    ich habe dreifachverglaste kunststoff fenster in der farbe basaltgrau 436 7032!

    100mm gesammtbautiefe
     
  5. #5 Olaf (†), 13.08.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Fragen lesen..

    und beantworten - richtig.
     
  6. #6 solyanim, 13.08.2009
    solyanim

    solyanim

    Dabei seit:
    15.01.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Düsseldorf
    es geht mir im prinzip nur um den preis! ich habe auch nicht verstanden, warum man mir die alu fenstebänke nicht mit anbietet.

    ich will wissen, ob ich mit granit genauso teuer davon komme, wie mit alu! das behaupten der fensterbauer, der baustofflieferant, der architekt und meine nachbarn. und ich will wissen, ob das stimmt. ich kann mir das nämlich nicht vorstellen!
    habe aber, wie ihr schon merkt, null ahnung!
    sorry
     
  7. #7 fiddler, 13.08.2009
    fiddler

    fiddler

    Dabei seit:
    30.08.2008
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Thüringen
    Bei mir wäre Granit 500€ teurer gewesen. Hängt natürlich von der Größe und der Anzahl der Fenster ab. Ich habe mir beides angesehen. Die üblichen dünnen Granit-Bänke fand ich auch nicht schöner als Alu und habe mich deshalb für die günstigere Variante entschieden. Richtig schön finde ich dicke profilierte Fensterbänke, was preislich aber weit den Rahmen sprengen würde...
     
  8. #8 solyanim, 13.08.2009
    solyanim

    solyanim

    Dabei seit:
    15.01.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Düsseldorf
    danke fiddler hilft mir schon weiter!!
     
  9. #9 susannede, 13.08.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Genau, die hauchdünnen Granitfliesen sehen sowieso schon ultraekelig aus.

    Außerdem bringen die nicht das, was ne Natursteinfensterbank bringt (schon mal alte Hütten mit richtig dicken und richtig profilierten Steinbänken beguckt...?)

    Aber Dir geht es ja nur um den Preis, das richtige Funktionieren interessiert Dich nicht.

    Für Dich:
    John Ruskins bekanntestes Zitat ? Na?
    Na dann google mal.
     
  10. #10 solyanim, 14.08.2009
    solyanim

    solyanim

    Dabei seit:
    15.01.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gastronom
    Ort:
    Düsseldorf
    danke susannede!
    Schon gegoogelt!
    Aber, du unterstellst mir, das ich mich für das günstigere entschieden habe?
    stimmts?

    :cry
     
  11. #11 susannede, 14.08.2009
    susannede

    susannede

    Dabei seit:
    15.06.2005
    Beiträge:
    5.345
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Baufrau
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    dipl.- ing. architekt
    Nö, aber man soll schon gucken, was man für sein Geld bekommt.

    Und Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen.

    ...ich bin da ganz bei fiddler, wobei es nicht nur um Schönheit (Seife, Affe) geht, sondern auch um schadensträchtig oder richtig.

    Manchmal sind gesunde und preiswertere Äpfel besser, als teuere, aber wurmige Birnen...

    Und wenn der Scheibchengranit billiger ist, springst Du da voll drauf an, hm?
     
Thema:

Fensterbänke

Die Seite wird geladen...

Fensterbänke - Ähnliche Themen

  1. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  2. Außen Fensterbank entfernen

    Außen Fensterbank entfernen: Hallo Experten, habe vor 2 Jahren das Haus meines verstorbenen Schwiegervaters übernommen. Die Sanierung innen ist soweit abgeschlossen. Aktuell...
  3. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  4. Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?

    Terrassenschiebetür – Fensterbank nötig?: Hallo zusammen, ich habe eine 3 Meter lange Terrassenschiebetür verbaut. Direkt vor der Tür befindet sich eine Einstiegsplatte bzw. ein Blech aus...
  5. Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten

    Fensterbank aus Klinker Klinkerrollschicht wie korrekt abdichten: Hallo Wir haben unser Haus von 1978 mit einer neuen Klinkerfassade und neuen Fenstern versehen. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich am besten die...