Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen?

Diskutiere Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wir sind gerade dabei, mit unserem Fensterbauer die letzten Details zu klären. Uns stellt sich jetzt die Frage, ob sich die hochwertigen Oliven...

  1. #1 Mu Lei, 29.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 29.12.2019
    Mu Lei

    Mu Lei

    Dabei seit:
    11.01.2018
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Wir sind gerade dabei, mit unserem Fensterbauer die letzten Details zu klären.

    Uns stellt sich jetzt die Frage, ob sich die hochwertigen Oliven (Hoppe Verona Edelstahl) mit Secustik usw. wirklich lohnen oder ob es eine preiswerte Olive auch tut.

    Irgendwie erkennen wir die Vorteile noch nicht. Dies Secustikfunktion haben wir im Hinblick auf die Verhinderung der Manipulation von außen verstanden.

    Als einzigen Vorteil sehen wir aktuell, dass es das Modell Verona auch als Drückergarnitur für die Innentüren gibt und man damit alles schön einheitlich machen könnte.

    Immerhin sind es für den Hoppe Verona in Edelstahl bei 21 Fenstern ca. 1.000€ Aufpreis gegenüber einer einfachen Lösung (hier - aus Edelstahl der Standard des Fensterbauers). Es spielt zwar bei der Gesamtbausumme nicht wirklich eine Rolle, aber 1T€ ohne aktuell erkennbare Vorteile ausgeben, wollen wir auch nicht.

    Wir können jetzt noch von der Edelstahl auf die Aluminiumausführung wechseln. Dies hat aber den Nachteil, dass die Griffe dann immer eine Beschichtung haben.

    Wie seht Ihr dies unabhängig von der Kostenfrage?
     
  2. #2 simon84, 29.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Besser ist besser, so sehe ich das. Klar gehen auch die billigsten weissen Plastikoliven
     
  3. Mu Lei

    Mu Lei

    Dabei seit:
    11.01.2018
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Um weisse Plastik geht es mir nicht - ich habe oben mal korrigiert und auch den Standard des Fensterlieferanten verlinkt

    Es geht schon um Edelstahl.
     
  4. #4 Fabian Weber, 29.12.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.149
    Zustimmungen:
    5.860
    Das ist doch eine schöne Kopie vom Hoppe-Verona. Den würde ich erstmal nehmen.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 Jo Bauherr, 29.12.2019
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    928
    Zustimmungen:
    440
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ich würde auch die inklusiven nehmen.
    Es sei denn, die Verriegelungsfunktion des Beschlags (also Aufschieben der Verschlüsse von Außen) würde ausschließlich durch den Griff realisiert. (Das ist in modernen Beschlagsystemen aber meist inkludiert.)
     
  6. Mu Lei

    Mu Lei

    Dabei seit:
    11.01.2018
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Als Beschlagsystem kommt mit Ausnahme an einem Fenster Roto NT in der Ausführung mit verdeckten Bändern (Designio) zum Einsatz. Ein Fenster wird mit dem normalen Roto NT ausgestattet, da wir dort die Flügel >100° öffnen sollen.

    @ Jo Bauherr
    Da muss ich direkt mal nachfragen, ob das Roto NT diese Funktion hat. Aus der Beschreibung von Roto kann ich es nicht erkennen. Wobei Roto seine eigenenen Fenstergriffe auch mit der separaten Secustikfunktion bewirbt.
     
Thema:

Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen?

Die Seite wird geladen...

Fensteroliven von Hoppe oder doch sparen? - Ähnliche Themen

  1. Hoppe Badtürgarnitur austauschen

    Hoppe Badtürgarnitur austauschen: Hallo, in meiner Mietwohnung quietscht leider das Schloss (Hersteller Hoppe) der Badtüre beim Runterdrücken der Klinke ganz erbärmlich, was mich...
  2. Farbige Beschläge Hoppe

    Farbige Beschläge Hoppe: Hallo, wir würden bei unseren Türen gerne die Hoppe Amsterdam in F9714M nehmen siehe Link. Amsterdam E1400Z/868P/869PS-SK -...
  3. Fensterolive Abmessungen

    Fensterolive Abmessungen: Gibt es eine Norm wo die Abmessungen von dem Fenstergriff / Fensterolive beschrieben sind. Was ist deutscher Standard? Passt folgende Olive in...