Fenstereinbau - Krallen oder Schrauben

Diskutiere Fenstereinbau - Krallen oder Schrauben im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, Ich habe mir Fenster aus Polen bestellt. 3 Fach verglast. Bei der Lieferung waren diese Krallen dabei, welche am Rahmen...

  1. #1 themajer1988, 17.09.2020
    themajer1988

    themajer1988

    Dabei seit:
    17.09.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich habe mir Fenster aus Polen bestellt. 3 Fach verglast.
    Bei der Lieferung waren diese Krallen dabei, welche am Rahmen befestigt werden und dann ins Mauerwerk gedübelt werden. Ich dachte eig, dass man das immer mit Schrauben durch den Fensterrahmen macht.

    Frage: Was sollte man nun machen? Krallen oder Schrauben? Wenn ich den Rahmen durchbohre, geht dann nicht auch die ganze thermische Trennung des 5 Kammer Systems kaputt?

    Die Fenster sind sehr groß: 2200mm x 1450 mm, dementsprechend schwer.

    Viele Grüße
    Philipp
     
  2. #2 Gast56382, 17.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Nein, du durchbohrst nur eine Kammer. Gebohrt wird durch die Stahleinlage, vorzugsweise links und rechts. 150mm Abstand von den Eckecken und ca. 700mm zw. den Bohrungen. Unten sollte das Durchbohren vermieden werden, da bietet sich kleben an, sofern Vorwandmontage erfolgt. Ansonsten wird unten verklotzt. Oben kanst du Montagelaschen nehmen. Auf korrekte Abdichtung achten.

    Ach ja, Wunderschäume gibt es nicht. Sieh dir dazu bitte die RAL Montage Richtlinien an. Fenster müssen auch links unten beim Scharnier und rechts oben beim Schsrnier verklotzt werden. Wenn du Fugendichtbänder nimmst, solltest du besser einen Spritzklotz verwenden.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.103
    Zustimmungen:
    5.016
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Einbau hat gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik zu erfolgen - das ist die Technische Richtlinie Nr.20 des Glaserhandwerks.

    Verschiedene Befestigungsarten sind zulässig (Rahmenschrauben, Schlaudern, etc.).

    Fenster sind umlaufend also links,rechts,oben,unten mit den entsprechenden Befestigungsmitteln im Baukörper zu befestigen. Abstand der Befestigungsmittel und Eckabstand der Befestigungsmittel siehe obige Richtlinie (kannst auch in die RAL-Montagerichtlinie reinschauen - steht das selbe drin).

    (Klotzung hat nix mit obiger Befestigung zu tun und wird extra geregelt).
     
    simon84 gefällt das.
  4. #4 Gast56382, 22.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Ja, ds mag sein aber viele vergessenes. Die Verschraubung unten im Rahmen, bzw. durch den Rahmen aber nur bei 3 Anschlahlgsdichtungen vornehmen.
     
  5. #5 petra345, 22.09.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es ist nicht nur die mechanische Befestigung zu beachten, sondern auch die Luftdichtigkeit mit Folie plus aufquellendem Schaumband!

    Dazu gibt es bei Würth auch einen Lehrgang zu 50 € plus.
     
  6. #6 Gast56382, 22.09.2020
    Gast56382

    Gast56382 Gast

    Mag sein, aber bei Veka bspw. gibt es auch eine sehr gute Montagedokumentation zum Download und wer es ganz niedrigschwellig möchte, suche nach Blaugelb Produktvorstellung und Einbausituationen auf yt.
     
Thema:

Fenstereinbau - Krallen oder Schrauben

Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau - Krallen oder Schrauben - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  4. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...
  5. Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?

    Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Bauprojekt, das aktuell zu Problemen führt, und hoffe, hier fachkundige Meinungen zu bekommen. Wir...