Fensterdichtband ja oder nein

Diskutiere Fensterdichtband ja oder nein im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, das ist meine erste Frage hier in der Gruppe. Es geht um Fensteranschlüsse bei mir im Altbau 1977. Wir bauen...

  1. Sjard

    Sjard

    Dabei seit:
    22.02.2023
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,


    das ist meine erste Frage hier in der Gruppe.


    Es geht um Fensteranschlüsse bei mir im Altbau 1977.


    Wir bauen unseren Dachboden aus. Neue Fenster (2fach Wärmeschutz) sind bereits seit 2 Jahren in die alten Fensteröffnungen montiert. Der Ausbau ist nun seit Anfang des Jahres gestartet.

    Wir haben ca 30cm Bimsstein der von innen mit 10cm Multipor gedämmt wird.

    Beim ausbauen der alten Fensterbänke innen ist nun aufgefallen das die Fenster auf der Schlagseite des Regens nicht ausreichend abgedichtet waren, da der Mörtel unter den alten Marmorfensterbänken nass war.

    Die Fenster wurden nun mit Dichtstoff von außen gegen Schlagregen abgedichtet.


    Die Fenster wurden auf die bestehenden äußeren Betonfensterbänke aufgesetzt. Diese Fensterbänke sind verkleidet mit Alu.

    Nun da die innere Fensterbank und der Mörtel demontiert wurde kann man von innen unter dem Fenster auf die außere Fensterbank und dessen Alu Verkleidung drauf gucken.

    Dort war mir allerdings nun aufgefallen das sich aufgrund der Wärmebrücke Kondensat bildet. Zusehen sind dicke Tropfen am alten Bauschaum.

    Der übergangsbereich von außeretatmäßig Betonfensterbank zur inneren Multipor Leibungsplatte wäre mittig unter dem Fensterrahmen.


    Nun meine Frage.


    Da wir die Fensterleibung umlaufend ebenfalls mit 3cm Multipor Dämmen wollen stellt sich nun die Frage ob wir dort wo sich das Kondensat bildet ebenfalls ein Fensterdichtband einarbeiten. Auf der einen Seite würde dies die Feuchtigkeit aus dem inneren abhalten und die Luftdichtigkeit verbessern. Auf der anderen Seite aber auch das anfallende Kondensat und Tauwasser abschotten sodass dieses nicht mehr so gut über die Multipor Platte ausdiffundieren kann.


    Also eher:


    1:

    Fensterdichtband zwischen Betonfensterbank außen und Multipor Leibungsplatte anbringen.

    Anfallendes Tauwasser würde sich stärker in der Wand sammeln.


    Oder



    2:


    Multipor Leibungsplatte direkt an Betonfensterbank außen anstoßen lassen, sodass anfallendes Tauwasser durch die Multipoor Platte ausdünsten kann.



    3:


    Gibts es noch andere Vorschläge? Noch sind wir da ganz offen.

    Von innen kann noch quasi alles gemacht werden, die Außenfassade sollte allerdings nicht groß beschädigt werden.





    Ich danke euch im Voraus und bin gespannt was ihr dazu sagt.



    Lieben Gruß


    9E2525EB-3689-4011-939A-05D1EF40D77D.jpeg 19BED98F-0DF9-4EFF-A2CB-DB996DDC6C91.jpeg E1C16C12-D369-4F31-8EAA-CFDBB20EA8EC.jpeg
     
Thema:

Fensterdichtband ja oder nein

Die Seite wird geladen...

Fensterdichtband ja oder nein - Ähnliche Themen

  1. Garagendach dämmen ja oder nein?

    Garagendach dämmen ja oder nein?: Hallo Experten! Meine Garage (Ziegel) ist unbeheizt und soll bald ihr EPDM-Dach auf Holzplatten bekommen. Ich bin mir unschlüssig wie der Aufbau...
  2. Asbest ja/nein?

    Asbest ja/nein?: Hallo liebe Bauexperten-Mitglieder, wir möchten auf unserem Grundstück zwei kleine Gartenlauben abreißen. Unser eigentliches Haus wurde 1961...
  3. Butyldichtband, Fensterdichtband oder EPDM Band?

    Butyldichtband, Fensterdichtband oder EPDM Band?: Hallo zusammen, Was soll im Sockelbereich für die Fuge zwischen dem Sockelbereich und dem bodentiefen Fenster verwendet werden? Wenn ich richtig...
  4. Fensteranschluss bei vorhandenenem Fertigteilhaus

    Fensteranschluss bei vorhandenenem Fertigteilhaus: Sehr geehrte Forummitglieder, des öfteren schleiche ich durch die Beiträge und nutze das kollektive Wissen des Forums. Da wir nun ein...
  5. Fensterband / Fensterdichtband (außen/innen) bei Holzbauhaus

    Fensterband / Fensterdichtband (außen/innen) bei Holzbauhaus: Hallo, ich saniere mein Bj.1977 Kanada Fertigbauhaus und benötige Hilfestellung beim Austausch der Fenster (Mahagoni Holzfenster raus -->...